Schijenfluh Umrundung
Übersicht
Einleitung
Auf dieser grenzüberschreitenden Tour ins nahe Österreich wandelt man nicht nur auf Walser- und Schmugglerspuren, sondern sie bietet auch einen geologischen Querschnitt durchs Rätikon mit seinen markanten gegensätzlichen Bergen aus hellem Kalkstein und dunklem, kristallinen Silvrettagestein.
Beschreibung
Die Rundtour beginnt in Partnunstafel am Fusse der Schijenflue, zuhinterst im St. Antöniertal, ein Seitental des Prättigaus. An Alpweiden und Zwergstrauchheide vorbei aufsteigend, erreicht man schon bald den smaragdgrünen Partnunsee. Eingerahmt von den Kalksteinwänden der Sulzfluh und Schijenflue führt der Bergweg durch eine imposante, Karrenlandschaft hinauf zum Tilisunafürggli, der «grünen Grenze» nach Österreich. Hier verwandelt sich die Landschaft in ein hügeliges, grasbewachsenes Hochtal, auf dem im Sommer das Alpvieh weidet. Nach kurzem Abstecher zur Tilisunahütte geht es im sanften Auf und Ab an kleineren Seen und vereinzelten Zollwachthütten vorbei über den Gruobenpass zum höchsten Punkt der Wanderung, dem Plasseggenpass (2354 m), der zugleich die Landesgrenze zur Schweiz bildet.
Dunkle Bergzüge aus kristallinem Silvrettagestein auf der einen Talseite bilden einen starken Kontrast zum gegenüber liegenden, hellen Kalksteinmassiv. Nach Passieren der Plasseggenhütte führt eine kurze, sehr steile Passage im Zickzack bergab. Der Ausblick weitet sich und durch Zwergstrauchheidelandschaft und über saftige Alpweiden gelangt man zurück zur Partnunstafel, wo zwei Berghäuser zum Verweilen einladen.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
St. Antönien (Partnun)
|
---|---|
Zielort |
St. Antönien (Partnun)
|
Richtung |
Rundtour
|
Aufstieg |
880 m
|
Abstieg |
880 m
|
Distanz |
12 km
|
Dauer |
4 h 35 min
|
Dauer umgekehrte Richtung |
4 h 35 min
|
Technische Anforderungen |
Mittelschwer
|
Konditionelle Anforderungen |
Mittelschwer
|
Thema |
Mit Panoramaaussicht
|
Signalisierung |
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route702... |
Prättigau Marketing
Feldweg 19
7233
Jenaz
Telefon
+41 81 325 11 11
info@praettigau.info
praettigau.info
Fakten
Routennummer
