Senda Lais da Macun
Übersicht
Einleitung
Bei der anspruchsvollen Tour zum Hochplateau der Macunseen handelt es sich um eine alpine Wanderung in der einzigen Enklave und jüngsten Teil des Schweizerischen Nationalparks.
Beschreibung
Auf dem Gemeindegebiet von Lavin liegt das einzigartige Seenplateau von Macun mit über 20 grösseren und kleineren Bergseen. Der König der Alpen, der Steinbock, kann hier besonders gut beobachtet werden, da dieses Seenplateau, welches zum Schweizerischen Nationalpark gehört, von einer Steinbockkolonie besiedelt ist. Neben der eigentlichen Attraktion, den tiefblauen Bergseen, besticht auch die Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Silvrettagruppe.
Bereits während des Aufstieges geniesst man eine herrliche Weitsicht in Richtung Oberengadin. Lohnenswert ist es auf dem Plateau eine kleine Zusatzschlaufe zum Lai da Dragun anzuhängen, dieser See wird der Sage nach von einem kleinen Drachen bewohnt.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Zernez
|
---|---|
Zielort |
Lavin
|
Richtung |
Einweg
|
Höhe (Meter über Meer) |
2945 m ü.M.
|
Aufstieg |
1600 m
|
Abstieg |
1600 m
|
Distanz |
22 km
|
Dauer |
8 h
|
Dauer umgekehrte Richtung |
8 h
|
Technische Anforderungen |
Mittelschwer
|
Konditionelle Anforderungen |
Schwierig
|
Geeignete Jahreszeit |
Juli - September
|
Höhenprofil |
1600Meter Aufstiege 1600Meter Abstiege Höhenprofil anzeigen |
Thema |
Mit Panoramaaussicht, Auf einen Berggipfel, Durch ein Naturschutzgebiet
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route756... |
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair
Stradun
7550 Scuol