Panorama Bike, Etappe 14/14 Les Paccots Distanz 28 km Mehr erfahren über: Panorama Bike, Etappe 14/14
Schaffhauserland Bike, Etappe 2/4 Hallau Distanz 59 km Mehr erfahren über: Schaffhauserland Bike, Etappe 2/4
Padella-Corviglia-Panoramatour Celerina Distanz 40 km Mehr erfahren über: Padella-Corviglia-Panoramatour
Maloja Express Unter majestätischen, in der Sonne gleissenden Gipfeln aus Granit in die Pedale treten auf Wegen durch unberührte, dichte Wäldern, über blühende Wiesen und durch alte Kastanienhaine: das alles und mehr bietet der «Maloja Express». Mehr erfahren über: + Maloja Express
Biketicket to RIDE (rot) In der Region zwischen Chur und Lenzerheide gibt es eine Menge Bergbahnen mit Bike-Transport. Das Biketicket to Ride kombiniert diese zu einer spassigen Enduro-Tour für Jedermann. Mehr erfahren über: + Biketicket to RIDE (rot)
Salaaser Kopf Mitten in den Gipfeln des Silvretta-Gebietes zwischen dem Zollfreiort Samnaun und Ischgl bietet diese Biketour neben der imposanten Bergkulisse zahlreiche Bike-Highlights. Rasante Single- und Flowtrails machen die Abfahrten zu einem perfekten Bike-Erlebnis. Mehr erfahren über: + Salaaser Kopf
Gitschital Bike Gitschital Bike bietet Ihnen eine fantastische Kombination zwischen Vierwaldstättersee und Bergtal. Diese abwechslungsreiche Tour, gespickt mit nahrhaften Steigungen entführt Sie in ein ruhiges und abgelegenes Seitental. Mehr erfahren über: + Gitschital Bike
Furna–Trimmiser Alp Vom Prättigau über den Furnerberg auf Singletrails und schönen Wegen vorbei an der Trimmiser Alp hinunter ins Churer Rheintal und wieder gemütlich zurück ins Prättigau - ein wunderschöne Rundtour mit grossartigen Ausblicken. Mehr erfahren über: + Furna–Trimmiser Alp
Goldi-Route Die Rundstrecke in der Region Klewenalp-Stockhütte eignet sich ausgezeichnet für einen gelungen Tagesausflug, ob mit Familie oder alleine. Erleben Sie die GoldiFamilien-Safari auf eine neue Art. Mehr erfahren über: + Goldi-Route
Marbacher Panoramarunde Die Schrattenflue ragt hoch über dem oberen Entlebuch. Sie bildet die Kulisse der Marbach-Tour, deren Charakter die Mischung aus unerwartetem Panorama und urchiger Schweizer Alpenidylle ausmacht. Mehr erfahren über: + Marbacher Panoramarunde
Monstein Die Monsteiner-Route bietet zwischen Jatzmeder und dem Walserdorf Monstein tolle und auch anspruchsvolle Singletrails mit sehr schönen Panoramaausblicken auf die Davoser Bergwelt. Mehr erfahren über: + Monstein
Jura Bike, Etappe 7/9 Nach einem langen Aufstieg nach Le Soliat lohnt sich der Abstecher zum Creux du Van, eine einmalige, imposante Felsarena. Die Strecke führt weiter über den «Balcon Vaudois» mit wunderbarer Aussicht auf den Neuenburger See und die Waadtländer Alpen. Mehr erfahren über: + Jura Bike, Etappe 7/9
Dent de Vaulion Bike Rundstrecke von Vallorbe nach Premier, Abfahrt nach Romainmôtier und Aufstieg nach Vaulion. Schliesslich um die Dent de Vaulion zurück nach Vallorbe. Mehr erfahren über: + Dent de Vaulion Bike
Napf Bike Zwischen Bern und Luzern liegt mit dem Emmental eine liebliche Hügellandschaft, die wie geschaffen für Mountainbiketouren ist. Höhepunkt der Tour ist der Napf, dessen einmalige Rundsicht ein unvergessliches Erlebnis ist. Mehr erfahren über: + Napf Bike
Alp Meder Die Tour auf die Alp Meder galt im Mittelprättigau lange als Geheimtipp. Sie führt in eine unberührte Gegend mit einem herrlichen Panorama. Durch die offizielle Singalisation hat die Route nichts an ihrer Faszination verloren. Mehr erfahren über: + Alp Meder
Isenthal Bike Begeben Sie sich auf die Spuren des letzten Schweizer Bären. Die Tour ins hoch über dem Vierwaldstättersee gelegene Isenthal ist technisch und konditionell anspruchsvoll und eine Herausforderung für geübte Fahrer. Mehr erfahren über: + Isenthal Bike
Langis Bike Idyllische Biketour von Sarnen in die blumenreiche Hochmmoorlandschaft des Langis. Vorbei an sprudelnden Bächen und durch lauschige Wälder öffnen sich unerwartete Aussichtspunkte mit Blick auf die Innerschweizer und Berner Gletschergipfel. Mehr erfahren über: + Langis Bike
Pizol Pardiel Bike Nehmen Sie die Challenge an? 1100 Höhenmeter von Bad Ragaz bis zur Aussichtsterrasse Pardiel am Pizol - ein Fitnesstest erster Güte. Nach der verdienten Rast lockt die Abfahrt auf Forstwegen durch dicht bewachsene Wälder. Mehr erfahren über: + Pizol Pardiel Bike
Bova Biken auf den Spuren des Swiss-Bike-Masters mit einem traumhaften Singletrail nach St. Antönien ist eine genussvolle Familienroute mit einer Brise Rennsportfeeling. Mehr erfahren über: + Bova
Panorama Bike, Etappe 3/14 Auf der dritten Etappe stehen auf der Panorama Bike erstmals grössere Pässe an – mit der Schwägalp und dem Risipass gleich zwei bekannte Klassiker. Mehr erfahren über: + Panorama Bike, Etappe 3/14
Alp Casanna Von Klosters aus führt diese Rundtour über angenehme Aufstiege in das im Winter pulsierende Skigebiet Davos Klosters. Mal was anderes: mit dem Bike über die Skiabfahrten im Parsenngebiet. Mehr erfahren über: + Alp Casanna
Panorama Bike, Etappe 14/14 Die Panorama Bike hat eine fulminante Schlussetappe zu bieten. Sie führt vom Col de Jaman direkt ans Ufer des Genfersees in Montreux. Mit etwas Wetterglück kann man von weit oben sogar etwas «Smoke on the water» erkennen. Mehr erfahren über: + Panorama Bike, Etappe 14/14
Arosa Lenzerheide Rundtour Die Route von Arosa durch das Urdental nach Lenzerheide ist anspruchsvoll und einmalig. Nach dem anstrengenden Anstieg via Carmennahütte hinauf zur Hörnlihütte wird man mit über 1000 Höhenmeter Freeride nach Lenzerheide belohnt. Mehr erfahren über: + Arosa Lenzerheide Rundtour
Le Grand Risoud Bike Wer denkt, die Schweiz sei ein dichtbevölkertes Land, der wird auf der Tour im Grenzgebiet der Schweiz und Frankreich im Vallée de Joux eines Besseren belehrt. In der Regel ist man hier etwa so alleine unterwegs wie in den Wäldern Kanadas. Mehr erfahren über: + Le Grand Risoud Bike
Bächi Bike Eine aussichtsreiche Bike-Tour im autofreien Braunwald. Hier kann die unberührte Natur und die frische Bergluft ausgiebig genossen werden. Mit dem E-Bike lassen sich steile Hänge bequem erklimmen. Mehr erfahren über: + Bächi Bike
Schaffhauserland Bike, Etappe 2/4 Panoramastrasse bis Schleitheim. Aufstieg zum Siblinger Randenhaus mit prächtigem Alpenblick. Längere Königsetappe über den wilden und bewaldeten Randen auf teils deutschem Boden. Mehrfache Ausblicke zum Südschwarzwald und zu den Hegau-Vulkankegeln. Mehr erfahren über: + Schaffhauserland Bike, Etappe 2/4
Grossteilerberg Bike Eine mittelschwere Biketour, die Ihnen die schönen Seiten der Streusiedlung Giswil zeigt und am Grossteilerberg mit wunderbaren Aussichten über das Sarneraatal verwöhnt. Mehr erfahren über: + Grossteilerberg Bike
Jurassic Bike Die Schweiz lag einst am Meer. Das ist 150 Millionen Jahre her, übrig geblieben sind versteinerte Dinosaurier-Fussabdrücke. Diese gibt es auf der Jurassic-Bike-Tour zu sehen, eindrücklich ist aber auch die Landschaft dieses wenig bekannten Teils des Jura. Mehr erfahren über: + Jurassic Bike
Padella-Corviglia-Panoramatour Die grosse Rundtour im oberen Engadin führt zu den schönsten Aussichtspunkten und durch die Idyllischen Wälder mit den Badeseen Lej Zuppo und Lej da Statz. Es gibt mehrere Ein- und Ausstiegs-Punkte. So lässt sich die Rundtour auch einfach in Etappen aufteilen. Mehr erfahren über: + Padella-Corviglia-Panoramatour
Erguël Bike Diese Route führt durch den oberen Teil des Tals von Saint-Imier in Richtung La Chaux-de-Fonds, an den Ruinen des Schlosses von Erguël vorbei, mit tollem Blick auf den Chasseral auf dem Rückweg. Mehr erfahren über: + Erguël Bike
Höch Flue Trotz des Namens: Ganz hoch hinaus geht es bei der Höch Flue Tour nicht. Aber hoch über dem Vierwaldstättersee Biken und ab und zu 400 Meter die Felswand hinunterschauen, ist ja auch nicht ohne. Mehr erfahren über: + Höch Flue
Panorama Auf der Panoramatour erleben Sie rasante Abfahrten über die Klewenalp. Für alle, die eine einfache und doch ein wenig Fitness erfordernde Route suchen, genau das Richtige. Mehr erfahren über: + Panorama
Göscheneralp Bike Diese Tour entführt Sie ins wilde, faszinierende Göscheneralptal. Neben dem imposanten Staudamm des Göscheneralpsees bietet Wasserwelten Göschenen eine breite Palette attraktiver Angebote im Bereich Naturerlebnis rund ums Thema Wasser an. Mehr erfahren über: + Göscheneralp Bike
Neuchâtel Bike Die Neuchâtel Bike führt durch den Neuenburger Jura mit seinen natürlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Creux du Van und dem Saut du Doubs. Unvergessliche Landschaften durch Tannenwälder, Reben, entlang von Kreten und durch die oberen und unteren Täler des Kantons. Mehr erfahren über: + Neuchâtel Bike
Jura Bike, Etappe 5/9 Auf der Jura-Bike-Etappe nach La Chaux-de-Fonds stehen Kontraste im Vordergrund. Unberührte Moorlandschaften und abgelegene Weiden folgen auf surrende Windräder und pulsierendes Stadtleben. Mehr erfahren über: + Jura Bike, Etappe 5/9
Pischa Die Pischa-Tour am Eingang des Flüelatals gehört zu den schönsten und beliebtesten Mountainbike-Routen in Davos. Sie führt – inklusive Aufstieg – fast ausschliesslich über Singletrails und besticht durch eine alpine aber flüssige Abfahrt. Mehr erfahren über: + Pischa