Erlebnisse in Fribourg / Freiburg

18 Ergebnisse gefunden

18 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

18 Ergebnisse gefunden
  • Das Geheimnis des Auquartiers

    Das Spiel «Geheimnis des Auquartiers» ist ein City Game, das in der Stadt Freiburg stattfindet und die Teilnehmer/innen in die Zeit zu Beginn des 17. Jahrhunderts zurückversetzt.
    Mehr erfahren über: + Das Geheimnis des Auquartiers
  • Freibad Motta

    Typische Badeanstalt aus dem 19. Jahrhundert mit dem Komfort des 20. Jahrhunderts. Das Motta-Schwimmbad war 1923 das erste öffentliche Bad der Schweiz, das weder Fluss- noch Seebad war.
    Mehr erfahren über: + Freibad Motta
  • Stadtgolf in der Altstadt von Fribourg

    Der Golfparcours mit 18 Löchern führt durch die idyllische Altstadt. Der Parcour verbindet nicht nur Sport und Spiel sondern führt vorbei an historischen Schätzen von einer der schönsten mittelalterlichen Städte der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Stadtgolf in der Altstadt von Fribourg
  • Museum für Kunst und Geschichte

    Im Herzen der charmanten mittelalterlichen Altstadt von Fribourg – nur ein paar Schritte vom Espace Jean Tinguely / Niki de Saint-Phalle entfernt – lädt das Museum für Kunst und Geschichte zu allerlei Entdeckungsreisen. Was die wenigsten wissen: Das Musée d’Art et d’Histoire beherbergt die grösste Skulpturensammlung der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Museum für Kunst und Geschichte
  • Reise durchs mittelalterliche Freiburg

    Die intakten Ringmauern und die mehr als 200 gotischen Fassaden verleihen Freiburg im Üechtland einen unvergleichlichen Mittelaltercharme. Die Altstadt lässt sich am schönsten zu Fuss entdecken, wie ein Freilichtmuseum.
    Mehr erfahren über: + Reise durchs mittelalterliche Freiburg
  • Funiculaire Freiburg

    Das «Funi» (Funiculaire, Standseilbahn) hinunter in die Freiburger Stadtteile an der Saane ist ein «Juwel technischer Ingenieurskunst», aufgenommen ins Inventar der nationalen Kulturgüter. Seit 1899 ist die nostalgische Bahn unterwegs – ohne Abgase.
    Mehr erfahren über: + Funiculaire Freiburg
  • Schifffahrt Schiffenensee

    Das stolze, mit Solarzellen betriebene Elektroboot «d'Grandfey» bietet Platz für 12 Passagiere und lädt zu Ausflugsfahrten zwischen Schiffenen und die Stadt Freiburg (Neigles) und zurück ein.
    Mehr erfahren über: + Schifffahrt Schiffenensee
  • Freiburger Stadtbefestigung

    Die Befestigungsanlagen der Stadt Freiburg wurden im Mittelalter zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert zum Schutz der Stadt erbaut. Heute bildet die auf weiten Strecken erhaltene Befestigung die bedeutendste mittelalterliche Militärarchitektur in der Schweiz und ist für Besucher öffentlich zugänglich.
    Mehr erfahren über: + Freiburger Stadtbefestigung
  • Espace 1606

    Die jüngste Attraktion der Stadt Fribourg – Espace 1606 – nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1606 und stellt die zweisprachige Stadt nach einer Original-Gravur des Kupferstechers Martin Martini als Modell dar.
    Mehr erfahren über: + Espace 1606
  • Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle

    Das Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle ist ein Glücksfall: In den hohen Räumen des ausgedienten Tramdepot im Herzen der Stadt sind die ratternden Kunstwerke des Freiburger Jean Tinguely ein besonderer Genuss. Ebenso die üppigen „Nanas“, die weiblichen Skulpturen seiner Ehefrau Niki de Saint Phalle.
    Mehr erfahren über: + Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle
  • Schützenmatte – Parc Grand-Places

    In der grünen Oase im Stadtzentrum von Freiburg sticht einem der Jean Tinguely-Gedenkbrunnen ins Auge. Er wurde vom zeitgenössischen Freiburger Künstler im Andenken an seinen Freund und Autorennfahrer Jo Siffer gebaut.
    Mehr erfahren über: + Schützenmatte – Parc Grand-Places