Von der vielleicht ersten Freikirche der Welt
Overview
Intro
Aus dem Kanton Zürich stammen nicht nur Birchermüesli, Doodle und die WC-Ente, sondern auch eine der ersten Freikirchen der Welt und der Pazifismus.
Aus dem Kanton Zürich stammen nicht nur Birchermüesli, Doodle und die WC-Ente, sondern auch eine der ersten Freikirchen der Welt und der Pazifismus. Beides geht auf die Täuferbewegung zurück, der Zwinglis Reformation nicht radikal genug war, die für Selbstbestimmung kämpfte und dafür, sich erst im Erwachsenenalter taufen zu lassen.
Anlässlich ihres 500-Jahr-Jubiläums fragen wir: Warum wurde die Täuferbewegung damals so vehement verfolgt und von wem? Warum entschuldigte sich die Kirche erst 2004 offiziell für die Gräueltaten? Und weshalb ist das Zürcher Oberland auch heute wieder ein Freikirchen-Hotspot? In den Dialog mit Urs Leu, Herausgeber des Buches Die Zürcher Täufer, tritt Bruno Heller, Leiter des Ortsmuseums Zollikon und Kurator der dortigen Ausstellung zur Täuferbewegung.
Ein dialogischer Rundgang in der Ausstellung «Einfach Zürich».
Anmeldung via Webseite von «Einfach Zürich».
Provider | |
---|---|
Contact address |
Landesmuseum Zürich
Postfach Museumstrasse 2 8021 Zürich +41 44 218 65 11 info@nationalmuseum.ch +41 44 218 65 09 |
Location |
Landesmuseum Zürich Museumstrasse 2 8021 Zürich Switzerland |
Event Homepage | https://www.landesmuseum.ch |
Price |
Eintritt frei
|
Event dates
- 06 November 2025
Anmeldung erforderlich.
Discover the surroundings
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001
Zürich
Switzerland
Phone
+41 (0)44 218 65 11
Fax +41 (0)44 218 65 09
info@nationalmuseum.ch
landesmuseum.ch