Altstädte

91 Ergebnisse gefunden

91 Ergebnisse gefunden
91 Ergebnisse gefunden
  • Altstadt

    Bereits um 1180 wurde Winterthur urkundlich belegt. Die Römer nannten die Siedlung damals Vitudurum. Die kompakten Häuserzeilen, die Gassen und Gässchen, die Hinterhöfe und Plätze bieten sich an für reizvolle Erkundungstouren.
    Mehr erfahren über: + Altstadt
  • Rheinfelden, die Genuss-Stadt

    Kulinarik, Kultur und Bier finden sich in der kleinen Stadt Rheinfelden am Aargauer Hochrhein vereint. Wo eine kleine mittelalterliche Altstadt, die älteste Zähringerstadt der Schweiz, zum Flanieren einlädt. Verlässt man das Städtchen sticht ein Gebäude ins Auge: das der Brauerei Feldschlösschen. Sie ist die führende Bierbrauerei der Schweiz und bringt hervorragendes Bier hervor.
    Mehr erfahren über: + Rheinfelden, die Genuss-Stadt
  • Altstadt von Sion

    Sion, deutsch Sitten, ist die Hauptstadt des Kantons Wallis. Die zwischen den Hügeln Valère und Tourbillon liegende Altstadt stammt aus dem Mittelalter und beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie eine der weltweit ältesten spielbaren Orgeln.
    Mehr erfahren über: + Altstadt von Sion
  • Stadtpärke Rheinfelden

    Die stattlichen Bäume und die grösszügige Promenade sind in allen Jahreszeit eine wahre Augenweide. Die Lage direkt am Rhein und die spektakuläre Aussicht auf die Altstadtfassaden machen die drei Pärke in Rheinfelden zu einem beliebten Fotospot.
    Mehr erfahren über: + Stadtpärke Rheinfelden
  • Schloss Neuenburg

    Über dem Städtchen Neuenburg thront das über 1000 Jahre alte, gut erhaltene Schloss Neuenburg, welches der Stadt ihren Namen gab. Von hier aus hat man die beste Aussicht weit und breit.
    Mehr erfahren über: + Schloss Neuenburg
  • Kathedrale Saint-Pierre

    Genf, wegen des multikulturellen Charakters auch die kleinste Metropole genannt, hat eine lebendige Altstadt mit Weinstuben, Kunstgalerien und Antiquitätenhändlern. Auf dem Gipfel des Altstadthügels thront die Kathedrale Saint-Pierre.
    Mehr erfahren über: + Kathedrale Saint-Pierre
  • Kathedrale Notre-Dame

    Die Altstadt von Lausanne beherbergt beeindruckende Bauwerke aus dem Mittelalter wie die berühmte Kathedrale Notre-Dame. Auch sonst hat die charmante Stadt am Genfersee viel zu bieten. Beispielsweise die erste Berg-U-Bahn der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Kathedrale Notre-Dame
  • Montreux Riviera - Soweit das Auge reicht

    Von den historischen Dörfern des Lavaux bis zu den schwindelerregenden Gipfeln des Rochers-de-Naye und dem kristallklaren Wasser des Genfersees – ein Besuch der Region Montreux Riviera ist wie im Bilderbuch! Zauberhafte Landschaften, ein atemberaubendes Panorama und Lifestyle pur machen dieses Erlebnis zum Genuss.
    Mehr erfahren über: + Montreux Riviera - Soweit das Auge reicht
  • Stadt Solothurn – St. Ursen-Kathedrale

    Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz. Die sehenswerten Bauwerke stammen aus verschiedenen Epochen, vom Zeitglockenturm aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts bis hin zur barock-klassizistischen St. Ursen-Kathedrale von 1773.
    Mehr erfahren über: + Stadt Solothurn – St. Ursen-Kathedrale
  • Panorama-Spaziergang

    Mit ihrer Hanglage oberhalb des Genfersees und gegenüber der Alpenkette bietet die Stadt Lausanne Spaziergängern eine ganze Reihe herrlicher Aus- und Rundblicke. Auf dem nachfolgend beschriebenen, bergab führenden Spaziergang entdecken Sie die 10 schönsten Aussichtspunkte von Lausanne.
    Mehr erfahren über: + Panorama-Spaziergang
  • Einmalige Einkaufserlebnisse in Aarau

    Aarau ist bekannt als Stadt der schönen Giebel. Und auch die Einkaufsmöglichkeiten sind so abwechslungsreich und bunt wie die liebevoll bemalten Dachuntersichten. Als traditionelle Marktstadt und moderne Einkaufsstadt hat Aarau sowohl für den alltäglichen wie auch für den ganz besonderen Bedarf vieles zu bieten.
    Mehr erfahren über: + Einmalige Einkaufserlebnisse in Aarau
  • Historische Altstadt Olten – überraschend attraktiv

    Olten liegt direkt an der Aare und verfügt über eine sehr schöne Historische Altstadt mit ausgedehnter Fussgängerzone. Zahlreiche Kulturelle Einrichtungen, ein Strandbad, Cafés, Restaurants, Gelaterias und eine attraktive Mischung aus diversen Geschäften laden zum gemütlichen Verweilen ein.
    Mehr erfahren über: + Historische Altstadt Olten – überraschend attraktiv
  • Fraumünster Kirche

    Die Fraumünster Kirche am westlichen Limmatufer bildet mit ihrem grünlichen Kirchturm eines von Zürichs Wahrzeichen. Besonders bekannt sind die Glasfenster von Marc Chagall und Augusto Giacometti.
    Mehr erfahren über: + Fraumünster Kirche
  • Zytturm

    Das Wahrzeichen von Zug ist 52 Meter hoch und überragt die anderen alten Türme. Der unterste Teil wurde als einfacher Durchlass im ältesten Maurerring der Stadt erbaut. Hans Felder, der Baumeister der Kirche St. Oswald, erhöhte den Turm zwischen 1478 und 1480.
    Mehr erfahren über: + Zytturm
  • Bachfischet in Aarau: Tradition erleben

    Einmal im Jahr verwandelt sich die Aarauer Altstadt in eine stimmungsvolle Kulisse für den Bachfischet, einer der ältesten gelebten Bräuche der Schweiz. Mit einem festlichen Lampion-Umzug durch die verdunkelten Gassen der Altstadt, wird seit Jahrhunderten das Ende der jährlichen Stadtbachreinigung gefeiert. Gleichzeitig bietet die Stadt zahlreiche einzigartige Highlights, die Aarau zu einem unvergesslichen Reiseziel machen.
    Mehr erfahren über: + Bachfischet in Aarau: Tradition erleben
  • Guided City Walk in Lugano

    Jeden Samstag, von Anfangs April bis Ende Oktober, gibt es einen interessanten, geführten Spaziergang in der Stadt. Es gibt den neuen Bahnhof von Lugano, die kürzlich restaurierte Kathedrale und die Stadt von oben zu entdecken.
    Mehr erfahren über: + Guided City Walk in Lugano
  • Shopping in Solothurn

    Wer in einer schönen, kleinen Stadt einkaufen möchte, ist in Solothurn genau richtig. Überall laden schmucke Läden und kleine Boutiquen zum flanieren und einkaufen ein.
    Mehr erfahren über: + Shopping in Solothurn
  • Château de Chillon

    Auf einem Felsen am Ufer des Genfersees liegt das Schloss Chillon (Château de Chillon). Die Wasserburg ist das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz. Fast vier Jahrhunderte lang war Chillon Wohnsitz und ertragreiche Zollstation der Grafen von Savoyen.
    Mehr erfahren über: + Château de Chillon
  • Funiculaire Freiburg

    Das «Funi» (Funiculaire, Standseilbahn) hinunter in die Freiburger Stadtteile an der Saane ist ein «Juwel technischer Ingenieurskunst», aufgenommen ins Inventar der nationalen Kulturgüter. Seit 1899 ist die nostalgische Bahn unterwegs – ohne Abgase.
    Mehr erfahren über: + Funiculaire Freiburg
  • Stiftsbibliothek

    Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist eine der ältesten Bibliotheken der Welt. Sie ist das Herzstück des Stiftsbezirk und lässt dich mit dem grossen Barocksaal und wertvollen Handschriften in die Geschichte eintauchen.
    Mehr erfahren über: + Stiftsbibliothek
  • Bâtiment des Forces Motrices

    Mitten auf der Rhone "schwimmt" das imposante Kulturzentrum Forrces Motrices. Das ehemalige Wasserkraftwerk ist heute eine renovierte Oase mit Theater sowie Oper und Ausstellungsräumen die Platz haben für bis zu 950 Personen.
    Mehr erfahren über: + Bâtiment des Forces Motrices
  • Festung Munot

    Munot - das Wahrzeichen von Schaffhausen thront schon über 400 Jahre über der Stadt. Im Turm befindet sich die Wohnung der Munotwächterin, welche jeden Abend um 21.00 Uhr das bekannte Munotglöcklein für fünf Minuten läutet – selbstverständlich von Hand, wie 1589.
    Mehr erfahren über: + Festung Munot
  • Altstadt von Bern

    Dank des weitgehend unverändert erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes wurde Bern 1983 in das Verzeichnis der UNESCO-Weltkulturgüter aufgenommen.
    Mehr erfahren über: + Altstadt von Bern
  • Opernhaus Zürich

    Hochkarätige Spitzenproduktionen aus nächster Nähe: Das Opernhaus Zürich ist mit 1100 Plätzen zwar das kleinste der grossen internationalen Opernhäuser.
    Mehr erfahren über: + Opernhaus Zürich
  • First Friday in Biel

    Jeden ersten Freitag im Monat zeigt sich die Bieler Altstadt von ihrer schönsten Seite. Ein lebendiges Strassenfest taucht die Stadt in eine einzigartige Ambiance.
    Mehr erfahren über: + First Friday in Biel