Kunst für Kleine For parents with children from 0 to 4 years. Find out more about: + Kunst für Kleine
Sonderausstellung Paul Gugelmann-Museum Sonderausstellung im Paul Gugelmann-Museum mit der Holzbildhauerin Nora Engels! Find out more about: + Sonderausstellung Paul Gugelmann-Museum
Offenes Weinbau-Museum Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in einem Museumsjuwel, welches Ihnen alles rund um den Weinbau erzählt. Find out more about: + Offenes Weinbau-Museum
Rundgang durch Cool down Aargau Wie sieht der Aargau der Zukunft aus? Wird es Baumwollfelder im Reusstal und Badeverbote in der Aare geben? Mehr Starkregen, Trockenheit und Hitze zwingen uns, bereits heute Massnahmen umzusetzen. Find out more about: + Rundgang durch Cool down Aargau
Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit Öffentliche Führung zur tausendjährige Geschichte der Lenzburg. Find out more about: + Mit fünf Objekten durch Raum und Zeit
Dialogischer Rundgang mit Ishita Chakraborty Ausstellungskuratorin Anouchka Panchard führt im Dialog mit der Künstlerin Ishita Chakraborty durch die Ausstellung «Ishita Chakraborty. Manor Kunstpreis 2024». Find out more about: + Dialogischer Rundgang mit Ishita Chakraborty
Führung: Faszination Auengebiet "Chly Rhy" Rietheim - Glühwürmchen Willkommen zu unserer aufregenden Führung durch das Naturschutzgebiet, in dem wir das faszinierende Phänomen der Glühwürmchen entdecken werden! Find out more about: + Führung: Faszination Auengebiet "Chly Rhy" Rietheim - Glühwürmchen
Wie entstehen lebensgrosse Drachen? Führung durchs Dracolorium. In the Dracolorium, the duo Barbara and Roman Brosowski present unique, life-size dragons and mythical creatures. Visitors can learn how these creatures are created and technically realized. Find out more about: + Wie entstehen lebensgrosse Drachen? Führung durchs Dracolorium.
Künstlerinnengespräch Gespräch mit Silvie Noemi Demont, Ursula Rutishauser und Myrta Moser-Zulauf moderiert von Marion Strunk, Künstlerin/Kunsttheoretikerin. Find out more about: + Künstlerinnengespräch
Öffentliche Führung: Ishita Chakraborty Rundgang durch die Ausstellung mit Brigitte Haas, Ursula Meier oder Astrid Näff, Kunsthistorikerinnen. Find out more about: + Öffentliche Führung: Ishita Chakraborty
Stilles Örtchen, heisses Bad Öffentliche Führung zum Thema Gesundheit im Schloss. Find out more about: + Stilles Örtchen, heisses Bad
Highlights im Schloss Öffentliche Führung: Das Schönste, Grösste oder Wertvollste! Find out more about: + Highlights im Schloss
Jetzt spricht das Gesinde Öffentliche szenische Schlossführung mit Magd oder Knecht. Find out more about: + Jetzt spricht das Gesinde
o T o n Musikalische Umsetzung von Christian Weber (Kontrabass) zum Werk Der gelbe Hügel, 1903 von Cuno Amiet Find out more about: + o T o n
Tier um vier im Naturama-Garten Schnecken, Fischotter, Schlupfwespen: Das Naturama stellt wilde Tiere vor, die in der Umgebung leben oder gelegentlich sogar zu Besuch kommen. Find out more about: + Tier um vier im Naturama-Garten
Öffentliche Führung BesucherInnen tauchen ein in die Bildwelt Caspar Wolf's und erhalten Einblicke in das Leben dieses Pioniers der Alpenmalerei. Find out more about: + Öffentliche Führung
Öffentliche Führung Mit Sammlung 25 I geben wir der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echoraum. Find out more about: + Öffentliche Führung
Öffentliche Führung "Klosterkirche" Das Kloster Olten wurde im Jahr 1646 gegründet und war bis im Herbst 2024 die Heimat von 15 Brüdern. Find out more about: + Öffentliche Führung "Klosterkirche"
Führung durch den Barockgarten Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse. Find out more about: + Führung durch den Barockgarten
Familienführung mit Ausbildung zum Legionär Öffentliche Führung durch die Mannschaftsunterkunft mit Aktivprogramm. Find out more about: + Familienführung mit Ausbildung zum Legionär
Familiensonntag im Legionärspfad Vindonissa Römer-Sonntag für die ganze Familie. Find out more about: + Familiensonntag im Legionärspfad Vindonissa
Mittagsführung mit Imbiss Ein Vortrag zum Thema «Kunst und Krieg» mit Kunsthistoriker David Schmidhauser, Kurator Kunstmuseum Winterthur. Find out more about: + Mittagsführung mit Imbiss
HAUPTSACHE GESUND. Queerer Besuch Ausstellung Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen Find out more about: + HAUPTSACHE GESUND. Queerer Besuch Ausstellung
Hand in Hand – Generationentreffen Anmeldung unter 032 626 93 80 oder kunstmuseum@solothurn.ch Find out more about: + Hand in Hand – Generationentreffen
Gemeinsam durch Freundschaft webt Banden Find out more about: + Gemeinsam durch Freundschaft webt Banden
Publikumstag Schotterplatz Erleben Sie den Schotterplatz mit fahrenden und rangierenden Zügen, Installationen und aussergewöhnlichen Exponaten und besuchen Sie uns individuell an einem Publikumstag. Find out more about: + Publikumstag Schotterplatz
Von der Wasserburg zum Baudenkmal Öffentliche Führung zur Baugeschichte. Find out more about: + Von der Wasserburg zum Baudenkmal
Cultural Heritage Day Bad Zurzach Hello in Zurzach! The Heritage Day offers an eventful program: Roman legionnaires, archaeological finds, forays through history and the present, children's workshops and Papa Moll. Find out more about: + Cultural Heritage Day Bad Zurzach
Guided tour: Swiss castles in the 17th century Museum director Andreas Affolter will guide you through the exhibition and take you into the world of castles. Find out more about: + Guided tour: Swiss castles in the 17th century
Führung durch die Schatzkammer Öffentlicher Rundgang durch die Sammlung. Find out more about: + Führung durch die Schatzkammer
Ein Blick: Denise Kobler Im monatlichen Wechsel geben Freiämter Kunstschaffende wieder Einblick in ihr Schaffen. Jeden 1. Mittwoch im Monat findet eine Vernissage statt. Find out more about: + Ein Blick: Denise Kobler
Monatlicher Waldspaziergang mit Richard Waldspaziergang mit Seniorinnen und Senioren und Mitglieder des Quartiervereines soWESTSTADT. Find out more about: + Monatlicher Waldspaziergang mit Richard