Burg Zug
Überblick
Einleitung
Die verwinkelte Burg am Rande der Zuger Altstadt ist das älteste noch erhaltene profane Gebäude in der Stadt Zug und eines ihrer Wahrzeichen. Seit 1983 befindet sich das historische Museum Zugs in der Burg.
Die Ursprünge der Burg reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, erste Siedlungsspuren sind sogar noch älter. Aufgrund von archäologischen Befunden wurden 26 verschiedene baugeschichtliche Phasen vom 8. bis ins 20. Jahrhundert rekonstruiert. Zwischen 1979 bis 1982 wurde das Gebäude aufwändig restauriert und 1983 als historisches Museum eröffnet. Als solches sammelt, dokumentiert und vermittelt es Zuger Geschichte vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart.
In der 2014 neu gestalteten Dauerausstellung bietet jeder Raum eine eigene, thematisch in sich geschlossene Ausstellung. Daraus entsteht ein reizvolles Mosaik, das dazu animiert, wieder zu kommen und immer von neuem Aspekte zu entdecken oder zu vertiefen. In Sonderausstellungen zeigt das Museum regelmässig einen vertieften Blick auf aktuelle und besondere Themen.
Kinder und Familien können die Räume der Burg auf spielerische Art entdecken. Der speziell gestaltete Raum für Kinder lässt die Herzen der kleinen Besucher höher schlagen: er lädt zum Spielen, Verkleiden und Verweilen ein.
Allgemeine Informationen
Benötigte Zeit |
2 bis 4 Stunden (halbtags)
|
---|---|
Geeignet für Kinder im Alter von |
6 bis 9 Jahre, 10 bis 13 Jahre, Ab 14 Jahren
|
Geeignet für |
Gruppen
|
Wetter |
Indoor
|
Kategorie |
Bildung, Urban
|
Umgebung entdecken
Kontakt
Museum Burg Zug
Kirchenstrasse 11
6300 Zug
Schweiz