Kultur und Tradition. Drei Tage in der Westschweiz.

Scrollen

Einleitung

Uhren, Käse und Schokolade – alles typische Schweizer Produkte. Diese begleiten Gäste auf dieser kulturellen Tour durch die Westschweiz. Von der internationalsten Stadt der Schweiz, Genf, geht es zum meistbesuchten Baudenkmal, dem Schloss Chillon. Eine Fahrt mit dem Schokoladenzug bietet eine süsse Versuchung zum Abschluss der Reise.

Tag 1

Scrollen

Ein Tag in Genf.

Genf ist die internationalste Stadt der Schweiz: Hier befindet sich der europäische Sitz der UNO und das internationale Rote Kreuz. Genf ist auch Zentrum für Kultur und Geschichte, Messen und Ausstellungen. Die «Horloge Fleuri», die Uhr aus Blumen im Englischen Garten, ist ein weltbekanntes Symbol der Genfer Uhrenindustrie. Die Geneva Watch Tour führt mitten in die Welt der Luxusuhren. Rund hundert Boutiquen und ein gutes Dutzend historische Monumente säumen den Spaziergang durch die Uhrengeschichte. Die Tour führt auch ins MAMCO, Musée d’art moderne et contemporain. Das 1994 eröffnete Museum ist das grösste Schweizer Museum für moderne Kunst und befindet sich in einer alten Fabrik. 

Weitere Informationen

Tag 2

Scrollen

Zu Besuch im eindrücklichsten Baudenkmal der Schweiz.

In der Nähe von Montreux wurde vor knapp einem Jahrtausend des Schloss Chillon erbaut. Es war fast vier Jahrhunderte lang Wohnsitz und Zollstation der Grafen von Savoyen. Die mittelalterliche Wasserburg gehört zu den eindrücklichsten Baudenkmalen der Schweiz. 


Weitere Informationen

Tag 3

Scrollen

Süsse Versuchung im Schokoladenzug

Der Schokoladenzug, der zwischen Montreux und der Schokoladenfabrik Cailler in Broc verkehrt, umfasst mehrere Highlights einer Schweizreise. Zuerst fährt frau mit dem Belle Époque Wagen der Golden Pass Line von Montreux nach Montbovon. Anschliessend wird in Gruyère der berühmte Schweizer Käse degustiert, bevor zum Schluss in die Welt der Schokolade in der Cailler-Schokoladen-Fabrik eingetaucht wird. 

Weitere Informationen

Restauranttipp

Scrollen

Greyerz: Restaurant Le Chalet de Gruyères

Bei einem Besuch in der Westschweiz darf das berühmte Fondue moitié-moitié nicht fehlen. Im historischen Städtchen Gruyères kann dieses und viele weitere regionale Spezialitäten im Chalet de Gruyères genossen werden.

Weitere Informationen

Hoteltipp

Scrollen

Montreux: Hôtel Masson

Das charmante Hôtel Masson mit 33 Zimmern liegt an erhöhter, aussichtsreicher Lage an der alten Simplonstrasse. Das heutige Gebäude entstand im Jahr 1829 aus einem ursprünglichen Weinbauernhaus. Das älteste Hotel von Montreux liegt nur wenige Minuten vom Zentrum und dem berühmten Schloss Chillon entfernt. 

Weitere Informationen