Den Himmel erforschen Entdecken Sie in der historischen Semper-Sternwarte der ETH Zürich astronomische Instrumente aus der Sammlung des Gründers der Sternwarte, Rudolf Wolf Find out more about: + Den Himmel erforschen
De Sironi à Picasso. La collection Braglia The exhibition From Sironi to Picasso allows visitors to immerse themselves in a journey that has its roots in the 1950s, initiated by Gabriele and Anna Braglia, whose curiosity and Find out more about: + De Sironi à Picasso. La collection Braglia
Der Brüchigkeit trotzen Ausstellung im Kloster Ingenbohl mit Werken der Ingenbohler Schwestern M. Raphaela Bürgi und Gielia Degonda sowie weiteren Kunstschaffenden aus der Region. Find out more about: + Der Brüchigkeit trotzen
Design am Rhein: Bottega Mira in Andeer Bottega Mira bearbeitet Steine aus dem Hinterrhein zu Pigmenten mit einzigartigen Farbintensitäten. Sie stellt ihren Prozess aus und präsentiert am Sonntag, 06. Juli einen Einblick in ihre Arbeiten. Find out more about: + Design am Rhein: Bottega Mira in Andeer
Detektiv-Trail für Gross und Klein The detective trail in Leuk begins at Leuk railway station in Susten, where participants solve the first riddle. Then they have to follow the described tracks and directions. Find out more about: + Detektiv-Trail für Gross und Klein
Two new exhibitions Léonard Gianadda, photoreporter & Léonard Gianadda and the Foundation Find out more about: + Two new exhibitions
Delicious Lake Music Summer, lake & sound - your Friday dance oasis at the US-MEX Terraza Kreuzlingen directly on the lake Find out more about: + Delicious Lake Music
Design am Rhein: Bodenblicke - im Bodenhaus in Splügen Each carpet is unique, hand-woven from local materials. Hugo Zumbühl works as a textile designer in his studio in Felsberg. Find out more about: + Design am Rhein: Bodenblicke - im Bodenhaus in Splügen
Der Garten mit den Schauhäusern Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten. Find out more about: + Der Garten mit den Schauhäusern
Design am Rhein: Bodenblicke - "Cumpogn" - Hanwerk mit Charakter in Splügen A walking stick made from Graubünden ash - crafted by hand, deeply rooted in tradition, designed with heart. "Cumpogn" is a companion that tells stories and accompanies you on your way. Find out more about: + Design am Rhein: Bodenblicke - "Cumpogn" - Hanwerk mit Charakter in Splügen
Design am Rhein: Casca da Culors in Zillis A colored fabric cascades like a waterfall in front of the concrete building - inspired by the Viamala Gorge. Color, fabric, rock: a dialogue between nature and architecture, depth and movement. Find out more about: + Design am Rhein: Casca da Culors in Zillis
Design am Rhein: Cosmolia in Andeer Linda Gribi creates silk foulards and scarves with motifs from Graubünden house wall decorations. It is important to her to combine art, handicrafts, culture and design. Registration until. Find out more about: + Design am Rhein: Cosmolia in Andeer
Delphine Schacher Come and discover Delphine Schacher's exhibition "Enlacer les racines". Find out more about: + Delphine Schacher
Der Geltstag nach Jeremias Gotthelf Ein mitreissender Theatersommer - Das Freilichttheater mitten im Museumsgelände Ballenberg ist ein ganz besonderes Erlebnis! Find out more about: + Der Geltstag nach Jeremias Gotthelf
Destination Wine In its new exhibition, the Musée du Vin showcases the richness of the Valais vineyards and compares them with other wine-growing regions around the world. Find out more about: + Destination Wine
Décors. Masterpieces from the Collections An item of furniture, a decorative object, a wall covering, a lamp: all of them speak volumes about our way of life, our tastes, our values and our occupations. Find out more about: + Décors. Masterpieces from the Collections
Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert Die Kabinettausstellung geht der Geschichte eines sensationellen Münzfundes nach, der im 16. Jahrhundert in Merishausen versteckt wurde und 1922 wieder ans Licht kam. Find out more about: + Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert
DER WEISSE TURM Die Architekturwelt schaut auf eine neue Ikone, die mitten im Passdorf steht. Der Kanton Graubünden öffnet sich der digitalen Transformation, die die weiten Täler belebt. Find out more about: + DER WEISSE TURM
Design am Rhein: nachhaltige Kunstmöbel von Fran Müller in Ilanz Fran Müller entwirft nachhaltige Möbel als minimale Objekte mit künstlerischem Anspruch. Verarbeitet werden umweltfreundliche Materialien mit höchster handwerklicher Sorgfalt. Find out more about: + Design am Rhein: nachhaltige Kunstmöbel von Fran Müller in Ilanz
Der Sternenhimmel - erklärt Eine Reise voller Erkenntnisse, Informativ, unterhaltsam und kurzweilig. Auch für Kinder ab 9 Jahren bestens geeignet. Find out more about: + Der Sternenhimmel - erklärt
Design am Rhein: Studio Eidola in Andeer In their approach, the design duo Studio Eidola researches the reuse of by-products from stone processing in building materials ranging from bricks to tiles. Find out more about: + Design am Rhein: Studio Eidola in Andeer
Les Jardins du Dessin - Comics exhibition Come and discover the exhibitions scattered throughout the old town of Delémont all summer long! Find out more about: + Les Jardins du Dessin - Comics exhibition
Der letzte Gutenberger Freilichtspiel zum 100-jährigen Jubiläum des 1925 mit grossem Erfolg aufgeführten Bühnenstücks. Find out more about: + Der letzte Gutenberger
Design am Rhein: Ausstellung Keramik, Holz und Tweed in Versam In der alten Sägerei präsentieren Buchli/Isenschmid, Yvonne Rogenmoser, Tenna Tweed, Allesmassiv und Wöschheinz ihre Arbeiten im Bereich Keramik, Holz und Tweed. Find out more about: + Design am Rhein: Ausstellung Keramik, Holz und Tweed in Versam
Disappearance and Reminiscence An exhibition by Étienne and Fabien Krähenbühl Find out more about: + Disappearance and Reminiscence
Dino & dinosaur - Living pictures of days gone by How did the dinosaurs live? What did they eat? How fast did they grow? Why did they grow so big? And what was their social behavior like? Find out more about: + Dino & dinosaur - Living pictures of days gone by
The great outdoors Under the title <strong>Les grands espaces</strong>, the Musée d'art du Valais presents its first cycle of exhibitions and seizes the opportunity to reflect on the notion of space: political space, Find out more about: + The great outdoors
"Die schwarze Spinne" nach Jeremias Gotthelf bearbeitet von Simon Burkhalter Die Freilichtspiele Moosegg bringen den bekannten Stoff in einer neuen Bühnenfassung auf die Bühne, die Gotthelfs Geschichte mit Volkstümlichkeit erzählt und gleichzeitig den Bogen ins Heute schlägt. Find out more about: + "Die schwarze Spinne" nach Jeremias Gotthelf bearbeitet von Simon Burkhalter
Die Entführung aus dem Serail - 4. Abonnementskonzert Mozarts wunderbare Oper in einer von ihm selbst erstellten Fassung für acht Bläser:innen und einen Kontrabass. Find out more about: + Die Entführung aus dem Serail - 4. Abonnementskonzert
Die Flickstatt - Deine Reparaturkultur in Baden - Repair-Café #Reparaturkultur ist bei uns Programm. Die Flickstatt ist ein von ehrenamtlichen Helfern betriebenes Repair-Café in Baden, das an drei Tagen in der Woche geöffnet hat. Reparieren statt fortwerfen! Find out more about: + Die Flickstatt - Deine Reparaturkultur in Baden - Repair-Café
Dive in! The exhibition “Dive in!” provides a platform for artists from Zug and Central Switzerland. It showcases artworks in a variety of media, including painting, photography, video, and installation. Find out more about: + Dive in!
Die Sammlung: europaweit einzigartig What the shop windows in a prominent pedestrian location in the middle of Basel already announce is confirmed at every turn inside the Spielzeug Welten Museum Basel. Find out more about: + Die Sammlung: europaweit einzigartig
Die Wunderkammer: 150 Jahre Rätisches Museum Jubiläumsausstellung mit 150 Objekten aus 150 Jahren Rätisches Museum Find out more about: + Die Wunderkammer: 150 Jahre Rätisches Museum
Die Planeten – Expedition ins Sonnensystem Mars, Saturn, Jupiter - unbemannte Raumsonden haben alle Planeten unseres Sonnensystems bereits erkundet und Spannendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Astronauten dort erleben könnten. Find out more about: + Die Planeten – Expedition ins Sonnensystem