Gendermedizintag 2025
Overview
Intro
Perspektiven in der Gendermedizin
Vorträge, Referate und eine Podiumsdiskussion beleuchten diesen Bereich der Medizin, der dem Umstand Rechnung trägt, dass biologische und soziokulturelle Unterschiede zwischen Männern und Frauen Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
Der Bereich der Gendermedizin hält fest, dass Männer und Frauen Krankheiten unterschiedlich erleben können und dass es geschlechtsspezifische Faktoren gibt, die sowohl die Entwicklung von Krankheiten als auch deren Ansprechen auf die Behandlung bestimmen können.
Im Rahmen des BSc Studiengangs Humanmedizin, möchten wir die Thematik zusammen mit unserem Co-Host Medbase aufgreifen und mit renommierten Expert:innen aus dem Gesundheitswesen und der Lehre diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende im ETH Studiengang Humanmedizin, Fachpersonen bei Medbase, externe Fachpersonen sowie Studierende der Fachrichtungen Pharmazie, Physiotherapie, Pflegewissenschaften. Sie steht zudem allen Personen offen, die sich für dieses Fachgebiet interessieren.
Contact address |
Sabrina Schwarz
Organisatorin ETH Zürich Abteilung ETH-Bibliothek, Literaturarchive Rämistr. 101 8092 Zürich +41 44 633 62 23 tours@ethz.ch |
---|---|
Event Homepage | https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/veranstaltungen/details.gendermedizintag.73868.html |
Event dates
- 25 October 2025
Discover the surroundings
ETH Zentrum
Rämistrasse 101
8092
Zürich
Switzerland