Geschichte >verlinkt< Die innovative Ausstellung zur Geschichte der Kur- und Industriestadt Baden. Lassen Sie sich vernetzen und surfen Sie durch die Vergangenheit einer Stadt, die ihre Spuren in der Welt hinterlassen hat. Mehr erfahren über: + Geschichte >verlinkt<
Kirchner × Kirchner Farbgewaltig, kraftvoll, wegweisend – die Ausstellung Kirchner x Kirchner im Kunstmuseum Bern. Ein besonderes Highlight ist die Wiedervereinigung von Alpsonntag. Mehr erfahren über: + Kirchner × Kirchner
Blickwinkel-Kabinett Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Mehr erfahren über: + Blickwinkel-Kabinett
Böcklin begegnet Arnold Böcklin ist neben Hans Holbein d. J. einer der Hausheiligen des Kunstmuseums Basel, das mit über 90 Gemälden und plastischen Arbeiten die bedeutendste Sammlung seiner Werke beherbergt. Mehr erfahren über: + Böcklin begegnet
Bô Noël Lausanne - Weihnachtsmärkte Lausanne erstrahlt in tausend Lichtern für die 11. Ausgabe von Bô Noël, vom 20. November bis zum 31. Dezember 2025. Mehr erfahren über: + Bô Noël Lausanne - Weihnachtsmärkte
OSI al LAC Am 2. Oktober 2025 eröffnet das Orchestra della Svizzera italiana, das Residenzorchester des LAC, die OSI-Saison 2025/26. Mehr erfahren über: + OSI al LAC
Auf die Bühne! Die Kostüme der Fêtes des Vignerons Die Party ist vorbei, die Kostüme sind weggeräumt. Ihr emotionaler Wert ist so gross, dass man sich nur schwer von ihnen trennen kann. Mehr erfahren über: + Auf die Bühne! Die Kostüme der Fêtes des Vignerons
Rudolfs Weihnacht Rudolfs Weihnachtsmarkt vom 15. November - 22. Dezember Mehr erfahren über: + Rudolfs Weihnacht
Richard Paul Lohse 20 Jahre nach der letzten Werkschau widmet das MASI Lugano Richard Paul Lohse (Zürich, 1902 - 1988) eine umfangreiche Retrospektive. Mehr erfahren über: + Richard Paul Lohse
Rassegna del piatto nostrano della Valle di Muggio Regionale Spezialitäten erleben! Mehr erfahren über: + Rassegna del piatto nostrano della Valle di Muggio
Un tsunami sur le Léman - Musée du Léman "A Tsunami on Lake Geneva". Mehr erfahren über: + Un tsunami sur le Léman - Musée du Léman
Eiszauber Luzern auf dem Europaplatz Schlittschuhlaufen mit Blick über den Vierwaldstättersee, umhüllt von einem einzigartigen Bergpanorama. Mehr erfahren über: + Eiszauber Luzern auf dem Europaplatz
Berner Sternenmarkt Der Jüngste unter den Berner Weihnachtsmärkten – trotzdem ist der Sternenmarkt bereits genauso beliebt. Das festliche Winterdorf verzaubert seine Besuchenden jedes Jahr aufs Neue. Mehr erfahren über: + Berner Sternenmarkt
Zauberpark am Flughafen Zürich Im Zauberpark erwartet dich ein abwechslungsreiches Musik- und Kinderprogramm mit nationalen und internationalen Acts sowie faszinierende Lichtkunst auf dem Panoramaweg. Mehr erfahren über: + Zauberpark am Flughafen Zürich
Nationalparkzentrum Zernez Alles, was die Besuchenden hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark». Mehr erfahren über: + Nationalparkzentrum Zernez
Zürcher Weihnachtsallee Tauche ein in die festliche Atmosphäre der Zürcher Weihnachtsallee mit Lichterglanz, kulinarischen Genüssen und liebevollen Geschenkideen mitten in der winterlichen Europaallee. Mehr erfahren über: + Zürcher Weihnachtsallee
Zurich Art Prize 2025: Artur Lescher Seine Skulpturen verbinden minimalistische Eleganz mit subtiler Lebendigkeit und verwandeln in der Ausstellung Entangled Fields den Raum in einen poetischen, fast schwebenden Kosmos. Mehr erfahren über: + Zurich Art Prize 2025: Artur Lescher
Zürcher Wienachtsdorf am Bellevue Einer der grössten Weihnachtsmärkte der Stadt Zürich findet direkt vor dem Opernhaus auf dem Sechseläutenplatz statt. Mehr erfahren über: + Zürcher Wienachtsdorf am Bellevue
Reliquien – Objekte der Kontemplation in der Kirche und darüber hinaus Den Kern der Ausstellung bilden Beispiele aus katholischen Kirchgemeinden im Thurgau in verschiedenen Formen und aus verschiedenen Epochen. Mehr erfahren über: + Reliquien – Objekte der Kontemplation in der Kirche und darüber hinaus
Kakao, Kunst und Kolonialismus. Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller Ausstellung über die international bedeutenden Sammlung des Fernhandelskaufmanns von Modellen, Bildern und Dokumenten zur Hochseeschifffahrt. Mehr erfahren über: + Kakao, Kunst und Kolonialismus. Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller
«Ich habe ein Foto Gesehen», Jean Tinguely in Freiburg, durch die Linse von Eliane Laubscher Foto-Ausstellung Mehr erfahren über: + «Ich habe ein Foto Gesehen», Jean Tinguely in Freiburg, durch die Linse von Eliane Laubscher
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert Sonderausstellung auf Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
INVISIBLES (UNSICHTBAR). Das verborgene Leben der Mikroben Erforschen Sie eine faszinierende und unbekannte Welt: die Welt der Mikroorganismen, die uns umgeben. Mehr erfahren über: + INVISIBLES (UNSICHTBAR). Das verborgene Leben der Mikroben
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Weihnachtsmarkt Dörfli 2025 im Niederdorf Zürich Das wahre Weihnachts-Dörfli mit 200 festlich dekorierten Lädeli, 70 Markthäusern, magischem Feuerzauber und Eiswelt im Rosenhof für die Kinder. 20. November bis 23. Dezember 2025. Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt Dörfli 2025 im Niederdorf Zürich
Entstehung Schweiz Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Mehr erfahren über: + Entstehung Schweiz
Yee I-Lann. Mansau-Ansau Das Kunstmuseum Thun zeigt in Kooperation mit dem Singapore ART Museum (SAM) die erste grosse Ausstellung von Yee I-Lann in Europa. Mehr erfahren über: + Yee I-Lann. Mansau-Ansau
Petite nature ? - Musée du Léman Dauerausstellung “Petite nature“ und Präsentation eines außergewöhnlichen Buntglasfensters im Musée du Léman. Mehr erfahren über: + Petite nature ? - Musée du Léman
Susanne Bartsch – Transformation! Die Ausstellung nimmt das Publikum mit auf eine wilde Clubnacht und zeigt, wie transformativ und befreiend Mode sein kann. Mehr erfahren über: + Susanne Bartsch – Transformation!
Herbargeschichten – # 7 Biodiversität Freiburg Die Herbarsammlungen des Naturhistorischen Museums Freiburg sind Lebensarchive und Kunstwerke zugleich: Sie ermöglichen uns einen Blick in die Vergangenheit und helfen, die frühere Pflanzenwelt Mehr erfahren über: + Herbargeschichten – # 7 Biodiversität Freiburg
Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen Ein interaktiver Parcours, stimmungsaufhellend, rezeptfrei und ohne Überweisung. Mehr erfahren über: + Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert der Region Basel: Prachtvolle Seidenbänder und Webstühle sind zu sehen, darunter ein Schlagstuhl von 1764. Mehr erfahren über: + Seidenband. Kapital, Kunst & Krise
Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»