Hörerlebnis Patumbah Kommen Sie mit auf den Rundgang durch die aussergewöhnliche Villa Patumbah und hören Sie Geschichten. Geschichten von Glücksdrachen und Tabakfeldern, Abrissplänen und von der Wurstecke. Find out more about: + Hörerlebnis Patumbah
Hundstage Festival Our annual Millers summer festival with magical summer evenings for playful city dwellers and other connoisseurs. Find out more about: + Hundstage Festival
Hundstage – Doppelkonzert | HOEHN & Kaufmann Die verspielten lauschigen Sommerabende im Hof der Mühle Tiefenbrunnen gehen in die 6. Runde! Find out more about: + Hundstage – Doppelkonzert | HOEHN & Kaufmann
Marvel with "Stuuni" "Stuuni" is a children's activity in the museum where children discover hidden "mascots" with adults and learn exciting information about the exhibits. An entertaining experience! Find out more about: + Marvel with "Stuuni"
Masterpieces - Meisterwerke der Natur Ein Raum ganz in Kupferrot, ein flauschiger Teppich, Glasvitrinen und gedämpftes Licht: In diesem feudalen Umfeld befinden sich unsere neusten Schätze – die Masterpieces. Find out more about: + Masterpieces - Meisterwerke der Natur
Explorer's Trail through Kulturama Offer for families and children aged 6 and over accompanied by an adult Find out more about: + Explorer's Trail through Kulturama
History of Switzerland A guided tour through the exhibition «History of Switzerland». Find out more about: + History of Switzerland
History of Switzerland The 1,000-m2 Swiss history exhibition depicts how Switzerland came to be over a period of 550 years. Find out more about: + History of Switzerland
Monster Chetwynd With her carnivalesque performances, which are reminiscent of medieval mystery and carnival games and take up themes from art history and pop culture, Monster Chetwynd (*1973 Find out more about: + Monster Chetwynd
Museumssafari (Actionbound) Entdecken Sie die Big Five im Kulturama! Lösen Sie mit dem Actionbound Rätsel und erfahren Sie spannende Geschichten. Find out more about: + Museumssafari (Actionbound)
Grundlagen der Fotografie - Tageskurs am HB Zürich Die kleine Fotoschule an einem Tag. Intelligente Automatik ist zwar bequem, doch stets ein Kompromiss. Zum Gestalten braucht es mehr – erlebe den Aha-Effekt. Mit Kursbestätigung. Find out more about: + Grundlagen der Fotografie - Tageskurs am HB Zürich
"Getruckt zů Zürich" with a focus on disputations - Reformation in the crossfire The Grossmünster houses a unique collection of Bibles and writings from the Reformation period 500 years ago in the gallery. Find out more about: + "Getruckt zů Zürich" with a focus on disputations - Reformation in the crossfire
Wir sind hier! An exhibition with highlights and new additions to the collection. Find out more about: + Wir sind hier!
Global Negotiation Conference On the topic of: "Deep Sea Mining" Find out more about: + Global Negotiation Conference
Water, power and resistance The 1950s saw a sharp rise in demand for electricity, including in Switzerland. Dams started to be built in the Alps on a grand scale. Find out more about: + Water, power and resistance
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Find out more about: + Was macht uns zu Menschen?
Ciné-Passion – International Movie Posters Poster highlights from 1920 to the present day. Find out more about: + Ciné-Passion – International Movie Posters
Claudia Comte <strong>Permanente Installation im Café des Museum Haus Konstruktiv </strong>Easy Heavy III, 2013 und Eye to Eye, 2013<strong> </strong> <a href="https://www.youtube.com/watch?"></a> Find out more about: + Claudia Comte
Colors of (Colonial) Chemistry Die Künstlerin und Forscherin Denise Bertschi präsentiert ihre neuesten Werke und Forschung im Collegium Helveticum. Find out more about: + Colors of (Colonial) Chemistry
Collection NONAM NONAM invites you on a short journey through the great North America and offers exciting insights into the art and cultures of indigenous nations. Find out more about: + Collection NONAM
Catastrofonia Lucy & Lucky Loop sind wieder auf Tournee. Mit ihren Stücken Marionetta und Catastrofonia laden sie unter freiem Himmel zum Lachen und Staunen ein! Find out more about: + Catastrofonia
Wunder der Natur Neben den einheimischen Tieren und Vögeln sowie Tieren aus aller Welt zeigt das Naturhistorische Museum der UZH auch wertvollen Fossilien vom Monte San Giorgio (Südtessin). Find out more about: + Wunder der Natur
Refused <b>Refused</b> Supports: Lifecrusher Türöffnung: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: ca. 22:45 Uhr <b>Hinweise:</b> Find out more about: + Refused
Radiotracer - dem Krebs auf den Fersen Krebs ist eine häufige, aber schwer zu behandelnde Krankheit. Forscher*innen arbeiten unermüdlich daran, neue Behandlungsansätze sowie Methoden zur Erkennung der Krankheit zu entwickeln. Find out more about: + Radiotracer - dem Krebs auf den Fersen
Roman Signer. Landschaft Der ideale Einstieg in die Ausstellung Find out more about: + Roman Signer. Landschaft
Roman Signer Roman Signer (*1938 Appenzell) is one of the most important contemporary Swiss artists. Find out more about: + Roman Signer
Football Fever: Play. Compete. Repeat Im FIFA Museum spielend Fussballkultur erleben - eine einzigartige Interaktion mit dem Fussball. Find out more about: + Football Fever: Play. Compete. Repeat
Die Geheimnisse der Erde Was lässt die Erde erzittern, Vulkane ausbrechen und Berge entstehen? Woher stammen Edelsteine, was erzählen Fossilien über den Ursprung des Lebens und war das Klima früher auch schon einmal so warm? Find out more about: + Die Geheimnisse der Erde
Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens im Jahr 2016 verwirklichte das Museum Haus Konstruktiv ein ganz besonderes Projekt, das ein Kernstück der Sammlung – Fritz Glarners permanent ausgestellter Find out more about: + Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli
Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025 Im Juli findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Das Schweizer Nationalteam der Frauen besteht seit 1970. Die Anfänge waren hart und steinig. Find out more about: + Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025
FILMFLUSS Zürcher Filmnächte - openair cinema in Zurich, since 1994 A very special experience are the Zurich Film Nights in the oldest river pool on the Limmat in Zurich, since 1994. The summer cinema under the open sky. Find out more about: + FILMFLUSS Zürcher Filmnächte - openair cinema in Zurich, since 1994