Aperçu

  • Date

    25. janvier 2026

    Di 10:15 - 16:15

Introduction

Workshop Eisbaden für erfahrende Winterschwimmende. Sie bohren ein Loch ins Eis und baden unter kompetenter Anleitung der Buchautorin EISKALT SCHWIMMEN Jeannette Stangier-Bors im Eisloch.

Eisbaden für erfahrene Winterschwimmende

Entdecke den Obersee (voraussichtlich - Änderungen vorbehalten) als Kraftort. Gemeinsam in die Kälte, aber sicher!

Ein Workshop des Kältenetzwerks – www.kaeltenetzwerk.ch

Tauche ein in das Erlebnis des Eisbaden an einem Ort, der nicht nur den Körper, sondern

auch den Geist stärkt. Am Obersee bei Näfels (voraussichtlich) erwartet dich die kraftvolle Verbindung von

Natur und Kälte. Dieser besondere Ort inspiriert dich, deine Grenzen achtsam und

respektvoll zu erweitern und in der Stille neue Kraft zu finden.

FÜR ERFAHRENE WINTERSCHWIMMENDE:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits idealerweise mindestens eine Saison im Winterschwimmen

hinter sich haben und tiefer in die mentalen und körperlichen Aspekte eintauchen

möchten. In der Weite und Ruhe der Natur wirst du die Kraft der Kälte spüren und lernen,

dich selbst auf eine neue Weise zu erfahren. Unsere Übungen helfen dir, deine Resilienz zu

stärken und die Kälte als Chance für innere Stärke zu erleben – immer mit dem Ziel, dich

sicher und achtsam an deine Grenzen heranzutasten.

WAS DICH ERWARTET:

Vorbereitung und Theorie – Erhalte fundierte Einblicke in die physiologischen Vorgänge

beim Eisbaden, einschliesslich Hypothermie und Afterdrop und weiteren wichtigen

Themen.

Zur Vorbereitung empfehlen wir das Buch Eiskalt Schwimmen von Jeannette StangierBors, das wertvolle Tipps zur Vor- und Nachbereitung und zur Unfallverhütung bietet.

Atem- und Mentaltechniken – Erlerne gezielte Techniken, die dich mental und körperlich

auf die Kälte vorbereiten. Diese helfen dir, fokussiert und ruhig zu bleiben und die

Resilienz deines Körpers bewusst wahrzunehmen.

Eintauchen in die Natur – Erlebe die Magie des Obersees (voraussichtlich) als Kraftort. Mit Achtsamkeit und

Hingabe tauchen wir kontrolliert in die Kälte und finden in der Natur Ruhe und inneren

Fokus.

Reflexion und Austausch – Jeder Kurstag endet mit einer Reflexionsrunde, in der du deine

Erfahrungen teilst und wertvolles Feedback erhältst. Hier geht es um die bewusste

Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen und

die Verbundenheit zur Natur.

DEINE KÄLTECOACHES – WER WIR SIND

Uns alle verbindet die Freude und Kraft, die wir in der Kälte gefunden haben, und die

Leidenschaft, diese Erfahrung mit anderen zu teilen. Wir sind alle drei Teil des

Kältenetzwerks und unsere Expertise und Erfahrungen ermöglichen es dir, sicher und

gestärkt durch die Herausforderungen des Eisbades zu gehen:

Jeannette Stangier-Bors: Vizeweltmeisterin im Eisschwimmen.

Sie nutzt das Eisbaden auch, um ihre chronischen

Rückenschmerzen zu lindern und ihre Leidenschaft für das

Kaltwasser zu teilen. In ihrem Buch Eiskalt Schwimmen gibt sie

wertvolle Einblicke in die Welt des Eisschwimmens, von

Anfängerwissen bis hin zu Expertentipps für einen sicheren

Umgang mit der Kälte. Mit ihrem Herzensprojekt

www.iceswim4hope.ch sammelt sie für Kinderkrebs Schweiz

Beni Imhof: Als Initiator des Kältenetzwerks und als

zertifizierter Kältefachmann nutzt Beni die Kälte zur Stärkung

des Immunsystems und als tägliche Wellness-Routine. Er bringt Erfahrungen aus

Winterwanderungen in Sommerkleidung und Übernachtungen in der freien Natur mit und

zeigt, wie Kälte das Wohlbefinden steigern kann.

Martin Rohner: Als Mentalcoach und zertifizierter Kälte-Coach, vereint Martin Atmung,

Meditation und Kälte, um mentale Stärke zu fördern. Durch gezielte Atemarbeit und

Achtsamkeit hilft er den Teilnehmern, die innere Ruhe zu finden und sich bewusst mit der

Kälte auseinanderzusetzen. Er ist Mitinitiator des Kältenetzwerks.

ZUM VERANSTALTER: DAS KÄLTENETZWERK

Das Kältenetzwerk engagiert sich für die Förderung des

Kaltbadens und die Freude an der Natur. Mit dem Motto

„Safety First“ legt das Netzwerk grossen Wert auf Sicherheit

und Achtsamkeit.

Es bietet eine Plattform für Menschen, die die gesundheitlichen und

mentalen Vorteile der Kälte erleben und nutzen möchten. Durch Kurse

und Veranstaltungen ermöglicht das Netzwerk eine ganzheitliche

Erfahrung, die Körper und Geist verbindet und das Wohlbefinden

nachhaltig fördert.

Erlebe die Natur auf eine neue Art und entdecke, wie du inmitten des

Winters und der Kälte innerlich wachsen kannst.

Wir freuen uns auf dich! Beni, Martin & Jeannette

WICHTIGE INFOS ZUM ORT UND DEM DATUM:

Datum: Sonntag, 25. Januar 2026 -

Verschiebungsdaten: Sonntag 22.2.26

Durchführung nur bei geeigneter Witterung;

Treffpunkt voraussichtlich: Bahnhof Näfels ca. 10.15 Uhr; Abreise ca. 16.15 Uhr, Bahnhof Näfels

Badeort: Obersee, Näfels;

der genaue Treffpunkt sowie der Durchführungsort wird spätestens am Vortag bekanntgegeben

Kosten: CHF 235.- (inkl. Buch EISKALT SCHWIMMEN), Begleitpersonen CHF 190.-

Teilnehmerzahl: 6 bis 15 Personen

Anmeldung: info@kaeltenetzwerk.ch - +41 79 653 49 13

oder buchen Sie online:

https://eventfrog.ch/de/p/freizeit-ausfluege/info-event/eislochbohren-eisbad-geniessen-7317929618303907741.html

Informations sur la manifestation

Afficher les contenus Informations sur la manifestation
Adresse de contact
Bernhard Imhof
Präsident
Verein KÄLTENETZWERK Brunnen
Alte Kantonsstrasse, 6
6440 Brunnen
+41 79 653 49 13
info@kaeltenetzwerk.ch
Lieu Schwimmbad Obersee
Am Obersee 9
8752 Näfels
Switzerland
Event Homepage https://kaeltenetzwerk-brunnen.clubdesk.com/angebote/eisbaden_workshops
Prix
CHF 235.- inkl. Buch EISKLAT SCHWIMMEN; Begleitpersonen CHF 190.- (ohne Buch)
Horaires d’ouverture
Verschiebungsdatum: 22.2.26 (nur bei ungeeigneter Witterung am 25.1.26)
Les contenus indiqués ici sont gérés par les offices de tourisme régionaux / locaux ou les prestataires de services, raison pour laquelle Suisse Tourisme ne peut en garantir le contenu.

Dates des manifestations

  • dimanche, 25 janvier 2026

Réservation

per E-Mail: info@kaeltenetzwerk.ch oder telefonisch +41 79 653 49 13

Découvrir les environs

Offres actuelles

  • Filzbach (Kerenzerberg) Sculpture de la glace pour les groupes

    Laisse libre cours à ta créativité et apprends avec ton équipe à créer de superbes sculptures à... à partir de CHF 105,00
    Détails de l’offre


    valable: 24.06.2025 - 31.12.2025

    En savoir plus sur: Sculpture de la glace pour les groupes
  • Filzbach (Kerenzerberg) Olympiade paysanne pour les groupes

    Les Olympiades des paysans sont organisées en groupes dans des lieux appropriés dans toute la... à partir de CHF 80,00
    Détails de l’offre


    valable: 24.06.2025 - 31.12.2025

    En savoir plus sur: Olympiade paysanne pour les groupes
  • Filzbach (Kerenzerberg) Tir de compétition pour les groupes

    Le tir de compétition se déroule en groupe à l'endroit de ton choix en Suisse. Les installations... à partir de CHF 80,00
    Détails de l’offre


    valable: 24.06.2025 - 31.12.2025

    En savoir plus sur: Tir de compétition pour les groupes
  • Filzbach (Kerenzerberg) "Mission Impossible" Escape Game toute la Suisse En ligne, à l'intérieur et à l'extérieur

    Résous l'énigme épineuse de trois scientifiques décédés et d'un agent disparu. Tu peux jouer... à partir de CHF 71,00
    Détails de l’offre


    valable: 24.06.2025 - 31.12.2025

    En savoir plus sur: "Mission Impossible" Escape Game toute la Suisse En ligne, à l'intérieur et à l'extérieur
  • Glarus Eurotrek Alpin : Via Glaralpina, 5 jours

    Inclus : Nuitées avec petit-déjeuner Demi-pension dans les refuges de montagne et à Braunwald (3x)... à partir de CHF 955,00
    Détails de l’offre


    valable: 28.06.2025 - 14.09.2025

    En savoir plus sur: Eurotrek Alpin : Via Glaralpina, 5 jours
  • Glarus Sentier de la publicité mondiale Sardona, 5 jours

    Inclus : Nuitées comme mentionnées avec petit-déjeuner Demi-pension dans les refuges de montagne... à partir de CHF 959,00
    Détails de l’offre


    valable: 28.06.2025 - 14.09.2025

    En savoir plus sur: Sentier de la publicité mondiale Sardona, 5 jours
  • Quarten Randonnée culinaire "Route panoramique Flumserberg"

    Marche sur le Flumserberg et à travers la Bündner Herrschaft. En chemin, tu t'arrêteras dans... à partir de CHF 71,00
    Détails de l’offre


    valable: 22.06.2025 - 19.10.2025

    En savoir plus sur: Randonnée culinaire "Route panoramique Flumserberg"
  • Unterterzen Pedalo-Picknick auf dem Walensee

    Location de pédaloGilet de sauvetage pique-nique préparé par Marina Walensee à partir de CHF 50,00
    Détails de l’offre


    valable: 22.06.2025 - 28.09.2025

    En savoir plus sur: Pedalo-Picknick auf dem Walensee
  • Unterterzen Tour culinaire en E-Bike au lac de Walenstadt autoguidée

    Fais un tour en E-Bike reposant et agréable au bord du Walensee. Arrête-toi dans trois superbes... à partir de CHF 90,00
    Détails de l’offre


    valable: 22.06.2025 - 27.09.2025

    En savoir plus sur: Tour culinaire en E-Bike au lac de Walenstadt autoguidée
  • Unterterzen SUP Yoga auf dem Walensee

    Location de SUP (l'activité peut également être réservée avec votre propre SUP : prix réduit)Gilet... à partir de CHF 25,00
    Détails de l’offre


    valable: 27.06.2025 - 07.09.2025

    En savoir plus sur: SUP Yoga auf dem Walensee