List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Dieser eindrückliche Bike-Loop in der Augstbord-Region verlangt Ausdauer: Zwei markante Anstiege müssen bewältigt werden. Die Belohnung für die Kurbelarbeit: flowige Singletrail-Abfahrten mit Panorama. Mit Blick auf die Walliser 4000er pedalt man über Alpen, durch Lärchenwälder und sonnige Bergdörfer.

Beschreibung

Das Postauto bringt die Mountainbiker zum Start der Tour in Zenhäusern, höchstgelegener Dorfteil von Bürchen. Vorbei an typischen Walliser Stadeln folgt ein Genuss-Trail bis Unterbäch. Der Ferienort wird auch «Rütli der Schweizer Frau» genannt, weil hier 1957 erstmals Frauen abstimmen durften. Leicht ansteigend führt die Tour unterhalb der Strasse nach Eischoll und durch den alten Dorfkern bis zur Bergstation des Sesselliftes «Striggen». Mit herrlichem Ausblick auf die «Undri und Obri Senggalp» geht es leicht ansteigend bis «Undri Eischollalp». Es folgt eine kurze Abfahrt auf der Forststrasse, gefolgt von einem Aufstieg und einem schönen Trail hinaus bis ins «Gibidum». Stets vor Augen während der Fahrt zum höchsten Punkt der Tour: das majestätische Bietschhorn und Gipfel der Berner Alpen.

Am Brunnen frisches Quellwasser nachgefüllt, startet die in der Mountainbikeszene als «Magic Trail» bekannte Abfahrt: Ein steiler Singletrail, der sich bis hinunter zur Brandalp schlängelt. Der zweite Teil folgt einem alten Pfad durch den Wald. Von der Brandalp führt die Tour auf der Schotterstrasse zur Sonnenstube Bürchen. Wer jetzt noch genügend Kraft in den Beinen hat, nimmt die rund 500 Höhenmeter bis zur Moosalp auf der idyllischen Bergstrasse pedalend in Angriff. Andernfalls bringt einen das Postauto hoch. Direkt bei der Moosalp – und mit Blick auf das Saaser- und Mattertal mit seinen zahlreichen 4000er – fängt der Trailspass wieder an: Sehr flowig, einfach und übersichtlich zu fahren führt der Singletrail zunächst um den Aussichtspunkt «Stand» herum. Vom höchsten Punkt auf dem Moosalp-Hochplateau blickt man rundherum auf zwölf Viertausender. Kurz nach Breitmatte wird gewendet. Die langgezogene Strecke durch einen schönen Lärchenwald bis nach Törbel ist im mittleren Teil etwas anspruchsvoller.

Im Ort angekommen, lohnt sich ein Besuch im Freilichtmuseum «Urchigs Terbil». Verschiedene Gebäude wie etwa ein typischer Walliser Stadel, eine Mühle oder ein Backhaus zeigen die verschiedenen Bereiche des einstigen Lebensalltags in einem Walliser Bergdorf. Zurück auf dem Sattel folgen ein paar Kurven auf der Strasse – und weiter geht es auf einem wunderbaren Trail mit zwei knackigen Uphills bis Zeneggen. Via Naturschutzgebiet «Mittlere Hellela» geht es zurück nach Bürchen, das sonnenverwöhnt auf einem Hochplateau über dem Rhonetal liegt.

Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein

Technische Angaben

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Typ
All Mountain
Startort
Bürchen
Zielort
Bürchen
Richtung
Rundtour
Aufstieg
2200 m
Abstieg
2200 m
Distanz
50 km
Distanz auf Asphalt
21 km
Distanz auf Naturbelag
16 km
Singletrail-Anteil (vom Naturbelag)
13 km
Technische Anforderungen
Mittelschwer
Konditionelle Anforderungen
Schwierig
Thema
Auf eine Alp
Signalisierung
Signalisation in eine Richtung
Mehr Informationen https://www.schweizmobil.ch/de/mountainbikeland/ro...

Karte

SchweizMobil Wanderkarte: Dieses Element ist nicht barrierefrei zugänglich.

Kontakt

Touristische Unternehmung Grächen AG
Dorfplatz
3925  Grächen

Telefon  +41 (0)27 955 60 60
info@graechen.ch
graechen.ch

Fakten

Routennummer

Nr. 542

Distanz

50 km

Aufstieg

2200 m

Reiseinformationen: Bürchen

Aktuelle Angebote

  • Bürchen Genusstour durch die Moosalpregion

    Entdecken Sie die Moosalpregion gemütlich mit dem E-Bike und lassen Sie sich dabei mit kulinarischen... ab CHF 115
    Angebotsdetails


    gültig: 16.06.2025 - 26.10.2025

    Mehr erfahren über: Genusstour durch die Moosalpregion
  • Visp "Abenteuer Weihnachtsmarkt" Escape Game in Visp

    Löst Aufgaben inmitten von Visp und habt gleichzeitig ein geselliges Beisammensein. Dieses Spiel ist... ab CHF 49
    Angebotsdetails


    gültig: 01.12.2025 - 23.12.2025

    Mehr erfahren über: "Abenteuer Weihnachtsmarkt" Escape Game in Visp
  • Visp Tapas Tour Visp

    Ob als Afterwork Alternative, Teamevent oder Familientour, die Tapas Tour Visp lässt jedes... ab CHF 69
    Angebotsdetails


    gültig: 17.06.2025 - 23.08.2025

    Mehr erfahren über: Tapas Tour Visp
  • Susten Verborgene Schätze im Oberwallis, 4 Tage

    Enthalten: Übernachtungen inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers Zuschuss zur Anreise mit der... ab CHF 585
    Angebotsdetails


    gültig: 16.06.2025 - 28.09.2025

    Mehr erfahren über: Verborgene Schätze im Oberwallis, 4 Tage
  • Brig "Abenteuer Weihnachtsmarkt" Escape Game in Brig

    Löst Aufgaben inmitten von Brig und habt gleichzeitig ein geselliges Beisammensein. Dieses Spiel ist... ab CHF 49
    Angebotsdetails


    gültig: 18.06.2025 - 14.06.2026

    Mehr erfahren über: "Abenteuer Weihnachtsmarkt" Escape Game in Brig
  • Hotel de Londres, Brig Wellness in den Bergen

    1 Nacht, 1 Nacht im Doppelzimmer, Frühstücksbuffet, Willkommensgetränk pro Person pro Aufenthalt, 2 x 180...
    Angebotsdetails

    Doppelzimmer
    gültig: 16.06.2025 - 29.06.2025

    Mehr erfahren über: Wellness in den Bergen
  • Brig Alpenpässe-Weg Binntal, Simplonpass & Mattertal, 5 Tage

    Enthalten: Übernachtungen inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers Kosten für Gepäckübernahme am... ab CHF 819
    Angebotsdetails


    gültig: 28.06.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Alpenpässe-Weg Binntal, Simplonpass & Mattertal, 5 Tage
  • Brig Verborgene Schätze im Oberwallis, 4 Tage

    Enthalten: Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers Zuschuss zur... ab CHF 675
    Angebotsdetails


    gültig: 28.06.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Verborgene Schätze im Oberwallis, 4 Tage
  • Brig Geführte Tour im Stockalperschloss

    Das Stockalperschloss in Brig gilt nicht nur als regionales Wahrzeichen, sondern auch als... ab CHF 6
    Angebotsdetails


    gültig: 16.06.2025 - 31.10.2025

    Mehr erfahren über: Geführte Tour im Stockalperschloss
  • Brig Valais Alpine Bike - Variante Brig - Grimentz

    Lötschental und Val d'AnniviersEinen Katzensprung vom belebten Zentrum des Kanton Wallis... ab CHF 795
    Angebotsdetails


    gültig: 28.06.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Valais Alpine Bike - Variante Brig - Grimentz