Familienausflüge: Abenteuer

223 Ergebnisse gefunden

223 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

223 Ergebnisse gefunden
  • Im Tal der Seilrutschen

    Es fühlt sich an wie fliegen – auf den Ziplines von Charmey. Neu und einmalig ist dieses Erlebnis gerade im Winter, wenn die verschneiten Tannen eine besondere Kulisse geben.
    Mehr erfahren über: + Im Tal der Seilrutschen
  • Taubenlochschlucht

    Angenehme frische Kühle im Sommer verspricht die Wanderung durch die wildromantische Taubenlochschlucht bei Biel. Kostenlose Erdkundegeschichte inklusive.
    Mehr erfahren über: + Taubenlochschlucht
  • Nachtwächter-Führung

    An manchen Abenden könnte man meinen, die Zeit in der Schaffhauser Altstadt sei stehen geblieben: Die Schaffhauser Nachtwächter erzählen auf ihren Rundgängen allerlei Wissenswertes aus alter Zeit, darunter Schreckliches, Düsteres, aber auch Erheiterndes.
    Mehr erfahren über: + Nachtwächter-Führung
  • Geschwindigkeitsrausch in Savognin

    Mountaincarts sind eine Kombination aus Go-Kart und Schlitten und garantieren Adrenalin pur. Auf drei Rädern, mit tiefer Sitzposition und hydraulischen Bremsen lässt sich das Gelände der Ferienregion Savognin auch im Sommer souverän meistern. Ein Vergnügen für die ganze Familie.
    Mehr erfahren über: + Geschwindigkeitsrausch in Savognin
  • Indoor Funpark Arosa

    Wenn’s mal wieder wie aus Eimern schüttet, dann machen Abenteuer in der freien Natur auch mit der richtigen Kleidung nicht so richtig Spass. Beim Teenager ist die Laune eh schon im Keller und langsam wird auch das Kleinkind quengelig? Dann ist der Indoor Funpark im Sunstar Hotel Arosa genau das Richtige, damit die Familienferien in Arosa nicht wortwörtlich ins Wasser fallen.
    Mehr erfahren über: + Indoor Funpark Arosa
  • Rodelbahn Schwarzsee

    Auf dem Gypsera-Parkkplatz bei der Talstation des Trainerskilift in Schwarzsee befindet sich die abenteuerliche Sommer-Rodelbahn auf rund 1000 m.ü.M.
    Mehr erfahren über: + Rodelbahn Schwarzsee
  • Melchaaschlucht

    Das kleine Melchtal in Kanton Obwalden, auch Tobel genannt, ist seit alters her ein beliebtes ganzjähriges Wandergebiet. In kalten Wintern verwandelt sich das Wasser an den Felswänden in eine riesige Eiszapfen-Landschaft.
    Mehr erfahren über: + Melchaaschlucht
  • Expedition in die Gletscherwelt des Aletsch

    Die Aletsch Arena bietet eine geführte Gletscherexpedition auf den Aletschgletscher an. Es erfordert nicht weniger als sechs Stunden, um den Gletscher mit einer Fläche von 12.000 Fussballfeldern und einer Länge von 23 Kilometern zu erkunden. Ein solcher Gletscher ist eine Welt für sich: saubere Luft, frischer Schnee und Sonne von morgens bis abends.
    Mehr erfahren über: + Expedition in die Gletscherwelt des Aletsch
  • Solarbob

    Solarbob ist die einzigartige Rodelbahn, die Spass und Ökologie verbindet: Hochgezogen wird man mit einem Lift, der durch Sonnenenergie angetrieben wird. Aber keine Angst, der Solarbob kann auch genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint.
    Mehr erfahren über: + Solarbob
  • Linthschlucht

    Die schroffen Steilwände, nur wenige Meter voneinander entfernt, zeigen die Macht, mit welcher sich die junge Linth hier ihren Lauf gesucht hat.
    Mehr erfahren über: + Linthschlucht
  • Ebenalp

    Schon die Neandertaler waren hier. Heute schwebt die Luftseilbahn über die schroffen Felsen mit den einst besiedelten Höhlen zur Ebenalp, Ausgangspunkt für vielfältige Erkundungen.
    Mehr erfahren über: + Ebenalp
  • Flusskreuzfahrt auf dem Connbächli

    Das Connbächli ist ein kleines Bächlein in Flims. Den gleichen Namen trägt auch die offizielle Kreuzfahrtroute der kleinen "Connschiffli". Hier sind Familien eingeladen, aus Baumrinde ihr eigenes Boot zu bauen, um im Anschluss dessen Fahrt von in etwa eineinhalb Stunden durch den Wald von Flims zu verfolgen.
    Mehr erfahren über: + Flusskreuzfahrt auf dem Connbächli
  • Tropfsteinhöhle – unterirdischer Fluss

    Der Fluss Orbe schuf bei der waadtländischen Ortschaft Vallorbe ein faszinierendes Grottensystem. Der Rundgang führt dem unterirdischen Flusslauf der Orbe (Abfluss aus dem Vallée de Joux) entlang zu Stalaktiten, Stalagmiten, Tropfsteingebilden, Säulen und zu Galerien. Einst sollen hier Feen gehaust und junge Männer bezirzt haben.
    Mehr erfahren über: + Tropfsteinhöhle – unterirdischer Fluss
  • BEO-Funpark

    Der BEO-Funpark mit einem Indoor und Outdoor Spielparadies verspricht Spass für die ganze Familie und das bei jedem Wetter.
    Mehr erfahren über: + BEO-Funpark
  • Höllgrotten

    Hinten im wildromantischen Lorzentobel kann man in die Unterwelt steigen. Die Höllgrotten zeigen zauberhafte Tropfsteinhöhlen, die mit ihren märchenhaft anmutenden Steinformationen Jung und Alt bezaubern.
    Mehr erfahren über: + Höllgrotten
  • Hölloch

    Mit seinen gigantischen Dimensionen schafft das Hölloch im Muotatal einen neuen Weltrekord: so tief und gleichzeitig so lang ist kein anderes Höhlen-System der Welt.
    Mehr erfahren über: + Hölloch
  • Chauderon-Schlucht

    Die Chauderon-Schlucht ist derzeit wegen Sicherungsarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Eine wilde Naturlandschaft nur wenige Schritte von der Altstadt Montreux entfernt. Der Fluss «La Baye de Montreux» fliesst in dieser Schlucht vom Fusse des Rochers-de-Naye in den Genfersee.
    Mehr erfahren über: + Chauderon-Schlucht
  • Taminaschlucht

    In der Taminaschlucht wird Geschichte lebendig. Hier entspringt das 36,5° warme Thermalwasser, das Bad Ragaz weltberühmt gemacht hat.
    Mehr erfahren über: + Taminaschlucht
  • Adventure Park am Rheinfall

    Der coole Seilpark mit dem genialen Blick auf den Rheinfall. Der Adventure Park liegt gleich oberhalb des Schlösschen Wörth beim Parkplatz Nummer 3 (P3) vom Rheinfallgebiet.
    Mehr erfahren über: + Adventure Park am Rheinfall