Extended reality
Best Swiss App Award 2022
Einleitung
Mit der App "Grand Tour of Switzerland" ist es nun erstmals möglich, digitale Fotospots und virtuelle Objekte zu sammeln. Diese Funktion soll den Spiel- und Sammeltrieb der Nutzer anregen, aber auch die Besucherströme lenken.
Virtuelle Objekte
Für künftige Kampagnen wurden Funktionalitäten implementiert, welche es Schweiz Tourismus erlauben, Gäste massvoll zu lenken. Diese ermöglichen es, seltene oder temporär virtuelle Objekte abseits von überfrequentierten touristischen Hotspots zu platzieren und so die Aufmerksamkeit der Gäste auf weniger bekannte touristische Ziele zu lenken.
Wie im nachfolgenden Clip zu sehen ist, wird während der Weinlese im Lavaux-Gebiet ein spezieller Fotospot nur während dieser Zeit veröffentlicht und das Special NFT vom «White Turf» kann nur während dem entsprechenden Event eingesammelt werden.
Fotospot selfie
Mit der Funktion "Fotospot-Selfie" teilen unsere Nutzer ihre Erlebnisse mit Freunden in den sozialen Medien und motivieren diese damit, die "Grand Tour of Switzerland" selbst zu erleben. Die Bilder können durch Knopfdruck in allen relevanten Kanälen ausgespielt werden.
Persönliche Fotospot-Destination
Mit der Fotospot-Selfie-Funktion können sich Gäste überall in der Schweiz aussuchen, wo sie gerne einen Fotospot platziert hätten. Sie können Schweiz Tourismus ihre Vorschläge einsenden und nach einer internen Prüfung wird dort vielleicht schon bald ein neuer Fotospot platziert.