Aperçu

  • Date

    12 - 13. septembre 2025

    Ve, Sa 09:00 - 16:00

Introduction

Tage des Schweizer Holzes 2025 im Naturpark Diemtigtal. Betriebe zeigen, wozu Holz fähig ist.

Freitag, 12. September 2025

9 bis 16 Uhr: Standbetrieb mit Besichtigungen und Festwirtschaft

Verschiedene Betriebe aus dem Diemtigtal haben sich zusammengeschlossen und stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Gerne laden wir euch ein, Einblicke in die Holzverarbeitungskette mit Maschinen und Tätigkeiten vom Wald bis zum Endprodukt zu erhalten und euch mit Berufsbildenden und Lernenden auszutauschen.

Samstag, 13. September 2025

9 bis 16 Uhr Standbetrieb mit Besichtigungen und Festwirtschaft

11.15 Uhr: Offizielle Ansprachen

Weiter bieten wir eine kostenlose Führung mit der lokalen Försterin und dem lokalen Förster an.

Es wirken mit:

- Forstrevier Diemtigtal

- Forstbetriebe Thunersee Süd

- Sägerei M. Aebersold

- Wiedmer Holzbau AG

- Luginbühl AG Diemtigtal

- Naturpark Diemtigtal

Die Partner vor Ort

Luginbühl AG

An unserem Stand der Schweizer Holztage zeigen wir euch individuelle, massgeschreinerte Arbeiten, welche soweit möglich aus Schweizer Holz und ausschliesslich in der eigenen Produktion angefertigt werden. Jugendlichen Besuchenden wird zudem ein interessanter Einblick in den Schreinerberuf vermittelt.

Forstbetriebe Thunersee-Süd und Diemtigtal

Die beiden Forstbetriebe laden im Rahmen der «Tage des Schweizer Holzes» zu einem spannenden Erlebnis für Gross und Klein ein – direkt im Wald und auf dem Gelände von Wiedmer Holzbau AG in Oey. Wie fühlt sich der Wald an einem heissen Sommertag an? Warum ist es dort angenehm kühl – und was bedeutet das für unser Klima? Der Wald bietet weit mehr als nur Bäume: Er wirkt temperaturregulierend, speichert Wasser und schafft ein stabiles Mikroklima – ein echter Klimaschützer vor unserer Haustür.

Bei einem Rundgang erfahrt ihr, wie das Waldklima funktioniert – und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels besonders wichtig ist, unsere Wälder aktiv zu pflegen und anzupassen. Doch der Klimawandel macht den Wäldern zu schaffen: Trockenheit, Schädlinge und Sturmereignisse setzen vielen Beständen zu. Wie also sieht der Wald der Zukunft aus – und was können wir heute schon dafür tun? Antworten auf diese Fragen gibt’s vor Ort – anschaulich, praxisnah und mitten im Wald. Insgesamt ist das Klima im Wald ein dynamisches und komplexes System, dass sowohl von natürlichen als auch von menschlichen Einflüssen geprägt wird. Der Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern sind entscheidend, um ihre positiven Klimaeffekte zu erhalten und die Biodiversität zu fördern. Ein Highlight ist das KLIWA-Projekt des Forstrevieres Diemtigtal: In einer Waldparzelle wurden gezielt klimataugliche Baumarten gepflanzt. Vor Ort erhaltet ihr spannende Einblicke, wie eine klimafitte Waldgeneration entsteht – präsentiert von der Revierförsterin in Zusammenarbeit mit dem Förster des Forstbetriebs Thunersee-Süd.

Für Technikbegeisterte stehen zwei moderne Forstmaschinen zur Besichtigung bereit. Und wer noch mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, unseren gemeinsamen Stand bei Wiedmer Holzbau in Oey zu besuchen – mit spannenden Einblicken in die Welt des Waldes, regionalem Holz und klimafreundlicher Forstwirtschaft.

Wiedmer Holzbau AG

Bei uns erhaltet ihr Einblick in die Verarbeitung von regionalem Holz im Holzelementbau live vor Ort, die Holzbauplanung, Logistik und Montage in einem Kurzfilm, den Beruf «Zimmermann/Zimmerin EFZ» und die mögliche Karriere im Holzbau und erhalten Informationen über Aus- und Weiterbildungsangebote.

Aebersold Sägerei

Wir zeigen euch, wie die Baumstämme vom Wald zur Sägerei kommen. Die Qualität des Holzes und die Holzart beeinflussen die Weiterbearbeitung, ob Palettbretter, Baukantholz oder ein Schreinerbretter gesägt werden. Wir präsentieren eines unserer Blockbandsägeblätter (ungefähr 9,6m lang und etwa 17cm breit) und eines unserer Vollgattersägeblätter. Auch ein Fräsenblatt ist zu besichtigen. Anhand von Fotos und Kurzfilmen entdeckt ihr unsere Maschinen (Entrindungsanlage, Blockbandsäge, Vollgattersäge, Fräse, Hobelmaschine) und unseren Betrieb. Bretterbeigen werden aufgestellt, Klotzbretter, Kantholz und Dachlatten.

Naturpark Diemtigtal

Regionale Naturpärke tragen dazu bei, Landschaften von nationaler Bedeutung, aussergewöhnlicher Schönheit und interessante Lebensräume zu erhalten und aufzuwerten. Zugleich erhöhen sie die Chance auf eine touristische Weiterentwicklung der entsprechenden Region. Am Stand des Naturparks erfahrt ihr mehr zu den Zielen und Aufgaben eines Regionalen Parks, aber auch die Zusammenhänge der Holzwirtschaft. Spannende Aktivitäten laden zum Mitmachen ein.

Informations sur la manifestation

Afficher les contenus Informations sur la manifestation
Adresse de contact
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
033 552 26 00
info@diemtigtal.ch
Lieu Gelände der Wiedmer Holzbau AG
Angen 25
3753 Oey
Switzerland
Les contenus indiqués ici sont gérés par les offices de tourisme régionaux / locaux ou les prestataires de services, raison pour laquelle Suisse Tourisme ne peut en garantir le contenu.

Dates des manifestations

  • vendredi, 12 septembre 2025
  • samedi, 13 septembre 2025

Découvrir les environs

Date

12 - 13. septembre 2025

Ve, Sa 09:00 - 16:00

Vérifier la disponibilité

Offres actuelles

  • Weissenburg (Därstetten) Rafting dans le Simmental au départ de Därstetten

    Cette excursion en rafting est adaptée aux débutants et promet malgré tout beaucoup... à partir de CHF 135,00
    Détails de l’offre


    valable: 18.06.2025 - 15.10.2025

    En savoir plus sur: Rafting dans le Simmental au départ de Därstetten
  • Reichenbach Itinéraire panorama alpin Fribourg & Vaud, 3 jours

    Inclus : Nuitées selon programme, petit-déjeuner inclus Transferts quotidiens des bagages Frais de... à partir de CHF 545,00
    Détails de l’offre


    valable: 17.06.2025 - 26.09.2025

    En savoir plus sur: Itinéraire panorama alpin Fribourg & Vaud, 3 jours
  • Gwatt Location de kayak au lac de Thoune

    Tu loues un kayak de mer pour plusieurs heures ou pour une journée entière. Tu récupères le matériel... à partir de CHF 50,00
    Détails de l’offre


    valable: 17.06.2025 - 30.09.2025

    En savoir plus sur: Location de kayak au lac de Thoune
  • Frutigen "Opération Mindfall" - Jeu d'aventure Frutigen

    A Frutigen, tu vis un escape game en plein air autour d'une organisation de services secrets. En... à partir de CHF 39,00
    Détails de l’offre


    valable: 17.06.2025 - 31.12.2025

    En savoir plus sur: "Opération Mindfall" - Jeu d'aventure Frutigen
  • Frutigen Alpine Bike Vaud, 4 jours

    Inclus : Nuitées comme mentionnées, petit-déjeuner inclus Transferts quotidiens des bagages Frais de... à partir de CHF 645,00
    Détails de l’offre


    valable: 17.06.2025 - 28.09.2025

    En savoir plus sur: Alpine Bike Vaud, 4 jours
  • Spiez Location de pédalos sur le lac de Thoune à Spiez

    À Spiez, tu peux facilement louer un pédalo pour le lac de Thoune sans avoir besoin de permis. Des... à partir de CHF 30,00
    Détails de l’offre


    valable: 17.06.2025 - 14.09.2025

    En savoir plus sur: Location de pédalos sur le lac de Thoune à Spiez
  • Thoune Visite guidée de la ville des ponts de Thoune

    La scintillante Aar traverse la ville de Thoune. Lors de cette promenade spéciale, découvre les... à partir de CHF 25,00
    Détails de l’offre


    valable: 07.09.2025 - 18.10.2025

    En savoir plus sur: Visite guidée de la ville des ponts de Thoune
  • Thoune "Attrape l'Agent" jeu GPS à Thun pour des événements d'équipe

    Ce jeu d'agent interactif se joue en plein cœur de la ville de Thun. Vous poursuivez des équipes... à partir de CHF 10,00
    Détails de l’offre


    valable: 21.06.2025 - 31.03.2026

    En savoir plus sur: "Attrape l'Agent" jeu GPS à Thun pour des événements d'équipe
  • Thoune Location de bateau pour Aareböötle de Thun à Berne

    Près de Thoune, tu démarres ton Aareböötle. Ici, tu réceptionnes le bateau, les pagaies, les gilets... à partir de CHF 160,00
    Détails de l’offre


    valable: 18.06.2025 - 14.09.2025

    En savoir plus sur: Location de bateau pour Aareböötle de Thun à Berne
  • Frutigen Location de stand up paddle sur le Brandsee près d'Elsigenalp

    Essaie le nouveau sport tendance sur l'eau, le stand up paddling. Et ce, sur le magnifique lac... à partir de CHF 15,00
    Détails de l’offre


    valable: 17.06.2025 - 20.10.2025

    En savoir plus sur: Location de stand up paddle sur le Brandsee près d'Elsigenalp