Luzerner Kapellenweg
Übersicht
Einleitung
Dieser Weg führt vorbei an 17 Kirchen und Kapellen. Diese Zeugen stehen an der uralten, historischen Verkehrsader Luzern - Aarburg. Die Offenheit und Weite der Hügellandschaft des Luzernerlandes mit Pilatus, Napf und Menzberg lassen grüssen.
Umleitung / Sperrung
Auf dieser Route gibt es Umleitungen oder Sperrungen. Mehr Informationen hier https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route528
Beschreibung
Der Weg führt durch das Rottal, der Kornkammer Luzerns. Nach einem kurzen Aufstieg über Wiesen und Wald sieht man zurück in die Industrieorte Emmen, Ebikon gesäumt links mit der Rigi und rechts mit dem Pilatus. Bei der Huobkapelle öffnet sich der Blick in die Weite des Rottals. Überall begegnet man stattlichen Bauernhöfen.
Die mächtige Barockkirche in Ruswil ist ein Bau von nationaler Bedeutung. Von dichter Üeberbauung wechselt der Weg in die offene Landschaft talabwärts. Bei den 14 Nothelfern in St. Ulrich und in St. Ottilien, dem einzigartigen Zentralbau im Rokokostil mit byzantinischem Erscheinungsbild, ist die Hälfte des Weges erreicht.
Mitten durch das national geschützte Ortsbild von Buttisholz mit der barocken Kirchenanlage führt der Weg über den alten Römerweg zur Kapelle Oberroth in Grosswangen. Satte Aecker, Wiesen und Felder mit intensiver Landwirtschaft säumen den Weg durch Grosswangen bis nach Ettiswil. Die 17 Kirchen und Kapellen am Weg sind Zeugen pulsierenden Lebens.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Hellbühl
|
---|---|
Zielort |
Ettiswil
|
Richtung |
Einweg
|
Aufstieg |
320 m
|
Abstieg |
440 m
|
Distanz |
21 km
|
Dauer |
5 h 10 min
|
Dauer umgekehrte Richtung |
5 h 15 min
|
Technische Anforderungen |
Leicht
|
Konditionelle Anforderungen |
Schwierig
|
Geeignete Jahreszeit |
Ganzes Jahr
|
Thema |
Mit Panoramaaussicht
|
Signalisierung |
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route528... |
Sempachersee Tourismus
Centralstrasse 9
6210
Sursee
Telefon
+41(0)41 920 44 44
info@sempachersee-tourismus.ch
sempachersee-tourismus.ch
Fakten
Routennummer
