Das Talmuseum - Einblicke in Samnauner Erstehungsgeschichte Die heimatkundliche Sammlung des Talmuseums zeigt anhand von Gebrauchsgegenständen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, wie hart das Bauernleben damals war. Mehr erfahren über: + Das Talmuseum - Einblicke in Samnauner Erstehungsgeschichte
Arlberg Classic Car Rally Arlberg Classic Car Rally. Wir begrüssen ca. 130 viele Oldtimer, die einen kurzen Halt in Samnaun machen. Mehr erfahren über: + Arlberg Classic Car Rally
Geführte Wanderung Montag Auf der geführten Wanderung mit dem Einheimischen Martin Valsecchi entdeckt man die schönsten Stellen im Samnauntal. Mehr erfahren über: + Geführte Wanderung Montag
Alp Bella – eine der höchsten Kuhalpen Europas Bei der Führung werden interessante Fakten zur Milchwirtschaft im Samnauntal vermittelt. Mehr erfahren über: + Alp Bella – eine der höchsten Kuhalpen Europas
Geschichte erleben in der Altfinstermünz Die Führung durch die Festung im Dreiländereck gibt Einblicke in den geschichtsträchtigen Ort. Mehr erfahren über: + Geschichte erleben in der Altfinstermünz
Schnitzen und Steinhauen Helmut Tschiderer gibt den Teilnehmenden einen Einblick in seine Arbeit. Mehr erfahren über: + Schnitzen und Steinhauen
Geführte Wanderung Mittwoch Der einheimische Wanderleiter Martin Valsecchi zeigt den Gästen die schönsten Stellen im Samnauntal. Mehr erfahren über: + Geführte Wanderung Mittwoch
Die faszinierende Welt von Uhu «Bubo» Der Falkner Werner Fischer bietet die Gelegenheit, seinen Uhu "Bubo" hautnah zu erleben. Mehr erfahren über: + Die faszinierende Welt von Uhu «Bubo»
Das Samnauntal auf dem E-Bike erkunden Auf dem E-Bike mühelos an die schönsten Orte im Samnauntal gelangen. Der einheimische Bike-Guide Elvis Prinz gibt wertvolle Tipps zur Benutzung des E-Bikes. Mehr erfahren über: + Das Samnauntal auf dem E-Bike erkunden
Familientag in der Erlebnisburg Altfinstermünz Beim Familientag in der Altfinstermünz tauchen die Kinder in die Rolle von Zöllnern, Schmugglern und Prinzessinnen ein. Mehr erfahren über: + Familientag in der Erlebnisburg Altfinstermünz
Trailrunning-Event «Terra Raetica Trails - Tour Festival» Das neue Trailrunning-Event «Terra Raetica Trails-Tour Festival». 5 Rennen in 5 Tagen durch 5 Erlebnisräume der Terra Raetica im Dreiländereck Schweiz-Österreich-Italien. Mehr erfahren über: + Trailrunning-Event «Terra Raetica Trails - Tour Festival»
Geführte Wanderung Freitag Der einheimische Wanderleiter Martin Valsecchi zeigt den Gästen die schönsten Stellen im Samnauntal. Mehr erfahren über: + Geführte Wanderung Freitag
Samnauner Gipfelgenuss - Festival der Gaumenfreuden Degustieren Sie erlesene Spezialitäten von einheimischen Spitzenköchen und lokalen Spezialitäten-Herstellern sowie von Schaumweinproduzenten im Panorama Restaurant Sattel. Mehr erfahren über: + Samnauner Gipfelgenuss - Festival der Gaumenfreuden
Dorfführung durch unseren Hauptort Compatsch Der Einheimische Arno Jäger begleitet Sie durch die spannende Geschichte des Samnauntals bei der Dorfführung. Mehr erfahren über: + Dorfführung durch unseren Hauptort Compatsch
Malen in der Natur Samnauns Wunderbare Landschaften lassen sich mithilfe unterschiedlicher Maltechniken zum Ausdruck bringen. Mehr erfahren über: + Malen in der Natur Samnauns
26. Waldolympiade 2025 26. Waldolympiade. Faszinierender Tag im Bergwald. Für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Auch die Eltern und Erwachsenen sind herzlich eingeladen. Info & Anmeldung: info@samnaun.ch, bis 3.7. Mehr erfahren über: + 26. Waldolympiade 2025
Führung Sennerei Bei der Sennerei-Führung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Produktion des Samnauner Bergkäses. Mehr erfahren über: + Führung Sennerei
Mondschein-Wanderung Ein einmaliges Wandererlebnis durch die von Mondschein beleuchtete Nacht. Mit dem Kleinbus geht es zum Ausgangspunkt auf den Alptrider Sattel. Mehr erfahren über: + Mondschein-Wanderung
Mit Outdoor-Yoga in den Tag starten Outdoor-Yoga berührt die Sinne und sorgt für tiefe Entspannung für Körper, Geist und Seele. Mehr erfahren über: + Mit Outdoor-Yoga in den Tag starten
Sonnenaufgang zum Munt da Chierns mit Frühstück auf der Alp Bella Zum Sonnenaufgang wandern wir 45 Minuten auf den Munt da Chierns. Nach der Wanderung gibt es ein Frühstück in der Alp Hütte. Mehr erfahren über: + Sonnenaufgang zum Munt da Chierns mit Frühstück auf der Alp Bella
1. August – Schweizer Nationalfeiertag 1. August – Schweizer Nationalfeiertag: Dorfmarkt, Shows und Unterhaltung. Festrede von Bündner Regierungspräsident Marcus Caduff. Mehr erfahren über: + 1. August – Schweizer Nationalfeiertag
30. Ischgl Ironbike 30. Ischgl Ironbike. Die Marathon-Strecke führt durch die Silvretta Ski-Arena nach Samnaun und wieder zurück nach Ischgl. Mehr erfahren über: + 30. Ischgl Ironbike
Discgolf Swisstour – Samnaun Mountain Challenge Discgolf Swisstour – Samnaun Mountain Challenge. Samnaun freut sich, die diesjährige Discgolf Swiss-Tour begrüssen zu dürfen. Info: Tel. 081 861 88 30. Mehr erfahren über: + Discgolf Swisstour – Samnaun Mountain Challenge
47. Tischeishockey-Weltmeisterschaft 47. Tischeishockey-Weltmeisterschaft. Gespielt wird in verschiedenen Lokalen bis zu 80 Teilnehmenden. Mehr erfahren über: + 47. Tischeishockey-Weltmeisterschaft
4. Schmuggler-Trophy Die «4. Schmuggler-Trophy» findet zur Saison-Eröffnung statt. Dabei werden auf Skiern «Schmugglersäckli» spielerisch geschmuggelt. Info: Gäste-Info, Tel. 081 861 88 30. Mehr erfahren über: + 4. Schmuggler-Trophy
Weihnachtsmarkt Samnaun Adventsmarkt Samnaun. Adventsstimmung in Samnaun mit Glühwein, Raclette, Fondue, Weihnachtsstände und Weihnachts-Shopping in 40 Dutyfree-Shops. Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt Samnaun
Silvesterplausch mit Schlitteln Silvesterplausch mit Schlitteln. Den Jahreswechsel im tiefverschneiten Winterwald erleben. Anmeldung bis 30.12. um 17:00, bei der Gäste-Information, Tel. 081 861 88 30. Mehr erfahren über: + Silvesterplausch mit Schlitteln
23. Internationaler Silvretta Schüler-Cup 23. Internationaler Silvretta Schüler-Cup. Schülerinnen und Schüler messen sich im Cross und Riesenslalom. Mehr erfahren über: + 23. Internationaler Silvretta Schüler-Cup
10. Formations-Europameisterschaften 10. Formations-Europameisterschaften. Präzise Schwünge und perfekte Koordination, gezeigt von schneesportbegeisterten Teams. Mehr erfahren über: + 10. Formations-Europameisterschaften
36. Internationales Frühlings-Schneefest 36. Internationales Frühlings-Schneefest. Das 36. Int. Frühlings-Schneefest findet am Samstag, 25. April 2026 statt. Info: samnaun.ch/konzert, Tel. 081 861 88 30. Mehr erfahren über: + 36. Internationales Frühlings-Schneefest