Herstellung von Kerzen In der Ciergerie du pays des fées kannst du deine Kerze selbst gestalten und mit nach Hause nehmen. Mehr erfahren über: + Herstellung von Kerzen
Kuh- Wege: Alpwirtschaft & Genuss Eine familienfreundliche Wanderung mit Einblicken in die Kuhhaltung und unterwegs gibt es alpinen Köstlichkeiten. Mehr erfahren über: + Kuh- Wege: Alpwirtschaft & Genuss
Schaukäsen auf der Alpe Hannig Schaukäsen Schaue dem Alpteam bei der traditionellen Käseherstellung auf dem Holzfeuer über die Schulter und erfahre viele spannende Informationen über das Leben auf der Alp. Mehr erfahren über: + Schaukäsen auf der Alpe Hannig
Sommerkonzerte - Mersmann-Brunnen Interlaken Immer Dienstags volkstümliche Konzerte mit wechselnden Formationen. Mehr erfahren über: + Sommerkonzerte - Mersmann-Brunnen Interlaken
Stobete zum Wilden Mann An jedem zweiten Dienstag im Monat heisst es herzlich willkommen zur «Stobete» in der Wirtschaft zum Wilden Mann. Mehr erfahren über: + Stobete zum Wilden Mann
Besuch bei den Eringerkühen Eringerkühe - stark, ausdrucksvoll und liebenswert. Mehr erfahren über: + Besuch bei den Eringerkühen
Folkloreabend / Live Musik Kohlplatz Brienz Geniessen Sie jeden Dienstagabend Live Musik und Darbietungen auf der wunderschönen Seepromenade von Brienz. Mehr erfahren über: + Folkloreabend / Live Musik Kohlplatz Brienz
Das Leben auf der Alp Besuchen Sie die Stars der Ringkuhkämpfe in ihrem Sommerquartier und erfahren Sie mehr über die Herstellung des beliebten Raclettekäses. Mehr erfahren über: + Das Leben auf der Alp
Alphornschnupperkurs - Gratisangebot Die Erlebnisregion Mythen lädt Sie in den Sommermonaten zum exklusiven Alphornschnupperkurs ein. Mehr erfahren über: + Alphornschnupperkurs - Gratisangebot
Wochenmarkt in Romont Wochenmarkt in Romont auf dem Place Saint-Jacques Mehr erfahren über: + Wochenmarkt in Romont
Folklore-Gästeabend Musik, Folklore und Unterhaltung mit den Dorfvereinen aus Kandersteg. Mehr erfahren über: + Folklore-Gästeabend
Monatsmarkt Aarberg Juli 2025 Der Monatsmarkt Aarberg findet jeweils am 2. Mittwoch im Monat April bis Oktober statt. Mehr erfahren über: + Monatsmarkt Aarberg Juli 2025
Mittwoch | Führung Sennerei Bei der Sennerei-Führung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Produktion des Samnauner Bergkäses. Mehr erfahren über: + Mittwoch | Führung Sennerei
Wochenmarkt in Nendaz Verschiedene Marktstände verwandeln Nendaz' Dorfzentrum am Mittwochabend in eine gemütliche Fussgängerzone und schaffen einen beliebten Treffpunkt für Feriengäste und Einwohner. Mehr erfahren über: + Wochenmarkt in Nendaz
Sommerkonzert in Saas-Almagell Ein Abend ganz im Zeichen von Tradition und Kultur. Lass dich vom abwechslungsreichen Programm der einheimischen Musikvereinen verzaubern. Ort: Dorfplatz, Saas-Almagell Zeit: 20:30 Uhr Mehr erfahren über: + Sommerkonzert in Saas-Almagell
Wochenmarkt Dübendorf Wochenmarkt mit regionalen Produkten Mehr erfahren über: + Wochenmarkt Dübendorf
Folklore Abende DIE WUNDERBARE WELT DER TRADITIONELLEN SCHWEIZERISCHEN MUSIK ERLEBEN. Mehr erfahren über: + Folklore Abende
Platzkonzert in Sigriswil Sigriswil Tourismus und die Gastgeber laden Sie herzlich ein. Mehr erfahren über: + Platzkonzert in Sigriswil
Flohmarkt Der Flohmarkt auf dem Barfüsserplatz ist ein kleines Juwel inmitten der malerischen Kulisse der Basler Altstadt. Mehr erfahren über: + Flohmarkt
Opera Engiadina – Schellen-Ursli / Uorsin – Familienoper von Marius Lange Opera Engiadina – Schellen-Ursli / Uorsin – Familienoper von Marius Lange. Plazzetta. Mehr erfahren über: + Opera Engiadina – Schellen-Ursli / Uorsin – Familienoper von Marius Lange
Alpkäsereibesichtigung Elsigenalp Hautnah miterleben, wie die Frutiger-Sennen ihren Käse herstellen und ein leckeres Älplerznüni geniessen Mehr erfahren über: + Alpkäsereibesichtigung Elsigenalp
Alphornkonzert mit Fahnenschwingen Wöchentliches Alphornkonzert mit Fahnenschwingen an der Schiffstation in Brunnen Mehr erfahren über: + Alphornkonzert mit Fahnenschwingen
Alpkäsereibesuch mit Frühstück Wanderung zur Schiltalp mit Schaukäsen und Älpler Frühstück Mehr erfahren über: + Alpkäsereibesuch mit Frühstück
Kinder-Flohmarkt bei trockener Witterung in der Begegnungszone, wenn es nass ist im Primarschulhaus Unteriberg Mehr erfahren über: + Kinder-Flohmarkt
Stubete im Suworow-Cheller Musik von jedem und für jeden Mehr erfahren über: + Stubete im Suworow-Cheller
Mutschli käsen mit Familie Schranz Bei diesem Insider-Erlebnis kannst du das Leben auf der Alp bei Familie Schranz hautnah miterleben. Mehr erfahren über: + Mutschli käsen mit Familie Schranz
Wochenmarkt Bad Ragaz Was vor Jahren mit Leiterwägeli und Böckli und ein Paar Brettern begann hat sich zu einer Anschaulichen Instidution entwickelt : Wochenmarkt Bad Ragaz Mehr erfahren über: + Wochenmarkt Bad Ragaz
Kleidertausch Uster Kleidertausch - tauschen statt kaufen ! Mehr erfahren über: + Kleidertausch Uster
Marché Hebdomadaire du jeudi matin [Deutsch] Der Wochenmarkt der Stadt Martigny findet jeden Donnerstag auf der Avenue de la Gare statt! Mehr erfahren über: + Marché Hebdomadaire du jeudi matin [Deutsch]
Wuchemärt Rüti, saisonale und regionale Produkte Wöchentlicher Wuchemärt auf der Bandwies mit regionalen und saisonalen Produkten. Mehr erfahren über: + Wuchemärt Rüti, saisonale und regionale Produkte
Sommermarkt Von Zeit zu Zeit belebt ein bunter Markt den Rathausplatz Leukerbad. Von regionalen Spezialitäten über Lederwaren bis zu originellen Antiquitäten findet man alles was das Herz begehrt. Mehr erfahren über: + Sommermarkt
«Stobede» im Rössli Appenzell an der Weissbadstrasse Jeden Donnerstag Abend «Stobede» im Volksmusiklokal Rössli an der Weissbadstrasse. Es wird empfohlen, sich anzumelden. Mehr erfahren über: + «Stobede» im Rössli Appenzell an der Weissbadstrasse
Folkloreabend Geniessen Sie einen unterhaltsamen Abend voller Schweizer Tradition. Mehr erfahren über: + Folkloreabend
Besuch beim Geissenpeter Möchten Sie wissen, wie die Ziegen ihren Sommer auf der Alp Tigignas verbringen? Beim Geissenpeter erhalten Sie spannende Informationen zu den Tieren und zum Hirtenleben. Mehr erfahren über: + Besuch beim Geissenpeter
Besichtigung Heimatmuseum Oberwald Erleben Sie die bewegte Vergangenheit von Oberwald. Besichtigung Heimatmuseum, jeden Donnerstag vom 3. Juli - 18. September 202514.00 – 17.00 Uhr Oder nach Vereinbarung: +41 78 775 17 18 Mehr erfahren über: + Besichtigung Heimatmuseum Oberwald
Brotbackofen und Heimatmarkt Wie jeden Sommer wird der Brotofen für die Saison wieder angeheizt und der traditionelle Regionalmarkt findet wieder in La Forclaz statt. Mehr erfahren über: + Brotbackofen und Heimatmarkt