Der Garten mit den Schauhäusern Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten. En savoir plus sur: + Der Garten mit den Schauhäusern
Simplement Zurich La ville et le canton de Zurich ont une longue histoire pleine de péripéties, que le Musée national retrace dans le cadre d’une exposition permanente. En savoir plus sur: + Simplement Zurich
Simplement Zurich La ville et le canton de Zurich ont une longue histoire pleine de péripéties, que le Musée national retrace dans le cadre d’une exposition permanente. En savoir plus sur: + Simplement Zurich
SILVER CLAY WORKSHOP Mit dem tonartigen Material Silver Clay, kannst du verschieden Schmuckstücke formen und sogar Edelsteine in deine Designideen mit einbinden! En savoir plus sur: + SILVER CLAY WORKSHOP
Reise durch die Geschichte des Fussballs Eine Ausstellung, die einem Spiel gewidmet ist, das die Welt verbindet und inspiriert. En savoir plus sur: + Reise durch die Geschichte des Fussballs
Das sprechende Haus (Audiotour) Ausgestattet mit einer Mehlbürste erkunden Sie unser Haus. Und das Haus spricht zu Ihnen: In einem Hörstück erzählt es Geschichte und Geschichten der Mühle Tiefenbrunnen. 60’ En savoir plus sur: + Das sprechende Haus (Audiotour)
Dauerausstellung Finanzmuseum Wirtschaftshistorische Highlights aus einer der grössten und bedeutendsten Wertschriftensammlung weltweit zeichnen die Entwicklung der modernen Finanzwirtschaft vom 16. bis ins 21. Jahrhundert nach. En savoir plus sur: + Dauerausstellung Finanzmuseum
Susanne Bartsch – Transformation! L'exposition emmène le public dans une nuit de club endiablée et montre à quel point la mode peut être transformatrice et libératrice. En savoir plus sur: + Susanne Bartsch – Transformation!
Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II) Die Dada-Bibliothek zeigt eine Arbeit des Künstlers Stefan Burger (*1977). Burger präsentiert zwei den Raum und bestenfalls die Gemüter erhellende Leuchtenobjekte. En savoir plus sur: + Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II)
Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee Die Sukkulenten-Sammlung Zürich hat sich seit ihrer Eröffnung 1931 zu einem Kompetenzzentrum mit globaler Strahlkraft entwickelt. En savoir plus sur: + Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee
SatchVai Band featuring Joe Satriani and Steve Vai Un must donc pour tous les fans de guitare ! En savoir plus sur: + SatchVai Band featuring Joe Satriani and Steve Vai
Voyage découverte jusqu’à Bellinzone Modernité et tradition dans une atmosphère méridionale En savoir plus sur: + Voyage découverte jusqu’à Bellinzone
Den Himmel erforschen Entdecken Sie in der historischen Semper-Sternwarte der ETH Zürich astronomische Instrumente aus der Sammlung des Gründers der Sternwarte, Rudolf Wolf En savoir plus sur: + Den Himmel erforschen
Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig In der grössten und bedeutendsten Spezialsammlung sukkulenter Pflanzen wird die schier grenzenlose Vielfalt dieser faszinierenden Gewächse erlebbar. En savoir plus sur: + Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig
Ciné-Passion – Affiches internationales de cinéma Les moments forts de l'affiche de 1920 à nos jours. En savoir plus sur: + Ciné-Passion – Affiches internationales de cinéma
Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen? Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Benin Initiative Schweiz und wurde mit Expert:innen aus Nigeria und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet. En savoir plus sur: + Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?
Camouflage Togue (IT) vs Theia (ES), Kantarik vs David Aurel, Cam:ilo vs Fabio vs Giio, Sander Stellar vs NaimaD, Wissem vs A5+, Enzo Della Gatta vs Ali, Zeqiri, Six50 vs Ma.Say, Biber En savoir plus sur: + Camouflage
Wunder der Natur Neben den einheimischen Tieren und Vögeln sowie Tieren aus aller Welt zeigt das Naturhistorische Museum der UZH auch wertvollen Fossilien vom Monte San Giorgio (Südtessin). En savoir plus sur: + Wunder der Natur
Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator Unsere erdwissenschaftliche AusstellungfocusTerra beherbergt einen Erdbebensimulator. Mit dem über drei Tonnen schweren Gerät lassen sich die Bodenbewegung von Erdbeben bis Magnitude 8 simulieren. En savoir plus sur: + Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator
Explorer's Trail through Kulturama Offer for families and children aged 6 and over accompanied by an adult En savoir plus sur: + Explorer's Trail through Kulturama
Monster Chetwynd Avec ses performances carnavalesques, qui rappellent les jeux de mystère et de carnaval du Moyen Âge et qui reprennent des thèmes de l'histoire de l'art et de la culture pop, Monster Chetwynd (*1973 En savoir plus sur: + Monster Chetwynd
Museumssafari (Actionbound) Entdecken Sie die Big Five im Kulturama! Lösen Sie mit dem Actionbound Rätsel und erfahren Sie spannende Geschichten. En savoir plus sur: + Museumssafari (Actionbound)
Workshop: Meditativer Sommer – Koreanisches Handquilting nubi <strong>Zur Ausstellung «Hallyu! The Korean Wave»</strong> En savoir plus sur: + Workshop: Meditativer Sommer – Koreanisches Handquilting nubi
Champagne Day 2025 Viens à notre événement champagne le plus exclusif de l'année - une soirée inoubliable sur le toit-terrasse avec les meilleurs millésimes, de délicieuses bouchées et des DJ sets tout cela dans un style étincelant. 🥂 En savoir plus sur: + Champagne Day 2025
Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens im Jahr 2016 verwirklichte das Museum Haus Konstruktiv ein ganz besonderes Projekt, das ein Kernstück der Sammlung – Fritz Glarners permanent ausgestellter En savoir plus sur: + Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli
Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025 Im Juli findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Das Schweizer Nationalteam der Frauen besteht seit 1970. Die Anfänge waren hart und steinig. En savoir plus sur: + Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025
Fotoatelier Wolgensinger - Avec quatre yeux Depuis Zurich, Luzzi et Michael Wolgensinger ont marqué la modernité de la photographie suisse avec leur studio photo, qui a existé entre les années 1930 et 1980. En savoir plus sur: + Fotoatelier Wolgensinger - Avec quatre yeux
La physique des particules au CERN Les chercheurs des grandes expériences (CMS, ATLAS, ALICE et LHCb) du plus grand accélérateur de particules du monde (LHC) au CERN étudient les éléments constitutifs de l'univers En savoir plus sur: + La physique des particules au CERN
Patumbah liegt auf Sumatra. Eine Villa und ihre kolonialen Wurzeln. Die Kabinettausstellung nimmt die Vorgeschichte der extravaganten Villa Patumbah unter die Lupe und thematisiert die kolonialen Verflechtungen des Bauherrn Carl F. Grob in Südostasien. En savoir plus sur: + Patumbah liegt auf Sumatra. Eine Villa und ihre kolonialen Wurzeln.
Geschichtenfenster – lauschen und entdecken Fundbüro Wurm / Eine interaktiv erzählte Geschichte für Kinder ab 3 Jahren. En savoir plus sur: + Geschichtenfenster – lauschen und entdecken
Grundton w/ Oliver Koletzki & Gui Boratto Oliver Koletzki Gui Boratto AANN Gleichschritt Manuel Moreno Matija Meraki Patrischa En savoir plus sur: + Grundton w/ Oliver Koletzki & Gui Boratto
Guided Tour Opera House Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Opernhauses und wie eine Produktion entsteht. Lernen Sie das Haus von einer anderen Seite kennen! Der 60-minütige Rundgang führt Sie u.a. En savoir plus sur: + Guided Tour Opera House