Overview

  • Date

    30. November 2025

    Sun 16:00 - 17:30
  • Contact

    Französische Kirche
    Predigergasse 1
    3011 Bern

    Booking

    Check Availability

Intro

Mozart: Te Deum KV 141, J. Haydn: Nelson-Messe d-Moll, Schubert: Salve Regina A-Dur, J. W. Hertel: Trompetenkonzert Nr. 3 in D-Dur

Das traditionelle Adventskonzert vom Berner Konzertchor Canto Classico steht dieses Jahr im Zeichen der Wiener Klassik. Als besonderes Highlight präsentiert der Schweizer TrompeterImmanuel RichterJohann Wilhelm HertelsTrompetenkonzert Nr. 3 in D-Dur.

Wolfang Amadeus Mozarts (1756 - 1791)Te Deum laudamus in C-Dur KV 141für Chor und Orchester (mit Pauken und Trompeten) entstand vor Ende 1769 für den Salzburger Dom. Die Anlage des durchkomponierten Stückes ist dreiteilig: Allegro (C-Takt) – Allegro (3/4-Takt) – Allegro (Allabreve-Takt). Das «Te Deum» - auch als Ambrosianischer Lobgesang bezeichnet - wird in der Liturgie als Lob-, Dank- und Bittgesang gesungen.

Das intimeSalve Regina» A-Dur D 676für Solosopran und Streicher komponierte Franz Schubert (1797 - 1828) im November 1819, nachdem er von einer Reise mit dem Freund Vogel in dessen Heimat zurückgekehrt war. Schubert komponierte insgesamt sechs «Salve Regina» in der Zeit von 1812 und 1824. Obwohl die populäre «Marienverehrung» in Österreich durch die aufklärerischen Reformen Josephs II. zurückgedrängt wurde, waren marianische Antiphonen weiterhin sehr beliebt. Es ist möglich, dass Schubert das «Salve Regina» A-Dur als Abschiedsgeschenk für Therese Grob, seine unerfüllte Liebe, schrieb.

Den Auftrag für dieMissa in Angustiis in d-Moll(Messe in Zeiten der Bedrängnis) erhielt Joseph Haydn (1732 - 1806) von seinem Dienstherrn, Graf Nikolaus II. von Esterházy. Den Anlass dafür bildete das mit grossem Prunk alljährlich begangene Fest der Namenstags-Nachfeier der Fürstengattin Maria Josepha Hermenegilda. Die Messe wurde am 23. September 1798 in der Stadtpfarrkirche zu Eisenstadt wohl unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Eine weitere Aufführung der Messe fand im September 1800 beim Besuch des englischen Admirals Lord Nelson in Eisenstadt statt. Dies ist zudem die naheliegendsteErklärung, weshalb die Messe auch unter dem NamenNelson-Messebekannt ist. Der Beiname «Missa in Angustiis» - Messe in Zeiten der Bedrängnis, der Not - verweist auf die politisch unruhigen Zeiten im Europa der Koalitionskriege.

Johann Wilhelm Hertel (1727 - 1789) stammte aus Eisenach und war ein Repräsentant der Frühklassik. Nach seinen Studien kam er 1754 zunächst als Konzertmeister, dann als „Hof- und Capell-Compositeur“ nach Mecklenburg-Schwerin. 1770 wurde er zum Hofrat ernannt. Hertel schrieb zahlreiche Konzerte, Sinfonien und geistliche Musik. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des «empfindsamen Stils» der Frühklassik. Hertel komponierte mehrere Trompetenkonzerte, die zu dem Kernrepertoire für dieses Instrument gehören, u.a. das dreisätzigeKonzert Nr. 3 in D-Dur.Für Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts gab es keine Festmusik ohne Trompeten, die als Sinnbild für ausladende Festlichkeiten stehen.

Mitwirkende Künster: Immanuel Richter (Tromp.), Giulia Ferraldeschi (S), Polina Kulykova (A), Almas Zhalgasbek (T), Ruben Monteiro (B), Canto Classico & Orchestra Classica, Willi Derungs (Ltg.)

Event information

Show Event information content
Contact address
TICKETINO AG
0900 441 441
Event Homepage www.cantoclassico.ch
Price
1. Kat. normal: 62.33 CHF 1. Kat. reduziert (Jugendl. in Ausbildung, Studierende): 51.58 CHF 2. Kat. normal: 51.58 CHF 2. Kat. reduziert (Jugendl. in Ausbildung, Studierende): 40.83 CHF 3. Kat. normal: 40.83 CHF 3. Kat. reduziert (Jugendl. in Ausbildung, Studierende): 29.21 CHF 1. Kat. Förderticket: 95.74 CHF
The content presented here is provided and updated by regional/local tourist offices or event organisers, which is why Switzerland Tourism is unable to guarantee the correctness of the contents.

Event dates

  • 30 November 2025

Discover the surroundings

Contact

Französische Kirche
Predigergasse 1
3011  Bern
Switzerland

Date

30. November 2025

Sun 16:00 - 17:30

Contact

Französische Kirche
Predigergasse 1
3011 Bern

More info / Tickets

Check Availability

  • Bern Explore the best spots of Bern with a local

    Enjoy this enchanting and colourful city, with its splendid cathedral and ancient fountains.... from CHF 107
    Offer details
    Learn more about Explore the best spots of Bern with a local
  • Hotel Schweizerhof Bern & Spa, Bern 3 for 2

    3 nights, 3 Nights in Double room, Breakfast, Public transport ticket for Bern per person per night, e-bike... from CHF 860
    Offer details

    Double room
    valid: 20.06.2025 - 30.06.2025

    Learn more about 3 for 2
  • Bern Historical & Cultural Walking Tour in Bern

    Begin your tour in Bern at the BearPark, where you can watch bears roam their natural riverside... from CHF 28
    Offer details
    Learn more about Historical & Cultural Walking Tour in Bern