Erlebnisse: Natur

902 Ergebnisse gefunden

902 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

902 Ergebnisse gefunden
  • Obst pflücken helfen und naschen

    Das Ernten von Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschgen bedeutet viel Handarbeit und ist zeitintensiv. Im Aargauer Jura kann man die lokalen Produzenten offiziell unterstützen beim Pflücken dieser leckeren Früchte.
    Mehr erfahren über: + Obst pflücken helfen und naschen
  • Falknerei – Falconeria Locarno

    Die Besucher werden entführt in die spannende Welt der Greifvögel, in einer natürlich angelegten Umgebung werden Falken, Adler, Eulen und Geier im freien Flug vorgestellt. Während die Vögel in der Arena über den Köpfen des Publikums kreisen, erzählt der Falkner die Geschichte dieser alten Kunst.
    Mehr erfahren über: + Falknerei – Falconeria Locarno
  • Rheinfall

    Hoch über dem grössten Wasserfall Europas stehen, das Tosen des Wassers am ganzen Körper spüren – das kann man am Rheinfall bei Schaffhausen. Per Schiff erreicht man Schlösser, Rheinfallbecken und sogar den mächtigen Felsen mitten im Wasserfall.
    Mehr erfahren über: + Rheinfall
  • Familiengolf auf der Straussenfarm

    Der XXL 18-Loch Golfparcour auf der Straussefarm in Mörschwil begeistert Gross und Klein. Inmitten von Schafen und Straussen gilt es, die Bälle mithilfe von Eiformen durch verschiedene Hindernisse zu putten. Wer die Hindernisse mit den wenigsten Schlägen meistert, gewinnt die Partie.
    Mehr erfahren über: + Familiengolf auf der Straussenfarm
  • Stoosbahn, die steilste Standseilbahn der Welt

    Im Herzen der Schweiz lockt eine technische Innovation mit Weltrekord: Die steilste Standsteilbahn der Welt führt von Schwyz hinauf ins autofreie Bergdorf Stoos. Bereits die Anreise ist ein Erlebnis und entführt Gäste in ein Naturparadies auf 1'300 Metern.
    Mehr erfahren über: + Stoosbahn, die steilste Standseilbahn der Welt
  • Schatzsuche

    Vier Schatzsuche-Trails rund um Nendaz machen Familienwanderungen zu einem spielerischen Ausflug. So macht wandern auch den Kindern Spass.
    Mehr erfahren über: + Schatzsuche
  • Moorweg

    Der Moorweg auf dem Stoos ist das ideale Ausflugsziel um einen «Moordsspass» zu haben und dabei gleichzeitig sein Wissen über Moore zu erweitern.
    Mehr erfahren über: + Moorweg
  • Riesenwald Elm

    Der Erlebnisweg im «Riesenwald» bei Elm fördert die Motorik, schärft die Sinne und stärkt das Naturbewusstsein. Ein Riesenspass beim Martinsloch.
    Mehr erfahren über: + Riesenwald Elm
  • Monte San Giorgio

    Zwischen den südlichen Armen des Luganersees erhebt sich der Monte San Giorgio. Neben der prächtigen Aussicht auf die Seenlandschaft öffnet der 1097m hohe Berg das Fenster zur Urzeit.
    Mehr erfahren über: + Monte San Giorgio
  • Fossilienmuseum des Monte San Giorgio

    Im Saurierberg lagern versteinerte Fische und Meeresreptilien, ein 240 Millionen Jahre alter Schatz. Einst ein Meeresbecken, erhob sich später der Monte San Giorgio, heute Unesco-Weltnaturerbe. Das modern umgebaute Fossilienmuseum in Meride zeigt eine Auswahl von versteinerten Tieren und Pflanzen.
    Mehr erfahren über: + Fossilienmuseum des Monte San Giorgio
  • Golf Club Villars

    Der Golf de Villars ist ein alpiner Golfplatz, der auf 1600 m Höhe im Herzen der Waadtländer Alpen liegt. Der 18-Loch-Platz mit 69 Löchern ist von Mai bis November geöffnet. Er ist mit dem Auto oder dem Zug erreichbar und erfreut sich eines grandiosen Panoramas. Jedes Loch ist einzigartig und bietet einen herrlichen Blick auf die Alpen. Sowohl erfahrene Spieler als auch Anfänger haben das Vergnügen, ihren Lieblingssport in einer idyllischen und geschützten Umgebung auszuüben.
    Mehr erfahren über: + Golf Club Villars
  • Die Grotten vom Mont-Vully

    Die Grotten wurden zwischen 1916 und 1917 zur Verteidigung des Schweizer Mittellandes während des ersten Weltkriegs in den Sandstein gegraben. Dabei entstand ein 200 Meter langer Stollen.
    Mehr erfahren über: + Die Grotten vom Mont-Vully
  • Gütsch-Express

    Lediglich acht Minuten dauert die Fahrt mit dem im Jahr 2017 eröffneten Gütsch-Express. Die Ein-Seil-Umlaufbahn bietet dabei nicht nur eine pittoreske Aussicht, sondern ist ebenfalls in der Lage 2'400 Personen pro Stunde von Andermatt auf den Gütsch zu befördern.
    Mehr erfahren über: + Gütsch-Express
  • Knies Kinderzoo

    In keinem anderen Zoo sind die Tiere so nah wie im Kinderzoo in Rapperswil. Je nach Tierart dürfen die Tiere angefasst, gestreichelt, gefüttert oder geritten werden. So wird der Kinderzoo zum idealen Ausflugsziel für Familien, Grosseltern mit Grosskindern und Schulen.
    Mehr erfahren über: + Knies Kinderzoo
  • Lötschentaler Sagenweg

    Auf dem Lötschentaler Sagenweg erfahren die Kinder spannende Erzählungen aus dem alten Lötschental, kombiniert mit einer wunderschönen Wanderung von der Lauchern- zur die Fafleralp (ca. 2 1/2 Std).
    Mehr erfahren über: + Lötschentaler Sagenweg
  • Fernsehturm Mont Pèlerin

    Der Fernsehturm Mont Pèlerin ist ein 122 Meter hoher Fernsehturm. Er ist der einzige Fernsehturm der Schweiz, der zugleich ein Aussichtsturm ist, dessen Aussichtsplattform über einen Aufzug zugänglich ist.
    Mehr erfahren über: + Fernsehturm Mont Pèlerin
  • Titlis

    Die Fahrt zum Titlis ist wahrlich ein Erlebnis. Zuerst mit der Gondelbahn TITLIS Xpress zur Mittelstation, dann weiter mit der TITLIS Rotair, der ersten drehbaren Luftseilbahn der Welt, bis ganz nach oben.
    Mehr erfahren über: + Titlis
  • Aussichtspunkt Belchenfluh

    Der auf 1099 m.ü.M. höchstgelegene Punkt auf dem Belchen bietet eine einzigartige Rundsicht auf den Schwarzwald, die Vogesen und die Alpen. Für die Kelten war die Belchenfluh ein Markierungspunkt, um die Sonnenstände zu bestimmen, im Ersten Weltkrieg ein wichtiger Beobachtungsposten der Festung Hauenstein.
    Mehr erfahren über: + Aussichtspunkt Belchenfluh
  • Gogwärgiweg

    Sie sollen einst überall im Oberwallis gelebt haben - die Gogwärgini - die kleinen, arbeitsamen Zwerglein. Irgendwann sind sie aus dem Oberwallis verschwunden. Die Geschichten sind aber bis heute überliefert und auf dem Gogwärgi-Themenweg zu entdecken.
    Mehr erfahren über: + Gogwärgiweg
  • Piz Corvatsch und Furtschellas

    Zwei Bergbahnen über den blauen Oberengadiner Seen, unterschiedlich hoch, unterschiedliche Erlebnisse: Auf dem Corvatsch Hochalpine Aussicht zum weissen Biancograt des Piz Bernina, auf Furtschellas ein Wanderparadies mit 6 Bergseen.
    Mehr erfahren über: + Piz Corvatsch und Furtschellas
  • Lehrpfad Via Energia

    Die Via Energia von Repower führt auf gut 9 Kilometern durch die Welt der Energie. Sie ist im Sommer begehbar und führt vom Ospizio Bernina nach Cavaglia in der Valposchiavo. 11 Infotafeln machen den antiken Weg zum interaktiven Erlebnis.
    Mehr erfahren über: + Lehrpfad Via Energia