Überblick

  • Datum

    04. Juli - 02. November 2025

    So, Di, Mi, Fr, Sa 10:00 - 17:00
    Do 10:00 - 19:00
  • Kontakt

    Schweizerisches Nationalmuseum / Landesmuseum Zürich
    Museumstrasse 2
    8001 Zürich
    Telefon  +41 (0)44 218 65 11
    landesmuseum.ch

    Verfügbarkeit prüfen

Einleitung

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mit diversen Erfahrungen rund um die Wasserkraft in den Alpen berichten von der hohen Schule der Ingenieurskunst oder von den harten Arbeitsbedingungen auf den Baustellen.

In den 1950er Jahren stieg der Strombedarf auch in der Schweiz massiv. Man begann in den Alpen im grossen Stil Staudämme zu bauen. Jahrhundertprojekte wie die Grande Dixence aber auch die Flutung des Dorfes Marmorera 1954 oder die Katastrophe von Mattmark von 1965 haben das Leben in den Alpen grundlegend verändert. Die Videoinstallation befasst sich mit der wirtschaftlichen Dynamik, erinnert an die politischen Auseinandersetzungen und thematisiert die logistischen Herausforderungen. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mit diversen Erfahrungen rund um die Wasserkraft in den Alpen berichten von der hohen Schule der Ingenieurskunst oder von den harten Arbeitsbedingungen auf den Baustellen. Sie schildern den Ausbau der Infrastrukturen, aber auch die Eingriffe in ihre Lebenswelten. Und sie erinnern sich an den Widerstand, der sich gegen Umsiedlungen und für den Umweltschutz formierte.

Zum Format

Nicht alle für die Schweiz prägende Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit lassen sich mit Objekten darstellen. Im Format «Erfahrungen Schweiz» stehen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Zentrum. Ihre Schicksale und Erfahrungen, oft nirgends niedergeschrieben oder archiviert, ermöglichen dem Museumspublikum einen facettenreichen und emotionalen Rückblick auf die Schweizer Zeitgeschichte. Das Thema wechselt jährlich. Das Format kommt ohne Exponate aus und besteht aus einer grossformatigen und immersiven Projektion mit Ton über Kopfhörer sowie einer Vertiefungsstation mit Informationen zu den neuesten Forschungsergebnissen und zum kulturhistorischen Kontext des jeweiligen Themas.

Eventinformationen

Inhalte Eventinformationen anzeigen
Provider

Landesmuseum Zürich

Zürich
Learn more about Landesmuseum Zürich
Kontaktadresse
Landesmuseum Zürich
Postfach
Museumstrasse 2
8021 Zürich
+41 44 218 65 11
info@nationalmuseum.ch
+41 44 218 65 09
Lokalität Landesmuseum Zürich
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8021 Zürich
Switzerland
Event Homepage http://www.nationalmuseum.ch
Öffnungszeiten
01.08.2025: 10:00–17:00, 06.09.2025: 18:00–23:59, 07.09.2025: 00:00–02:00, 15.09.2025: ganzer Tag geschlossen, 19.10.2025: 10:00–17:00
Die hier aufgeführten Inhalte werden von den regionalen/lokalen Tourismusbüros oder Leistungsträgern gepflegt, weshalb Schweiz Tourismus keine Garantie für die Inhalte übernehmen kann.

Veranstaltungsdaten

  • Freitag, 4. Juli 2025
  • Samstag, 5. Juli 2025
  • Sonntag, 6. Juli 2025
  • Dienstag, 8. Juli 2025
  • Mittwoch, 9. Juli 2025
  • Donnerstag, 10. Juli 2025
  • Freitag, 11. Juli 2025
  • Samstag, 12. Juli 2025
  • Sonntag, 13. Juli 2025
  • Dienstag, 15. Juli 2025
  • Mittwoch, 16. Juli 2025
  • Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Freitag, 18. Juli 2025
  • Samstag, 19. Juli 2025
  • Sonntag, 20. Juli 2025
  • Dienstag, 22. Juli 2025
  • Mittwoch, 23. Juli 2025
  • Donnerstag, 24. Juli 2025
  • Freitag, 25. Juli 2025
  • Samstag, 26. Juli 2025
  • Sonntag, 27. Juli 2025
  • Dienstag, 29. Juli 2025
  • Mittwoch, 30. Juli 2025
  • Donnerstag, 31. Juli 2025
  • Freitag, 1. August 2025
  • Samstag, 2. August 2025
  • Sonntag, 3. August 2025
  • Dienstag, 5. August 2025
  • Mittwoch, 6. August 2025
  • Donnerstag, 7. August 2025
  • Freitag, 8. August 2025
  • Samstag, 9. August 2025
  • Sonntag, 10. August 2025
  • Dienstag, 12. August 2025
  • Mittwoch, 13. August 2025
  • Donnerstag, 14. August 2025
  • Freitag, 15. August 2025
  • Samstag, 16. August 2025
  • Sonntag, 17. August 2025
  • Dienstag, 19. August 2025
  • Mittwoch, 20. August 2025
  • Donnerstag, 21. August 2025
  • Freitag, 22. August 2025
  • Samstag, 23. August 2025
  • Sonntag, 24. August 2025
  • Dienstag, 26. August 2025
  • Mittwoch, 27. August 2025
  • Donnerstag, 28. August 2025
  • Freitag, 29. August 2025
  • Samstag, 30. August 2025
  • Sonntag, 31. August 2025
  • Dienstag, 2. September 2025
  • Mittwoch, 3. September 2025
  • Donnerstag, 4. September 2025
  • Freitag, 5. September 2025
  • Samstag, 6. September 2025
  • Sonntag, 7. September 2025
  • Dienstag, 9. September 2025
  • Mittwoch, 10. September 2025
  • Donnerstag, 11. September 2025
  • Freitag, 12. September 2025
  • Samstag, 13. September 2025
  • Sonntag, 14. September 2025
  • Dienstag, 16. September 2025
  • Mittwoch, 17. September 2025
  • Donnerstag, 18. September 2025
  • Freitag, 19. September 2025
  • Samstag, 20. September 2025
  • Sonntag, 21. September 2025
  • Dienstag, 23. September 2025
  • Mittwoch, 24. September 2025
  • Donnerstag, 25. September 2025
  • Freitag, 26. September 2025
  • Samstag, 27. September 2025
  • Sonntag, 28. September 2025
  • Dienstag, 30. September 2025
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025
  • Freitag, 3. Oktober 2025
  • Samstag, 4. Oktober 2025
  • Sonntag, 5. Oktober 2025
  • Dienstag, 7. Oktober 2025
  • Mittwoch, 8. Oktober 2025
  • Donnerstag, 9. Oktober 2025
  • Freitag, 10. Oktober 2025
  • Samstag, 11. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Freitag, 17. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025
  • Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Freitag, 24. Oktober 2025
  • Samstag, 25. Oktober 2025
  • Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Freitag, 31. Oktober 2025
  • Samstag, 1. November 2025
  • Sonntag, 2. November 2025

Umgebung entdecken

Kontakt

Schweizerisches Nationalmuseum / Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001  Zürich
Schweiz

Telefon  +41 (0)44 218 65 11
Fax +41 (0)44 218 65 09
info@nationalmuseum.ch
landesmuseum.ch

Datum

04. Juli - 02. November 2025

So, Di, Mi, Fr, Sa 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 19:00

Kontakt

Schweizerisches Nationalmuseum / Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001 Zürich
Telefon  +41 (0)44 218 65 11
landesmuseum.ch

Verfügbarkeit prüfen