Geographie
Die Schweiz hat eine Fläche von 41.285 Quadratkilometern (15.940 Quadratmeilen). Das produktive Gebiet - d. h. das Gebiet ohne Seen, Flüsse, unproduktive Vegetation und ohne jegliche Vegetation - umfasst 30 753 km².
Die Schweiz hat eine Bevölkerung von 8,9 Millionen. Die Bevölkerungsdichte ist mit 215 Einwohnern pro Quadratkilometer hoch. Die Verteilung der Bevölkerung über das Land ist jedoch sehr unterschiedlich: In den Alpen, die flächenmässig einen grossen Teil des Landes ausmachen, leben nur 10 % der Gesamtbevölkerung.
Die Schweiz auf einen Blick
Kapital: BernKantone: 26
Bereich: 41.285 km2
Grenzen: insgesamt: 1852 km/Österreich 164 km/Frankreich 573 km/Deutschland 334 km/Italien 740 km/Liechtenstein 41 km
Entfernung von Norden nach Süden: 220 km (137 Meilen)
Entfernung von Ost nach West: 346 km (216 Meilen)
Höchster Punkt: Dufour Peak, im Monte Rosa Gebirge, 4.634 m (15.203 Fuss)
Tiefster Punkt: Lago Maggiore (Ticino) 193 m (633 Fuss)
Seen: 1'484
Gletscher: 1'400