List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Von Lörrach durchs Wiesental hinauf auf den Dinkelberg mit seinen geheimnisvollen Karsthöhlen und weiten Aussichten und hinunter an den Rhein. Auf den Tafeljura mit seinen Kirschbäumen und durchs vielbeschäftigte Ergolztal nach Liestal.

Umleitung / Sperrung

Auf dieser Route gibt es Umleitungen oder Sperrungen. Mehr Informationen hier https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/etappe97.04

Beschreibung

Auf einer Anhöhe thront Lörrachs Wahrzeichen, die Burg Rötteln mit ihren beiden Wehrtürmen. Im Jahr 1259 erstmals urkundlich erwähnt, war sie eine der mächtigsten Burgen im Südwesten Deutschlands. Vom sonnenverwöhnten Markgräflerland über den bewaldeten Dinkelberg fahrend gelangt man via deutsches Rheinfelden über den Rhein ins schweizerische Pendant. Rheinfelden gilt als älteste Zähringerstadt der Schweiz und gefällt mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild. Der Altstadtbesuch endet beim östlichen Wehrturm, bekannt als Storchennest- oder Kupferturm. Die Sehenswürdigkeit aus dem 14. Jahrhundert kann für Anlässe gemietet werden. Von der Dachterrasse hat man einen prächtigen Blick über Altstadt und Rheinlandschaft.

Auf der Fahrt durch den Wäberhölzliwald bieten sich weitere Gelegenheiten, einen Blick über den Rhein und ins Nachbarland zu werfen. Der knapp fünf Kilometer lange Salzweg, auf dem man sich jetzt befindet, verbindet den Stadtpark Rheinfelden mit der Saline Riburg vor Möhlin. Beim Parcours dreht sich alles um das Salzvorkommen in der Schweiz, angefangen beim Urmeer über Antike und Mittelalter bis in die heutige Zeit. Vorbei am Melihus, dem Dorfmuseum von Möhlin, gehts im Zickzackkurs nach Zeiningen. Begleitet vom Möhlinbach wird die Gegend immer ländlicher. Abermals demonstrieren Sperber und Falke ihre Flugkünste und stürzen sich blitzschnell auf die Beute.

In Hellikon – was «bei den Höfen der Sippe des Hello» bedeutet und auf eine alemannische Besiedlung im 6. oder 7. Jahrhundert schliessen lässt – dreht die Etappe gegen Südwesten. Bei den Weilern Fürstenhof und Junkerschloss befindet sich die Grenze der Kantone Aargau und Baselland. Herrlich ist die Aussicht auf Täler, Wiesen und Wälder. Idylle pur – insbesondre, wenn die Kirschbäume und der Löwenzahn blühen. Geschäftiger wirds im Ergolztal. 30 Kilometer lang ist der Hauptfluss des Baselbiets, der seinen Anfang im Faltenjura nimmt und bei Augst in den Rhein mündet. Schmuck präsentieren sich die Dörfer Gelterkinden und Sissach. Feiner Wein und Schnaps werden im Chriesiland kredenzt.

Ein feiner Ort ist die «Cheditte» nicht mehr wirklich: Die ehemalige Sprengstofffabrik ist längstens stillgelegt und wirkt beinahe romantisch hier am Waldrand vor Liestal. Einige ehemalige Depots werden als Ateliers genutzt. Mit der Romantik ist es bald vorbei: Plötzlich schiessen Neubauten aus dem Boden. Immerhin ein Teil der alten Bauten soll geschützt bleiben. Leicht zu übersehen ist die Römische Wasserleitung Liestal. Es handelt sich dabei um eine 6,5 Kilometer lange, unterirdische Leitung, die als Hauptwasserversorgung für die römische Koloniestadt Augusta Raurica (heutiges Augst) diente. Über Autobahn und Ergolz gelangt man schliesslich, vermutlich mit etwas müden Beinen von einer langen Etappe, in die hübsche Altstadt von Liestal. Das reizvolle Städtchen kennen viele nur vom Hörensagen oder vom Zugfenster aus. Ein Fehler, denn ein Besuch lohnt sich zweifellos.

Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein

Technische Angaben

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Startort
Lörrach
Zielort
Liestal
Aufstieg
720 m
Abstieg
700 m
Distanz
54 km
Distanz auf Asphalt
51 km
Distanz auf Naturbelag
3 km
Konditionelle Anforderungen
Mittelschwer
Mehr Informationen https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/etappe97.0...

Route

Dreiland-Radweg

Liestal - Mulhouse-Lörrach - Liestal
Mehr erfahren über Dreiland-Radweg

Alle Etappen

Karte

SchweizMobil Wanderkarte: Dieses Element ist nicht barrierefrei zugänglich.

Fakten

Routennummer

Etappe: 4/4

Distanz

54 km

Aufstieg

720 m

Reiseinformationen: Basel Region

  • Basel Postenlauf “Basil im Zolli” inkl. Ticket Zoo Basel

    Begib dich auf einen spassigen Postenlauf für Kinder durch den Zoo Basel. Ausgerüstet mit Fernglas... ab CHF 55
    Angebotsdetails


    gültig: 28.04.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Postenlauf “Basil im Zolli” inkl. Ticket Zoo Basel
  • Basel Fun Tube auf dem Rhein

    Der Fun Tube ist über ein Seil mit dem Boot verbunden und schleudert dich mit den Fliehkräften in... ab CHF 60
    Angebotsdetails


    gültig: 01.07.2025 - 31.10.2025

    Mehr erfahren über: Fun Tube auf dem Rhein
  • Basel Jura-Route, 6 Tage

    Enthalten: Übernachtungen laut Programm inkl. Frühstück  Tägliche Gepäcktransfers  Kosten für... ab CHF 999
    Angebotsdetails


    gültig: 28.04.2025 - 26.09.2025

    Mehr erfahren über: Jura-Route, 6 Tage
  • Basel Kultur und Genuss im Elsass – Tagesausflug ab Basel

    Entdecken Sie das Elsass auf unserem unvergesslichen Ausflug von Basel nach Colmar, Hohkönigsburg... ab CHF 89
    Angebotsdetails


    gültig: 02.05.2025 - 21.11.2025

    Mehr erfahren über: Kultur und Genuss im Elsass – Tagesausflug ab Basel
  • Basel Surfen hinter dem Motorboot auf dem Rhein

    Du wirst auf deinem Surfboard von einem Motorboot über den Rhein gezogen. Du hältst dich dabei an... ab CHF 60
    Angebotsdetails


    gültig: 26.06.2025 - 31.10.2025

    Mehr erfahren über: Surfen hinter dem Motorboot auf dem Rhein
  • Basel Bikeferien Jura Bike Basel - Nyon

    8 Nächte, Die Jura Bike zeigt bei der Fahrt von Basel nach Nyon gerne mal die Zähne. Wenn Sie dachten, dass... ab CHF 1’579
    Angebotsdetails

    Preis pro Person im Doppelzimmer

    Mehr erfahren über: Bikeferien Jura Bike Basel - Nyon
  • Basel Mountainbike: Jura Bike: Basel - Nyon, 9 Tage

    Enthalten: Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück   Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof... ab CHF 659
    Angebotsdetails


    gültig: 28.04.2025 - 26.09.2025

    Mehr erfahren über: Mountainbike: Jura Bike: Basel - Nyon, 9 Tage
  • Basel Stadtführung Basel Stadtpalast

    Entdecke in dieser theatralischen Führung die Geheimnisse eines Stadtpalastes in der Basler Altstadt... ab CHF 35
    Angebotsdetails


    gültig: 29.04.2025 - 16.12.2025

    Mehr erfahren über: Stadtführung Basel Stadtpalast
  • Basel Jakob's Basler Leckerly Manufaktur private Führung

    Du besuchst in einer privaten Führung die Jakob's Basler Leckerly Manufaktur in Basel. Du schaust in... ab CHF 30
    Angebotsdetails


    gültig: 05.05.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Jakob's Basler Leckerly Manufaktur private Führung