Einleitung

Um 1200 erbauten die Herren von Hegi einen Wohnturm, dem die Herren von Hohenlandenberg um 1460 das mächtige Ritterhaus mit den Ecktürmen hinzufügten.

Um 1200 erbauten die Herren von Hegi einen Wohnturm, dem die Herren von Hohenlandenberg um 1460 das mächtige Ritterhaus mit den Ecktürmen hinzufügten. An diesem eindrücklichen spätgotischen Erscheinungsbild änderte sich nur mehr wenig. Das Schloss besitzt reich verzierte Innenräume, die an die Zeiten zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert erinnern. Die Waffenkammer im Turm war früher ein Ort der Politik. An der Wand hängen die Wappen der Zürcher Obervögte, die von 1587 bis 1805 in Hegi residierten. Das Schloss ist seit 1947 im Besitz der Stadt Winterthur und war bis ins Jahr 2000 auch eine Jugendherberge. Seit 2010 betreiben rund 150 Freiwillige des Vereins Schloss Hegi die Anlage mit einer Schenke, einem Pro-Spezie-Rara-Pflanzgarten, privaten und öffentlichen Anlässen sowie Museumsführungen mit szenischen Einlagen der eigenen Theatergruppe. Die Schloss-Schenke und das Museum sind von Mai bis Oktober jeweils am Wochenende geöffnet.

Allgemeine Informationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Durchführung
03.05.2025 - 26.10.2025
Durchführung
Fix
Kontaktadresse
Schloss Hegi
Hegifeldstrasse 125
8409 Winterthur
079 238 54 37 (Präsident Verein Schloss Hegi)
info@schlosshegi.ch

Gruppen- & Preis-Informationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Weitere Preise (ab)
Kinder bis 16 Jahr: Eintritt frei Erwachsene: CHF 7.- AHV: CHF 4 Gruppen ab 10 Personen: CHF 4.- pro Person

Buchungsinformationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Weitere Informationen zum Angebot:
Online buchen

Events

Anreise

Hegifeldstrasse 125 Postauto Linie 680 ab Hauptbahnhof Winterthur bis Haltestelle Schlossacker Bahnhöfe Oberwinterthur und Hegi (10-15 Min. Fussmarsch)

Verfügbarkeit

  • Samstag, 3. Mai 2025
  • Sonntag, 4. Mai 2025
  • Samstag, 10. Mai 2025
  • Sonntag, 11. Mai 2025
  • Samstag, 17. Mai 2025
  • Sonntag, 18. Mai 2025
  • Samstag, 24. Mai 2025
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • Samstag, 31. Mai 2025
  • Sonntag, 1. Juni 2025
  • Samstag, 7. Juni 2025
  • Sonntag, 8. Juni 2025
  • Samstag, 14. Juni 2025
  • Sonntag, 15. Juni 2025
  • Samstag, 21. Juni 2025
  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • Samstag, 28. Juni 2025
  • Sonntag, 29. Juni 2025
  • Samstag, 5. Juli 2025
  • Sonntag, 6. Juli 2025
  • Samstag, 12. Juli 2025
  • Sonntag, 13. Juli 2025
  • Samstag, 19. Juli 2025
  • Sonntag, 20. Juli 2025
  • Samstag, 26. Juli 2025
  • Sonntag, 27. Juli 2025
  • Samstag, 2. August 2025
  • Sonntag, 3. August 2025
  • Samstag, 9. August 2025
  • Sonntag, 10. August 2025
  • Samstag, 16. August 2025
  • Sonntag, 17. August 2025
  • Samstag, 23. August 2025
  • Sonntag, 24. August 2025
  • Samstag, 30. August 2025
  • Sonntag, 31. August 2025
  • Samstag, 6. September 2025
  • Sonntag, 7. September 2025
  • Samstag, 13. September 2025
  • Sonntag, 14. September 2025
  • Samstag, 20. September 2025
  • Sonntag, 21. September 2025
  • Samstag, 27. September 2025
  • Sonntag, 28. September 2025
  • Samstag, 4. Oktober 2025
  • Sonntag, 5. Oktober 2025
  • Samstag, 11. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025
  • Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Samstag, 25. Oktober 2025
  • Sonntag, 26. Oktober 2025

Umgebung entdecken

Kontakt

Schloss Hegi
Hegifeldstrasse 125
8409  Winterthur
Schweiz

Telefon  +41 (0)52 242 38 40
Fax +41 (0)52 242 58 30
info@schlosshegi.ch
schlosshegi.ch
Route anzeigen

Übersicht

Karte

Übersichtskarte
Winterthur
Zürich Region
Auf Karte zeigen

Kontakt

Schloss Hegi
Hegifeldstrasse 125
8409 Winterthur
Telefon  +41 (0)52 242 38 40
schlosshegi.ch
Route anzeigen

Öffnungszeiten

In the months of May to October, guided tours take place every Sunday at 10:30 a.m., 1 p.m. and 3 p.m. Additionally, every first Sunday of the month at 10:30 a.m. there is a public tour with scenic interludes followed by an aperitif.

Online buchen

Durchführungsdaten

Reiseinformationen: Winterthur

  • Winterthur “Nachtwächter” Historische Stadtführung Winterthur

    Du unternimmst einen geführten abendlichen Rundgang durch die Altstadt von Winterthur. Der... ab CHF 25
    Angebotsdetails


    gültig: 07.10.2025 - 24.03.2026

    Mehr erfahren über: “Nachtwächter” Historische Stadtführung Winterthur
  • Winterthur Nachhaltig unterwegs

    Die UNO fordert in ihren Nachhaltigkeitszielen (SDGs) einen verantwortungsvollen Konsum. Doch... ab CHF 10
    Angebotsdetails


    gültig: 11.06.2025 - 25.10.2025

    Mehr erfahren über: Nachhaltig unterwegs
  • Winterthur "Der Anarchist aus Castagnola" Escape Room Winterthur

    Dieses anspruchsvolle Indoorspiel orientiert sich an geschichtlichen Ereignissen des Jahres 1918 und... ab CHF 110
    Angebotsdetails


    gültig: 29.04.2025 - 26.04.2026

    Mehr erfahren über: "Der Anarchist aus Castagnola" Escape Room Winterthur
  • Winterthur Nachtwächter

    NachtwächterHört, ihr Leut, und lasst euch sagen… Abendlicher Rundgang mit einem Nachtwächter durch... ab CHF 12.50
    Angebotsdetails


    gültig: 07.10.2025 - 24.03.2026

    Mehr erfahren über: Nachtwächter
  • Winterthur Winterthur interaktive Schnitzeljagd mit dem Smartphone

    Entdecke mit Freunden oder deiner Familie die historische Altstadt von Winterthur. Löst gemeinsam... ab CHF 11
    Angebotsdetails


    gültig: 29.04.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Winterthur interaktive Schnitzeljagd mit dem Smartphone
  • Winterthur Stadtklima

    Wie und wo junge Menschen auf Solaranlagen bestehen? Dies und weitere beispielhafte Lösungen, um das... ab CHF 10
    Angebotsdetails


    gültig: 03.07.2025 - 04.10.2025

    Mehr erfahren über: Stadtklima
  • Winterthur Albanifest Stadtführung

    Entdecke die aufregende Geschichte des Albanifests. Als Teilnehmer-/in der Spezialführung bekommst... ab CHF 30
    Angebotsdetails


    gültig: 28.06.2025

    Mehr erfahren über: Albanifest Stadtführung
  • Winterthur Villen und Gärten

    Wo früher die Winterthurer Oberschicht lustwandelte.Winterthur gilt nicht umsonst als Gartenstadt:... ab CHF 12.50
    Angebotsdetails


    gültig: 10.05.2025 - 06.09.2025

    Mehr erfahren über: Villen und Gärten