Chäserrugg – und die Churfirsten
Übersicht
Einleitung
Auf dem Chäserrugg, dem mächtigsten der sieben Churfirsten, geniessen Sie gigantische Ausblicke mit Sicht auf sechs Länder. Hinzu eröffnet ein gut begehbarer und rund drei Kilometer langer Panoramarundweg eine einzigartige 360-Grad-Rundumsicht und bei guter Fernsicht einen Blick bis weit in den Schwarzwald hinein.
Beschreibung
Bergstation Chäserrugg – Rosenboden – Bergstation Chäserrugg
Der Rundweg startet bei der Bergstation Chäserrugg. Eine genussvolle und rund drei Kilometer lange Wanderung eröffnet fantastische Aussichten. Entlang des Weges ist von Juni bis September ebenfalls der Bergblumenlehrpfad ausgeschildert. Vom Rosenboden führt die Bergtour schliesslich wieder zur Bergstation. Von der Bergstation fährt die Bahn zurück ins Tal nach Unterwasser.
Verpflegung: Gipfelrestaurant Chäserrugg. Unterkunft: Unterwasser. Varia: Nebst dem Panoramarundweg können Pflanzenfreunde auf dem Bergblumenlehrpfad mit Ausgangspunkt Bergstation Chäserrugg (ausgeschildert von ca. Juni bis September) auf über 50 Hinweistafeln alles über die Alpenflora im Churfirstengebiet kennenlernen.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Unterwasser
|
---|---|
Zielort |
Unterwasser
|
Ausgangspunkt |
Bergstation Chäserrugg, Unterwasser
|
Zielpunkt |
Bergstation Chäserrugg, Unterwasser
|
Richtung |
Rundtour
|
Höhe (Meter über Meer) |
2167 m ü.M.
|
Aufstieg |
139 m
|
Abstieg |
139 m
|
Distanz |
2.89 km
|
Dauer |
50 min
|
Technische Anforderungen |
Leicht
|
Konditionelle Anforderungen |
Leicht
|
Geeignete Jahreszeit |
Juni - September
|
Thema |
Mit Panoramaaussicht, Auf einen Berggipfel
|
Kategorie |
Aktiv
|