Panoramica

Introduzione

Kunsthistorikerin Annina Schindler über den Einfluss des Künstlers auf die Entwicklung der konkreten Kunst in Brasilien.

Vortrag von Kunsthistorikerin Annina Schindler: „Zwischen Abwehr und Einverleibung – Der Mythos Max Bill in der Geschichte des Neoconcretismo“

Dass der Zürcher Konkrete Max Bill (1908–1994) mit seiner ersten Retrospektive im Museu de Arte de São Paulo sowie seiner Teilnahme an der 1. Biennale von São Paulo im Jahr 1951 bedeutende Impulse in der brasilianischen Kunstszene setzte, gilt als unbestritten. Doch wie stark sein Einfluss auf die Entwicklung der konkreten Kunst in Brasilien tatsächlich war und welche anderen künstlerischen und theoretischen Strömungen insbesondere für den Neoconcretismo prägend waren, bleibt bis heute ein zentrales Thema kunsthistorischer Debatten. Der Vortrag von Annina Schindler geht diesen Fragen nach und bildet zugleich eine inhaltliche Vertiefung zur Ausstellung „Konkrete Kunst. Neoconcretismo“ im Haus Konstruktiv.

Informazioni sull’evento

Visualizza contenuti Informazioni sull’evento
Provider

Museum Haus Konstruktiv

Zurigo
Learn more about Museum Haus Konstruktiv
Indirizzo di contatto
Museum Haus Konstruktiv
Limmatstrasse 268
8005 Zürich
044 217 70 80
info@hauskonstruktiv.ch
Event Homepage https://hauskonstruktiv.ch/events/490152?title=vortrag%3A-der-mythos-max-bill-in-der-geschichte-des-neoconcretismo
Prezzo
Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.
I contenuti riportati qui vengono gestiti dagli uffici del turismo regionali/locali o dagli esponenti turistici; Svizzera Turismo non può pertanto fornire alcuna garanzia in merito a tali contenuti.

Date dell’evento

  • mercoledì, 26 novembre 2025

Scopri i dintorni

Contatto

Museum Haus Konstruktiv
Selnaustrasse 25
8001  Zürich
Svizzera

Telefono  +41 (0)44 217 70 80
info@hauskonstruktiv.ch
hauskonstruktiv.ch

Data

26. novembre 2025

Mer 18:15 - 19:15

Contatto

Museum Haus Konstruktiv
Selnaustrasse 25
8001 Zürich
Telefono  +41 (0)44 217 70 80
hauskonstruktiv.ch

Verifica disponibilità