Aufbruch ins Weite
Overview
Intro
An den Europäischen Tage des Denkmals 2025 wird die Baustelle des Klosterplatzes und seine architektonische Neugestaltung vorgestellt. Weitere Rundgänge führen durchs Kloster und die Bibliothek.
Führung Kloster
Das Kloster ist Ort des Gotteslobes und der Arbeit. Die vielfältigen Tätigkeiten besteimmen den Rhythmus des Tages. Der Prior führt die Besuchenden durch die Orte, in denen die Mönche beten und arbeiten.
Führung Bibliothek
Alles Wissen dieser Welt ist seit dem Mittelalter in der Klosterbibliothek zu finden. Durch die bewegte Geschichte des Klosters spiegelt sich in der Bibliothek. Dies wurde durch eine langjährige Reorganisation zeitgemäss wieder hergestellt und zugänglich gemacht. Die Projektleiterin der Reorganisation Gabriella Hanke Knaus führt die Besuchenden durch die Bibliothek.
Führung Klosterplatz
Die Wallfahrt hat in Mariastein eine grosse Bedeutung. Der stark frequentierten Platz genügt diesen Anforderungen nicht mehr. Die Architektinnen Katharina Ehrenklau und Julia Hemmerling wurden mit ihrem Entwurf «Maria im Stein - Der Klosterplatz als Gastgeber», den sie zusammen mit der Landschaftsarchitektin Ludivine Gragy erarbeiteten, für die Umsetzung ausgewählt. Die Bauarbeiten sind voll im Gang und werden vom Bauherrenvertreter Silvio Haberthür und der Architektin Julia Hemmerling vorgestellt.
Contact address |
Kloster Mariastein
Klosterplatz 2 4115 Mariastein +41 61 735 11 11 sekretariat@kloster-mariastein.ch |
---|---|
Event Homepage | https://www.kulturerbe-entdecken.ch |
Opening hours |
10–11 Uhr: Führung Baustelle Klosterplatz
10–11 Uhr: Führung Klosterbibliothek
11–12 Uhr: Führung Kloster
14–15 Uhr: Führung Baustelle Klosterplatz
15.30–16.30 Uhr: Führung Kloster
|
Event dates
- 13 September 2025
Discover the surroundings
Benediktinerkloster Mariastein
4115
Mariastein
Switzerland
Phone
+41 (0)61 735 11 11
info@kloster-mariastein.ch
kloster-mariastein.ch