Nord Vaudois–Jura
Übersicht
Einleitung
Vorbei am mächtigen Schloss Grandson, entlang den einladenden Badestränden des Neuenburgersees, hinauf in den weiten Talkessel des Val de Ruz.
Beschreibung
Yverdon-les-Bains ist eingebettet zwischen dem Jura, den Hügeln der Broye und dem Neuenburgersee. Bekannt als bedeutendster Badekurort der Westschweiz, zieht die Stadt mit dem historischen Schloss Yverdon, einst Residenz der Grafen von Savoyen, Besuchende an.
Das weite Naturschutzgebiet der Grande Cariçaie erstreckt sich entlang des gesamten Südufers des Neuenburgersees. Auf einer Fläche von fast 3000 Hektaren bietet es Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, was etwa einem Viertel der schweizerischen Flora und Fauna entspricht. Für jene, die mehr darüber erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch im Besucherzentrum Champ-Pittet von Pro Natura.
Der Veloweg führt zunächst nach Grandson. Die mittelalterliche Burg aus dem 11. bis 14. Jahrhundert thront über dem Neuenburgersee und beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von Waffen und Rüstungen sowie Modelle des Schlosses. In der Ausstellung erfährt man auch viel Wissenswertes über die berühmte Schlacht von Grandson um 1476, in der die Eidgenossen Karl dem Kühnen gegenüberstanden.
Weiter führt der Weg durch das Industriegebiet von La Poissine zur Gemeinde Concise. Das Dorf liegt am Jurasüdfuss und ist eines der typischen Winzerdörfer dieser Region. Bei Aushubarbeiten für die Yverdon-Neuenburg Eisenbahnlinie ab 1859 wurden archäologische Fundorte in der Gemeinde Concise entdeckt, darunter Ufersiedlungen wie La Raisse und La Lance mit Fundobjekten aus der Zeit ab 3850 vor Christus. Concise war im Mittelalter von verschiedenen Herrschaften abhängig. Ab 1798 zum Bezirk Grandson gehörend, entwickelte sich Concise ab den 1960er Jahren zu einem Zentrum des Weinbaus und der Alpwirtschaft. Nahe am Wasser ruhend, zeigt sich die Kirche von Concise von seiner freundlichsten Seite.
Die Route verläuft weiter über Strassen durch Weinberge und bietet Seeblick in der Gemeinde La Grand Béroche im Kanton Neuenburg, bestehend aus mehreren historischen Dörfern.
Anschliessend führt der Veloweg ab Bôle durch einen bewaldeten Abschnitt bis zum Etappenziel Corcelles im Kanton Neuenburg. Die Gemeinde war lange von verschiedenen Herrschaftsstrukturen geprägt, Industrieansiedlungen nach dem Bau des Bahnhofs Corcelles-Peseux von 1859 bis 1860 wandelten sie in eine Kleinstadt um. Heute gehört sie zur Agglomeration von Neuenburg.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Yverdon-les-Bains
|
---|---|
Zielort |
Corcelles
|
Aufstieg |
540 m
|
Abstieg |
420 m
|
Distanz |
36 km
|
Distanz auf Asphalt |
36 km
|
Konditionelle Anforderungen |
Mittelschwer
|
Thema |
Entlang dem Wasser
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/etappe22.0... |
Fakten
Routennummer
