SAMTS Songs & Szenen Von mitreissend bis berührend: SAMTS-Studierende bringen an fünf Abenden ihre besten Szenen und Songs live auf die Bühne. Mehr erfahren über: + SAMTS Songs & Szenen
Erlebnis Eiszeit Ein Vermittlungsprojekt zu den Themen Eiszeit, Archäologie, Geologie und Biologie. Mehr erfahren über: + Erlebnis Eiszeit
Workshop Holzlöffel schnitzen Der 4-stündige Spoon Carving Workshop ist ein intensiver Workshop für Anfänger, die den Prozess der Herstellung eines Holzlöffels mit Handwerkzeugen erkunden möchten. Mehr erfahren über: + Workshop Holzlöffel schnitzen
Wiebke Siem. Der Traum der Dinge Die deutsche Künstlerin Wiebke Siem (*1954) lässt das Fantastisch-Groteske in den häuslichen Alltag einbrechen. Mehr erfahren über: + Wiebke Siem. Der Traum der Dinge
Space: Eine neue Ära der Raumfahrt – 3D In dem Bestreben, die bemannte Raumfahrt innerhalb eines Jahrzehnts - und nicht erst in einem Jahrhundert - zugänglich und schliesslich für den Normalbürger erschwinglich zu machen, liefern sich Mehr erfahren über: + Space: Eine neue Ära der Raumfahrt – 3D
Seniorenzmittag Geniessen Sie im Berggasthaus Mostelberg einen feinen Seniorenzmittag. Mehr erfahren über: + Seniorenzmittag
Hitzetag - Gratis Dessert Gratis Dessert im Alp Ausflugs Ski Pistenhotel Klewenstock Mehr erfahren über: + Hitzetag - Gratis Dessert
grau + Knoblauch Farbfotografien am ehemaligen Schlachthaus: grau + Knoblauch heisst die Ausstellung von Vera Staub, eine Open-Air-Installation in Göschenen. Mehr erfahren über: + grau + Knoblauch
Gratis Bike Balance-Kurs In nur 60-90 Minuten den Trackstand lernen. Erfolg garantiert. Mehr erfahren über: + Gratis Bike Balance-Kurs
Geheimnisse der Meere – 3D Bereiten Sie sich darauf vor, einige der seltsamsten und spektakulärsten Kreaturen des Ozeans im neuen Film "Secrets of the Sea" (Geheimnisse des Meeres) kennenzulernen. Mehr erfahren über: + Geheimnisse der Meere – 3D
Wer ist Landwirtschaft? Die interaktive Hauptausstellung thematisiert brennende aktuelle Fragen rund ums Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion und verbindet sie mit historischen Objekten aus der Landwirtschaft. Mehr erfahren über: + Wer ist Landwirtschaft?
Landart Pfad Gerschnialp öffentliche Ausstellung Engelberg eröffnet am Samstag 14. Juni einen weiteren Landart Rundgang auf Gerschnialp. (Als Zubringer dient die historische Standseil bahn). Mehr erfahren über: + Landart Pfad Gerschnialp öffentliche Ausstellung
Pferde. Von Albrecht Dürer über Hans Erni bis heute Kunst-, kultur- und naturgeschichtliche Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Pferd mit Kunstwerken von Albrecht Dürer bis heute. Mehr erfahren über: + Pferde. Von Albrecht Dürer über Hans Erni bis heute
Greyhounds spielen: Neues aus Verona Das junge Liebespaar aus Verona gespielt von älteren Menschen – das wird zauberhaft, charmant und doch bleibt der Abgrund tief, den Shakespare hier öffnet. Mehr erfahren über: + Greyhounds spielen: Neues aus Verona
Jazz-Dance für Kinder In der Schule sind alle Kinder, Teenager und Erwachsene willkommen. Mehr erfahren über: + Jazz-Dance für Kinder
Ausstellung zum Gedenkjahr für Bruder Meinrad Eugster Das Jahr 2025 wird im Kloster Einsiedeln als Gedenkjahr zum 100. Todestag von Bruder Meinrad Eugster (1848-1925) begangen. Mehr erfahren über: + Ausstellung zum Gedenkjahr für Bruder Meinrad Eugster
Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten Auf den Spuren von Joséphine, Feuille und Edouard: Vertiefte Einblicke in die Internierung von 1871 anhand persönlicher Schicksale dreier Hauptfiguren. Mehr erfahren über: + Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten
Explore – Was die Planeten bewegt Eine spektakuläre Erkundungstour der Gesetze des Planetenlaufs - von den Babyloniern bis zum modernen Weltraumzeitalter. Mehr erfahren über: + Explore – Was die Planeten bewegt
schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht oder ein abstrakter Farbklang? Ist gute Kunst schön? Gibt es überhaupt objektive Schönheit? Mehr erfahren über: + schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung
Mostelberg Frühstück Frühstücks-Genuss auf dem Berg. Starten Sie den Tag mit einem feinen Frühstück im Berggasthaus Mostelberg. Mehr erfahren über: + Mostelberg Frühstück
Chalet - vom Mythos zur modernen Baukultur Die Geschichte des Chalet-Kults in der Schweiz – mit Souvenirs, Bildern und Geschichten. Entdecke Mythos, Realität und Luzerner Bezüge im Gletschergarten! Mehr erfahren über: + Chalet - vom Mythos zur modernen Baukultur
Lulu&Whiskey. AFTER THE RAIN COMES SUN AGAIN Im Zentrum der künstlerischen Praxis von Lulu&Whiskey steht die Untersuchung, wie Menschen, Nichtmenschen und Materie untereinander interagieren, kommunizieren und miteinander leben. Mehr erfahren über: + Lulu&Whiskey. AFTER THE RAIN COMES SUN AGAIN
Lozärn verbonde - Naturwochen in Sörenberg Raus in die Natur: Foxtrail-Abenteuer mit «Lozärn verbonde» in Sörenberg Mehr erfahren über: + Lozärn verbonde - Naturwochen in Sörenberg
Master-Abschlusskonzerte 2025 Master-Studierende der HSLU Musik beweisen ihr Können in öffentlichen Diplomkonzerten. Mehr erfahren über: + Master-Abschlusskonzerte 2025
Fitnesskurse in Vitznau - Vreni's Fitness- und Gymnastikstudio Wir bieten diverse Gruppenfitnesskurse für jedes Level in Kleingruppen (max. 8 Plätze) an. Mehr erfahren über: + Fitnesskurse in Vitznau - Vreni's Fitness- und Gymnastikstudio
Frieden – Мир Das Thema Frieden ist vor allem durch seinen Gegenpol Krieg heute leider so aktuell wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Mehr erfahren über: + Frieden – Мир
Kakao, Kunst und Kolonialismus. Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller Ausstellung über die international bedeutenden Sammlung des Fernhandelskaufmanns von Modellen, Bildern und Dokumenten zur Hochseeschifffahrt. Mehr erfahren über: + Kakao, Kunst und Kolonialismus. Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller
tschutti heftli Sammelalbum - die Werkschau 2025 erscheint das 10. alternative Sammelalbum zur Fussball-EM 2025. Dieses Jubiläum feiern wir mit einer umfassenden Werkschau und Stories zum Sammelalbum. Mehr erfahren über: + tschutti heftli Sammelalbum - die Werkschau
Der Brüchigkeit trotzen Ausstellung im Kloster Ingenbohl mit Werken der Ingenbohler Schwestern M. Raphaela Bürgi und Gielia Degonda sowie weiteren Kunstschaffenden aus der Region. Mehr erfahren über: + Der Brüchigkeit trotzen
"Silphium" - Ausstellung von Patricia Jacomella Bonola Vom 15. Mai bis 14. September 2025 zeigt die in Zug lebende Künstlerin Arbeiten aus drei neueren Werkserien. Mehr erfahren über: + "Silphium" - Ausstellung von Patricia Jacomella Bonola
Öffentliche Klosterführungen Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich was aus dem Kloster geworden ist. Mehr erfahren über: + Öffentliche Klosterführungen
FoodWaste Rund ein Drittel aller Lebensmittel werden in der Schweiz verschwendet. Die Ausstellung zeigt auf, wie man durch geschickten Einkauf, gute Lagerung und kreatives Kochen FoodWaste verhindern kann. Mehr erfahren über: + FoodWaste
öffentliche Tagesführung im Kloster Einsiedeln Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Geschichte des Klosters Einsiedeln und das Leben der Mönche. Mehr erfahren über: + öffentliche Tagesführung im Kloster Einsiedeln
Folkloreabend Trachtengruppe Brunnen Die Erlebnisregion Mythen lädt Sie zum öffentlichen Folkloreabend ein. Mehr erfahren über: + Folkloreabend Trachtengruppe Brunnen