Hans «Kü» Küchler - Reise durch das «Küniversum» Monographische Kunstausstellung des Oltner Künstler und Graphiker Hans Küchler (1929–2001) Mehr erfahren über: + Hans «Kü» Küchler - Reise durch das «Küniversum»
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert Sonderausstellung auf Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Spectrum Hubert Crevoisiers aussergewöhnliche Glaskunst und die Installationen aus verschiedenen Epochen seiner 35-jährigen Schaffenszeit werfen ein neues Licht auf die orthodoxen Ikonen. Mehr erfahren über: + Spectrum
Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften Wie wir riechen, was wir ausscheiden und wie wir uns pflegen, ist etwas sehr Intimes, Persönliches. Wohlgeruch entscheidet über Sympathie und Antipathie. Mehr erfahren über: + Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften
Bilder machen Leute: Promis vor der Linse Von A wie Abel Heidi bis Z wie Zurbriggen Pirmin. Mehr erfahren über: + Bilder machen Leute: Promis vor der Linse
Ishita Chakraborty Ihre Arbeit umfasst eine Vielzahl von Medien, von Installationen über Wandmalereien bis hin zu Sound und Poesie. Mehr erfahren über: + Ishita Chakraborty
Von Söldnern, Geld und Macht Wiederaufnahme der Ausstellung. Aus der Familiengeschichte des Abtes Zurlauben. Mehr erfahren über: + Von Söldnern, Geld und Macht
À suivre: Eva Aeppli in der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn Kuratiert von Katrin Steffen, Anna Bürkli und Tuula Rasmussen Mehr erfahren über: + À suivre: Eva Aeppli in der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn
Coop Open Air Cinema Wohlen 2025 Wir freuen uns auf Sie. Mehr erfahren über: + Coop Open Air Cinema Wohlen 2025
Coop Open Air Cinema Aarau 2025 Wir freuen uns auf Sie. Mehr erfahren über: + Coop Open Air Cinema Aarau 2025
Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens» Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»
Sammlung 25 Zu entdecken gibt es Arbeiten von Marcia Hafif, Verena Loewensberg, Adrian Schiess, Jerry Zeniuk, u.v.m. Mehr erfahren über: + Sammlung 25
Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen Ein interaktiver Parcours, stimmungsaufhellend, rezeptfrei und ohne Überweisung. Mehr erfahren über: + Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen
Caspar Wolf - Impressionist avant la lettre Sonderschau mit 12 neuen Ölskizzen. Mehr erfahren über: + Caspar Wolf - Impressionist avant la lettre
Barbara Müller Barbara Müller (1956–2023), geboren in Aarau, entwickelte aus ihrer Faszination für Farbe eine kraftvolle abstrakte Malerei. Mehr erfahren über: + Barbara Müller
Sonderausstellung - Das Jahrhundert des Automobils. Graubünden 1925-2025 Freuen Sie sich auf eine Reise voller Bilder und Fahrzeuge, nahe bei den Menschen und ihrer persönlichen Maschine, dem Automobil. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung - Das Jahrhundert des Automobils. Graubünden 1925-2025
World Championships Icelandic Horses 2025 Die Islandpferde-Weltmeisterschaft findet 2025 in der Schweiz statt. Dies bereits zum dritten Mal. Mehr erfahren über: + World Championships Icelandic Horses 2025
Jean-Philippe Rameaus «Hippolyte et Aricie» auf Schloss Waldegg Ein einzigartiges Opernerlebnis unter freiem Himmel! Mehr erfahren über: + Jean-Philippe Rameaus «Hippolyte et Aricie» auf Schloss Waldegg
Oltner Chilbi Die Oltner Chilbi ist die drittgrösste ihrer Art in der Schweiz. Mehr erfahren über: + Oltner Chilbi
Heitere Open Air Das dreitägige Festival überzeugt mit einem vielseitigen Line Up, einem friedlichen und überschaubaren Gelände mit viel Bewegungsfreiheit und einem interessanten kulinarischen Angebot. Mehr erfahren über: + Heitere Open Air
Barocktage Solothurn An unserem Festival für barocke Kultur erleben Sie die Barockzeit in all ihren Facetten. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche und lassen Sie sich von der barocken Lebensfreude mitreissen! Mehr erfahren über: + Barocktage Solothurn
117. Nordwestschweizer Schwingfest Freunde des Schwingsports dürfen sich auf spannende, attraktive und faire Gänge im Sägemehl freuen. Mehr erfahren über: + 117. Nordwestschweizer Schwingfest
slowUp Brugg Regio Das autofreie Erlebnis für Gross und Klein! Mehr erfahren über: + slowUp Brugg Regio
Coop Open Air Cinema Frick 2025 Wir freuen uns auf Sie. Mehr erfahren über: + Coop Open Air Cinema Frick 2025
5. International Photo Festival Olten Vom 20. bis 24. August 2025 findet das International Photo Festival Olten mit Vorträgen, Workshops, Ausstellungen, Networking & mehr statt. Mehr erfahren über: + 5. International Photo Festival Olten
Ennetbadener Schul- und Dorffest mit einer Prise Badenfahrt Der Verein «WunderBaden» landet mit seinem Badenfahrt-Ballon direkt auf dem Ennetbadener Schulhausplatz mit einer heissen «Latino Sky Bar», mit noch heisseren Barkeepers und coolen Drinks. Mehr erfahren über: + Ennetbadener Schul- und Dorffest mit einer Prise Badenfahrt
Riverside Festival Aarburg Explosive Headliner Shows werden die Riverside Arena einmal mehr zum Toben bringen. Mehr erfahren über: + Riverside Festival Aarburg
Festival Muri Barock Freitag, 22. August bis Sonntag, 24. August 2025 Zehn Konzerte in der Klosterkirche. Festivalpass hier erhältlich. Mehr erfahren über: + Festival Muri Barock
Route 66 Festival Nehmen Sie am grössten Old Car & Rock'n'Roll Festival der Schweiz teil und geniessen Sie die tolle Atmosphäre mit über 70'000 Besuchern und mehr als 3000 Old Cars! Mehr erfahren über: + Route 66 Festival
Coop Open Air Cinema Schloss Hallwyl 2025 Wir freuen uns auf Sie. Mehr erfahren über: + Coop Open Air Cinema Schloss Hallwyl 2025
Musig i de Altstadt Auch dieses Jahr gibt es ein stilistisch äusserst vielfältiges Line-up mit einem (inter)nationalen Mix aus vielversprechenden Neuentdeckungen und etablierten Publikumslieblingen. Mehr erfahren über: + Musig i de Altstadt
9. Streetfood Festival Solothurn 9.Streetfood Festival Solothurn Foodstände & Strassenmusiker aus aller Welt! Der Eintritt zum Streetfood Festival Solothurn ist gratis. Freitag - Sonntag, 29. bis 31. August 2025 Mehr erfahren über: + 9. Streetfood Festival Solothurn
Kloster Königsfelden und seine Glasfenster Öffentliche Führung mit Geschichten von Heiligen und Herrschern. Mehr erfahren über: + Kloster Königsfelden und seine Glasfenster
Solothurner Musiktage 2025 Die siebte Ausgabe der Solothurner Musiktage findet am 5. und 6. September 2025 statt. Mehr erfahren über: + Solothurner Musiktage 2025