Nightwatchman Ralf Walk Public city sightseeing theme walk focussing on medieval Lucerne and the Swiss Confederation from the 12th to the 18th century. Experience the history of the city in an way in new and old media. Mehr erfahren über: + Nightwatchman Ralf Walk
Lunchtime im Hirschen Oberkirch Dienstags Lunchbuffet Mehr erfahren über: + Lunchtime im Hirschen Oberkirch
Lulu&Whiskey. AFTER THE RAIN COMES SUN AGAIN Im Zentrum der künstlerischen Praxis von Lulu&Whiskey steht die Untersuchung, wie Menschen, Nichtmenschen und Materie untereinander interagieren, kommunizieren und miteinander leben. Mehr erfahren über: + Lulu&Whiskey. AFTER THE RAIN COMES SUN AGAIN
schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht oder ein abstrakter Farbklang? Ist gute Kunst schön? Gibt es überhaupt objektive Schönheit? Mehr erfahren über: + schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung
Chalet - vom Mythos zur modernen Baukultur Die Geschichte des Chalet-Kults in der Schweiz – mit Souvenirs, Bildern und Geschichten. Entdecke Mythos, Realität und Luzerner Bezüge im Gletschergarten! Mehr erfahren über: + Chalet - vom Mythos zur modernen Baukultur
Landart Pfad Gerschnialp öffentliche Ausstellung Engelberg eröffnet am Samstag 14. Juni einen weiteren Landart Rundgang auf Gerschnialp. (Als Zubringer dient die historische Standseil bahn). Mehr erfahren über: + Landart Pfad Gerschnialp öffentliche Ausstellung
SAMTS Songs & Szenen Von mitreissend bis berührend: SAMTS-Studierende bringen an fünf Abenden ihre besten Szenen und Songs live auf die Bühne. Mehr erfahren über: + SAMTS Songs & Szenen
Lozärn verbonde - Naturwochen in Sörenberg Raus in die Natur: Foxtrail-Abenteuer mit «Lozärn verbonde» in Sörenberg Mehr erfahren über: + Lozärn verbonde - Naturwochen in Sörenberg
Naturgarten Sträucherlabyrinth, Naschhecke, Barfusspfad und vieles mehr: Unser Naturgarten lädt zum Entdecken und Geniessen ein und vertieft dabei Themen aus der Hauptausstellung. Mehr erfahren über: + Naturgarten
Schwein-zigartig An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen. Mehr erfahren über: + Schwein-zigartig
Pferde. Von Albrecht Dürer über Hans Erni bis heute Kunst-, kultur- und naturgeschichtliche Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Pferd mit Kunstwerken von Albrecht Dürer bis heute. Mehr erfahren über: + Pferde. Von Albrecht Dürer über Hans Erni bis heute
Ausstellung im KunstWerken Jürg Feusi, Radierung, Malerei und Hoclams Mehr erfahren über: + Ausstellung im KunstWerken
Seniorentag Rothorn Ein Attraktives Kombi-Angebot auf dem Brienzer Rothorn mit Mittagsmenü und Bahnfahrt. Mehr erfahren über: + Seniorentag Rothorn
Seniorentag Rossweid Attraktives Kombi-Angebot auf der Rossweid, inmitten atemberaubender Moorlandschafen Mehr erfahren über: + Seniorentag Rossweid
Frieden – Мир Das Thema Frieden ist vor allem durch seinen Gegenpol Krieg heute leider so aktuell wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Mehr erfahren über: + Frieden – Мир
"Silphium" - Ausstellung von Patricia Jacomella Bonola Vom 15. Mai bis 14. September 2025 zeigt die in Zug lebende Künstlerin Arbeiten aus drei neueren Werkserien. Mehr erfahren über: + "Silphium" - Ausstellung von Patricia Jacomella Bonola
Entstehung Schweiz Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Mehr erfahren über: + Entstehung Schweiz
Erlebnis Eiszeit Ein Vermittlungsprojekt zu den Themen Eiszeit, Archäologie, Geologie und Biologie. Mehr erfahren über: + Erlebnis Eiszeit
FoodWaste Rund ein Drittel aller Lebensmittel werden in der Schweiz verschwendet. Die Ausstellung zeigt auf, wie man durch geschickten Einkauf, gute Lagerung und kreatives Kochen FoodWaste verhindern kann. Mehr erfahren über: + FoodWaste
Volksmusik Die Ausstellung lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte der Schweizer Volksmusik zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen das Schwyzerörgeli, Alphorn, Hackbrett und der Jodelgesang. Mehr erfahren über: + Volksmusik
Fitnesskurse in Vitznau - Vreni's Fitness- und Gymnastikstudio Wir bieten diverse Gruppenfitnesskurse für jedes Level in Kleingruppen (max. 8 Plätze) an. Mehr erfahren über: + Fitnesskurse in Vitznau - Vreni's Fitness- und Gymnastikstudio
Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten Auf den Spuren von Joséphine, Feuille und Edouard: Vertiefte Einblicke in die Internierung von 1871 anhand persönlicher Schicksale dreier Hauptfiguren. Mehr erfahren über: + Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten
Next Matters Von und mit TanzLuzern | Uraufführungen | ab 12 Jahren Mehr erfahren über: + Next Matters
Marietta und Fritz. Eine Liebesausstellung auf Postkarten Im Schloss Heidegg lässt eine Kabinettausstellung die auf 500 Postkarten dokumentierte Liebe zweier Schlossbediensteter wieder aufleben, mit Einfühlung und Charme. Mehr erfahren über: + Marietta und Fritz. Eine Liebesausstellung auf Postkarten
Master-Abschlusskonzerte 2025 Master-Studierende der HSLU Musik beweisen ihr Können in öffentlichen Diplomkonzerten. Mehr erfahren über: + Master-Abschlusskonzerte 2025
Taco Tuesday Lokales Bier und internationale Küche. Einheimische & Touristen an einem Tisch. Umgeben von vielen Dingen die wir lieben. Mehr erfahren über: + Taco Tuesday
Die Schweiz zwischen Geschichte und Mythos Rütlischwur, Wilhelm Tell, Bundesbrief und Eidgenossen: im Bundesbriefmuseum wird erzählt, was an diesen Geschichten den Tatsachen entspricht und was ein Mythos ist. Mehr erfahren über: + Die Schweiz zwischen Geschichte und Mythos
tschutti heftli Sammelalbum - die Werkschau 2025 erscheint das 10. alternative Sammelalbum zur Fussball-EM 2025. Dieses Jubiläum feiern wir mit einer umfassenden Werkschau und Stories zum Sammelalbum. Mehr erfahren über: + tschutti heftli Sammelalbum - die Werkschau
Drachenzähmen leicht gemacht Auf der Insel Berk, wo seit Jahrhunderten eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen herrscht, wird Hicks, der schmächtige und oft unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf, als Mehr erfahren über: + Drachenzähmen leicht gemacht
Kindertanz Ziel des Kindertanzes ist es, Kinder spielerisch in die Kunst des klassischen Balletts einzuführen und dadurch die kindliche Kreativität zu fördern. Mehr erfahren über: + Kindertanz
Der Brüchigkeit trotzen Ausstellung im Kloster Ingenbohl mit Werken der Ingenbohler Schwestern M. Raphaela Bürgi und Gielia Degonda sowie weiteren Kunstschaffenden aus der Region. Mehr erfahren über: + Der Brüchigkeit trotzen
Alphornklänge über Morschach Noch nie ein Alphorn gehört? - Dann wird es höchste Zeit! Jeden Dienstagabend, von Mai bis August, ertönen von 19.00-19.30 Uhr über Morschach die warmen, erdigen Töne des Alphorns. Mehr erfahren über: + Alphornklänge über Morschach
Alphornschnupperkurs - Gratisangebot Die Erlebnisregion Mythen lädt Sie in den Sommermonaten zum exklusiven Alphornschnupperkurs ein. Mehr erfahren über: + Alphornschnupperkurs - Gratisangebot
Ausstellung zum Gedenkjahr für Bruder Meinrad Eugster Das Jahr 2025 wird im Kloster Einsiedeln als Gedenkjahr zum 100. Todestag von Bruder Meinrad Eugster (1848-1925) begangen. Mehr erfahren über: + Ausstellung zum Gedenkjahr für Bruder Meinrad Eugster