De Sironi à Picasso. La collection Braglia Die Ausstellung Von Sironi bis Picasso lässt die Besucher in eine Reise eintauchen, die ihre Wurzeln in den 1950er Jahren hat und auf die Initiative von Gabriele und Anna Braglia zurückgeht, deren Neugierde und Mehr erfahren über: + De Sironi à Picasso. La collection Braglia
Louisa Gagliardi. Many Moons Louisa Gagliardi (1989, Sion, Schweiz) ist heute eine der interessantesten Stimmen in der zeitgenössischen Kunstszene der Schweiz. Mehr erfahren über: + Louisa Gagliardi. Many Moons
Eugenio Schmidhauser. Über das Malcantone hinaus Als erste museale Institution präsentiert das MASI Lugano eine Ausstellung mit Werken des Tessiner Fotografen Eugenio Schmidhauser (Seon, 1876 - Astrano, 1952). Mehr erfahren über: + Eugenio Schmidhauser. Über das Malcantone hinaus
Der Mensch und das Klima Das MUSEC, das von Natur aus auf die verschiedenen Ausdrucksformen menschlicher Kreativität achtet, reserviert sechs Monate seines Programms für die Ausstellung „Der Mensch und das Klima“, mit der Mehr erfahren über: + Der Mensch und das Klima
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni Ferdinand Hodler (1853-1918) und Filippo Franzoni (1857-1911) sind im späten 19. und frühen 20. Mehr erfahren über: + Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Inside the life of Frida Kahlo Luciennes Originalfotos, die in dieser einzigartigen Ausstellung gezeigt werden, erzählen das wahre Wesen von Frida Kahlo. Mehr erfahren über: + Inside the life of Frida Kahlo
Lugano Elegance <strong>Lugano Elegance 2025: Prestige trifft auf Leidenschaft</strong> Die Piazza Riforma und die Via Nassa in Lugano mit der Lugano Elegance in ein Zentrum der Eleganz und Raffinesse. Mehr erfahren über: + Lugano Elegance
Pfingsten mit OSI Die dritte, neue Saison des OSI folgt auf das FestivalPresenza(2022 – 2024) und soll eine Reihe von Konzertterminen am Pfingstwochenende für Einheimische und Touristen gleichermassen festigen. Mehr erfahren über: + Pfingsten mit OSI
Richard Paul Lohse 20 Jahre nach der letzten Werkschau widmet das MASI Lugano Richard Paul Lohse (Zürich, 1902 - 1988) eine umfangreiche Retrospektive. Mehr erfahren über: + Richard Paul Lohse
David Weiss. Der Traum von Casa Aprile. Carona 1968–1978 Das Ausstellungsprojekt ist eine Hommage an eine künstlerische und literarische Gemeinschaft, die in Carona im Schweizer Kanton Tessin von 1968 bis 1978 existiert hat. Mehr erfahren über: + David Weiss. Der Traum von Casa Aprile. Carona 1968–1978