Die Sammlung Die Sammlungsbestände des Schweizerischen Nationalmuseums werden im sanierten historischen Westflügel des Landesmuseums neu präsentiert. Mehr erfahren über: + Die Sammlung
Polarzauber Zürichs Hauptbahnhof verwandelt sich vom 20. November 2025 bis zum 24. Dezember 2025 in ein funkelndes Wunderland. Mehr erfahren über: + Polarzauber
Die Krippen des Cloître Aigle Ein zauberhafter Spaziergang durch das Cloître Krippen ! Mehr erfahren über: + Die Krippen des Cloître Aigle
Konkrete Kunst. Neoconcretismo Wirken und Wirkung der Zürcher Konkreten in Brasilien. Mehr erfahren über: + Konkrete Kunst. Neoconcretismo
Thun-Panorama: Das Rundbild von Marquard Wocher Detailreich wirft dieses Bild einen Blick auf das Thuner Alltagsleben vor 200 Jahren und wird mit den unzähligen Geschichten zu einem Wimmelbild für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Thun-Panorama: Das Rundbild von Marquard Wocher
«Willard» - der weltgrösste Triceratops Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal Mehr erfahren über: + «Willard» - der weltgrösste Triceratops
Rassegna del piatto nostrano della Valle di Muggio Regionale Spezialitäten erleben! Mehr erfahren über: + Rassegna del piatto nostrano della Valle di Muggio
Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Winterthurer Wintermarkt Kurze Tage – lange Nächte. Bestes Rezept gegen den Winter-Blues: der Wintermarkt. Mehr erfahren über: + Winterthurer Wintermarkt
Inventarium Eine Dokumentation der Generalinventur im Historischen Museum Basel Mehr erfahren über: + Inventarium
Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil Eintauchen in das Ägypten von damals und die altägyptische Kultur mit allen Sinnen erleben. Mehr erfahren über: + Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil
Montreux Comedy Das größte französischsprachige Comedy-Festival begrüßt sowohl die Stars des Genres als auch neue Talente im Rahmen humorvoller Galas! Etwas zum Aufwärmen zu Beginn des Winters. Mehr erfahren über: + Montreux Comedy
Anni Albers. Constructing Textiles Die Ausstellung fokussiert auf die Verbindung zwischen Textil und Architektur, zwischen Weben und Bauen. Mehr erfahren über: + Anni Albers. Constructing Textiles
Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz Die Ausstellung stellt fünf Betroffene, geboren zwischen 1894 und 1963, ins Zentrum und lädt die Besucher:innen ein, in die Geschichten dieser Menschen einzutauchen. Mehr erfahren über: + Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert Sonderausstellung auf Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II In dieser Ausstellungsperiode sind im Museum Franz Gertsch grossformatige Malerei und Holzschnitte von Franz Gertsch zu sehen. Gezeigt werden Porträts und Naturstücke. Mehr erfahren über: + Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II
Freiheit! Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Handfeste von 1273 hat das Museum gemeinsam mit Burgdorfer Chören und Bands eine neue Ausstellung entwickelt. Mehr erfahren über: + Freiheit!
Montreux Weihnachten Die Luft ist erfüllt von süssen und würzigen Düften, und in den Gängen entdecken Sie leidenschaftliche Kunsthandwerker. Mehr erfahren über: + Montreux Weihnachten
Weihnachtsmarkt Dörfli 2025 im Niederdorf Zürich Das wahre Weihnachts-Dörfli mit 200 festlich dekorierten Lädeli, 70 Markthäusern, magischem Feuerzauber und Eiswelt im Rosenhof für die Kinder. 20. November bis 23. Dezember 2025. Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt Dörfli 2025 im Niederdorf Zürich
Films for Future Festival 2025 - das zweitgrösste Filmfestival Zürichs Das Films for Future Festival 2025 zeigt in Zürich Filme und Gespräche zu Klima, Gerechtigkeit und Wandel – inspirierend, bewegend und voller Hoffnung auf eine nachhaltige Zukunft. Mehr erfahren über: + Films for Future Festival 2025 - das zweitgrösste Filmfestival Zürichs
Rakete, Mond und Sterne Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Mehr erfahren über: + Rakete, Mond und Sterne
INVISIBLES (UNSICHTBAR). Das verborgene Leben der Mikroben Erforschen Sie eine faszinierende und unbekannte Welt: die Welt der Mikroorganismen, die uns umgeben. Mehr erfahren über: + INVISIBLES (UNSICHTBAR). Das verborgene Leben der Mikroben
Auf den Spuren von Clara Müller Im Rahmen des thematischen Fokus rund um 200 Jahre Frauenpower wird das Ouevre von Clara Alwina Müller im Forum des Museum Burghalde vorgestellt. Mehr erfahren über: + Auf den Spuren von Clara Müller
Connecting Festive Moments Das ILLUMINARIUM öffnet bereits zum 8. Mal die Tore zum Innenhof des Landesmuseums. Mehr erfahren über: + Connecting Festive Moments
Mittelalter-Weihnachtsmarkt Eintauchen in eine längst vergangene, aber nicht vergessene Zeit. Mehr erfahren über: + Mittelalter-Weihnachtsmarkt
DAS WEIHNACHTSDORF - VEVEY Im Herzen von Vevey verwandelt sich der Place Scanavin in ein märchenhaftes Weihnachtsdorf. Gesellige Atmosphäre rund um Gourmet-Chalets, finnische Kotas und Holzfeuer. Mehr erfahren über: + DAS WEIHNACHTSDORF - VEVEY
Der Gemüsegarten Dauerausstellung im Freien, der Garten des Château de Prangins ist der grösste historische Gemüsegarten der Schweiz. Mehr erfahren über: + Der Gemüsegarten
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt) Gego (Gertrud Goldschmidt, 1912 in Hamburg–1994 in Caracas, Venezuela) war eine deutsch-venezolanische Künstlerin und Pionierin der Abstraktion in Lateinamerika. Mehr erfahren über: + Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt)
Weihnachten & Krippen Die traditionelle Krippenausstellung bringt weihnachtliche Stimmung ins Landesmuseum. Mehr erfahren über: + Weihnachten & Krippen
Petite nature ? - Musée du Léman Dauerausstellung “Petite nature“ und Präsentation eines außergewöhnlichen Buntglasfensters im Musée du Léman. Mehr erfahren über: + Petite nature ? - Musée du Léman
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Blickwinkel-Kabinett Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Mehr erfahren über: + Blickwinkel-Kabinett
Museum of the Future – 17 digitale Experimente Die Ausstellung erforscht, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz das Erlebnis von Objekten im Museum der Zukunft erweitern können. Mehr erfahren über: + Museum of the Future – 17 digitale Experimente
Böcklin begegnet Arnold Böcklin ist neben Hans Holbein d. J. einer der Hausheiligen des Kunstmuseums Basel, das mit über 90 Gemälden und plastischen Arbeiten die bedeutendste Sammlung seiner Werke beherbergt. Mehr erfahren über: + Böcklin begegnet