Kloster St. Urban
Überblick
Einleitung
Die ehemalige Klosterkirche St. Urban ist ein eindrückliches Beispiel barocker und zisterziensischer Baukunst.
Die ehemalige Klosterkirche St. Urban ist ein eindrückliches Beispiel barocker und zisterziensischer Baukunst. Eingebunden in die weitläufige Klosteranlage mit ihren eindrücklichen Bauten ist die grossartige Kirche, deren Zwillingstürme weithin sichtbar sind. Nicht nur das weltberühmte Chorgestühl ist eine Reise wert. Auf geführten Besichtigungen bietet sich die Gelegenheit, über das grösste und schönste Barock-Treppenhaus der Schweiz zum prunkvollen Festsaal hinauf zu steigen und einen Einblick in die prächtige Bibliothek zu erhalten.
Ein spannender Kontrapunkt zur barocken Kulturstätte setzt art-st-urban. Auf dem Areal des ehemaligen Klosters befindet sich ein attraktiver Skulpturenpark.
Allgemeine Informationen
Durchführung |
Fix
|
---|---|
Kontaktadresse |
Kloster St. Urban
4915 St. Urban 062 918 55 55 062 918 57 10 (09.00-11.00 14.00-16.00) kloster@st-urban.ch |
Gruppen- & Preis-Informationen
Weitere Preise (ab) |
Gruppentarife
|
---|
Buchungsinformationen
Online buchen
Umgebung entdecken
Kontakt
Grenzklang-Ensemble
4915
St. Urban
Schweiz