HOLSTEIN MILCHKÜHE
Overview
Intro
nach «Die Bakchen» von Euripides / von Satoko Ichihara / aus dem Japanischen von Otone Sato / REGIE: Satoko Ichihara
Eine Frau, die vor ihrer Hochzeit als Besamungstechnikerin für Kühe gearbeitet hat, trifft, gemeinsam mit ihrem Schosshund, auf ein übernatürliches Wesen, halb Mensch und halb Rind. Diese Begegnung konfrontiert die selbstgewählte Hausfrau mit ihrer Vergangenheit: Aus dem plötzlichen Wunsch heraus, selbst Mutter zu werden, hatte sie nicht nur in einer anonymen Internetsamenbank eine Bestellung aufgegeben, sondern diesen menschlichen Samen aus dem Internet in einem unkontrollierten Moment auch noch in den Uterus einer Kuh injiziert.
Das übernatürliche Wesen, auf das sie hier nun trifft, ist also, wenn man so will, ihr Kind. Das unerwartete Aufeinandertreffen mit ihm sprengt den sicheren Hafen ihrer alltäglich schrecklichen Ehe mit einem ganz normalen Mann. Es entspinnt sich eine ergreifende Geschichte voll wahnwitziger Wendungen, die den Horizont unserer Vorstellungskraft erweitert.
Die japanische Autorin und Regisseurin Satoko Ichihara ist eine der wichtigsten Stimmen einer neuen, feministischen Generation von Theatermacher*innen. Mit ihrem Stück HOLSTEIN MILCHKÜHE, für das sie 2020 den Kishida Kunio Drama Award, den wichtigsten japanischen Theaterpreis, erhielt, schafft sie eine radikale Neuinterpretation der antiken Tragödie «Die Bakchen» von Euripides. Ihre Arbeiten sorgten bereits weltweit für Aufsehen und wurden im europäischen Raum unter anderem bei den Wiener Festwochen, dem Festival d‘Automne in Paris und beim Kunstenfestivaldesarts in Brüssel gezeigt. In Zürich inszeniert sie eine völlig neue Version ihres Erfolgsstücks, mit einem tollen künstlerischen Team, viel Musik, einem Chor und dem Ensemble des Schauspielhauses.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Mit Hilke Altefrohne / Verena Jost / Lorena Handschin
Chorist*innen: Saskia Drossaart van Dusseldorp / Luisa Anna Freiermuth / Nora Häberling / Gina Moser / Hannah Nagel / Pascale Sidler Angehrn / Edita Škalic / Monika Staehelin
Regie: Satoko Ichihara
Bühne: Lena Newton
Kostüme: Belle Santos
Musik: Zooey Agro
VIDEO: Adam Kaplan
Licht: Gerhard Patzelt
Dramaturgie: Tarun Kade
Probendolmetscherin: Fuka Arai
Regieassistenz: Sarah-Maria Hemmerling
Bühnenbildassistenz: Malin Speicher
Kostümbildassistenz: Robin Bode
Dramaturgieassistenz: Lisa Walder
REGIEHOSPITANZ: Leonard Wohlgemuth
Bühnenbildhospitanz: Beatriz Calvo
Kostümbildhospitanz: Namiki Wada
Dramaturgiehospitanz: Lucia Gränicher
VERFOLGERSTATISTERIE: Jean-Pierre Egg
Inspizienz: Aleksandar Sascha Dinevski / Desirée Neumann
Soufflage: János Stefan Buchwardt
Event Homepage | https://www.schauspielhaus.ch/de/kalender/34881/holstein-milchkuehe |
---|
Event dates
- 18 October 2025
- 20 October 2025
- 28 October 2025
- 30 October 2025
- 02 November 2025
- 06 November 2025
- 12 November 2025
- 14 November 2025
- 18 November 2025
- 21 November 2025
- 28 November 2025
- 01 December 2025
- 05 December 2025
Discover the surroundings
Schauspielhaus: Pfauen
Rämistrasse 34
8032
Zürich
Switzerland
Phone
+41 (0)44 265 58 58
Fax +41 (0)44 265 57 00
theaterkasse@schauspielhaus.ch
schauspielhaus.ch