Alle Wanderungen in Wallis

7 Ergebnisse gefunden

7 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

7 Ergebnisse gefunden
  • Walliser Sonnenweg, Etappe 2/4

    Auf einer uralten Wegverbindung ins urchige Dorf Albinen mit herrlicher Lage über der Dalaschlucht; am Sonnenhang liegen auch die ursprünglichen Weiler Brentschen, Engersch und Jeizinen, verbunden durch lauschige Wanderwege.
    Mehr erfahren über: + Walliser Sonnenweg, Etappe 2/4
  • ViaStockalper, Etappe 1/3

    Aufstieg auf einem spektakulären Weg hoch über der Saltinaschlucht und durch das einsame Tafernatal zum Simplonpass. Eindrückliche historische Weg- und Gebäudesubstanz wie das Stockalperschloss in Brig und das Hospiz auf der Passhöhe.
    Mehr erfahren über: + ViaStockalper, Etappe 1/3
  • Chemin du vignoble, Etappe 2/4

    Steile Kalkwände überragen imposant die Schuttkegel bei Chamoson. Die Reben haben Geröll unter sich und verbrennen fast in der Sonne. Vétroz ist die Wiege der seltenen Rebsorte Amigne. Zauberhafte Rebterrassen mit uralten Suonen umfliessen Sion.
    Mehr erfahren über: + Chemin du vignoble, Etappe 2/4
  • Chemin des Bisses, Etappe 6/7

    Die vor etwa 500 Jahren erstellte Suone «Bisse des Sarrasins» und ihre 17 Lehrtafeln sind aus historischer und technischer Sicht sehr interessant. Die Route führt danach über die Suone «Grand Bisse de St-Jean» zum typischen Walliser Dorf Grimentz.
    Mehr erfahren über: + Chemin des Bisses, Etappe 6/7
  • Chemin des Bisses, Etappe 4/7

    Der Bisse de Vex entlang nach Mayens de Sion. In Hérémence mächtige Betonkirche, in Euseigne überrascht die Märchenwelt der Erdpyramiden und lädt zum Träumen ein. Anstieg nach St. Martin, das wie ein Adlernest an der Talflanke des Val d’Hérens klebt.
    Mehr erfahren über: + Chemin des Bisses, Etappe 4/7