GoldenPass Panoramastrecke
Überblick
-
Karte
Einleitung
Eine Zugfahrt entlang der GoldenPass Panoramstrecke bringt die facettenreiche Schönheit der Schweiz zum Vorschein. Erleben Sie die sprachliche Vielfalt und die kulturellen Nuancen, während Sie sich wahlweise an Bord des modernen GoldenPass Panoramic oder des nostalgischen GoldenPass Belle Epoque vom französischsprachigen Montreux ins deutschsprachige Zweisimmen schlängeln.
Medien Galerie
Medien Galerie




























Die Panoramazüge nehmen die Fahrt in Zweisimmen in Richtung Montreux auf. Als ob die vorbeiziehende Landschaft eigens für die Panoramafahrt gestaltet worden wäre, reiht sich ein Bild ans nächste: Kühe, die auf saftig grünen Wiesen weiden, traditionellen Holzchalets und im Hintergrund die hohen Gipfel der Alpen. Doch das Beste kommt zum Schluss. Kurz vor Montreux erhält man einen fantastischen Ausblick über den glitzernden Genfersee. Gemächlich den Hügel hinunter schlängelnd, wird man bereits eingestimmt auf das mediterrane Flair der Genferseeregion. Der GoldenPass Panoramic und der GoldenPass Belle Epoque verkehren beide auf der vormaligen GoldenPass Line und sind somit Bestandteil der Grand Train Tour of Switzerland.
Fakten
Etappe: | Zweisimmen – Montreux oder umgekehrt |
---|---|
Reisedauer: | 2 h 08 min |
Ausstattung im Zug
GoldenPass Panoramic- Panoramawagen sowohl in 1. als auch in 2. Klasse
- In jedem Zug gibt es Niederflureinstiege und eine behindertengerechte Toilette. Keine Platzreservierungsmöglichkeit für den Rollstuhlbereich. Reisen müssen über das Rail Center SBB in Brig angemeldet werden.
- Diverse Züge führen in unregelmässigem Umlauf Wagen mit Frontview-VIP Plätzen welche nicht mehr vorreserviert werden können. Vor Ort kann am Tag der Reise beim Zugpersonal eine Gebühr bezahlt werden, sollte in dem benutzten Zug ein solcher Wagen eingesetzt sein.
- Belle Epoque Wagen in 1. und 2. Klasse
- Holzchalet-Wagen in 2. Klasse
- Niederflureinstiege für Reisende mit reduzierter Mobilität nur in normalen Personenwagen der 2. Klasse. Die Belle Epoque Wagen sowie der Holzchalet-Wagen sind für Rollstühle nicht geeignet.
Essen & Trinken
Zurzeit wird kein Bordservice für Einzelreisende angeboten. Ab 10 Personen kann auf vorangehende Reservierung eine Verpflegung am Platz bestellt werden: goldenpass@mob.chFahrplan
Golden Pass Panoramic
Ganzjähriger Betrieb mit stündlichen Abfahrten ab Montreux und Zweisimmen. Abfahrtszeiten gemäss Fahrplan:
Golden Pass Belle Epoque
Ganzjähriger Betrieb mit täglichen Abfahrten ab Montreux und Zweisimmen. Abfahrtszeiten wie folgt:
- Ab Montreux 09:50 and 14:50
- Ab Zweisimmen 12:02 and 17:02
Ticket
Diese Route ist vollumfänglich im Swiss Travel Pass (Flex) / GA inkludiert.Swiss Travel System Tickets buchen
Angebote
Reservierung und Zuschläge
- Neben einem gültigen Fahrausweis gibt es keine obligatorischen Zuschläge.
- Sitzplatzreservierungen für Individualreisende kosten CHF 9 und sind wegen limitierter Anzahl Plätze empfohlen, aber nicht obligatorisch. Über mob.ch jeweils ab Fahrplanwechsel im Dezember für das ganze folgende Kalenderjahr möglich.
- Sitzplatzreservierungen für Gruppenreisen ab 10 Personen sind obligatorisch und mit einem Zuschlag von CHF 7 pro Person belegt.
- Platzzuteilung für Gruppen in 2. Klasse: 9 Tage vor Abfahrt. In 1. Klasse vor Ort durch das Zugspersonal. Kontakt: goldenpass@mob.ch oder Tel. +41 (0)21 989 81 51
Ausflugstipps Montreux und Umgebung
- Schokoladenzug
- Schloss Chillon
- Rochers-de-Naye (2’042 m ü. M.)
Broschüre
Spannende und umfassende Informationen zum GoldenPass
Panoramic mit Highlights sowie den wichtigsten Zahlen und Fakten hier
herunterladen:
PDF-Broschüre
Umgebung entdecken
Anzeige
Reiseinformationen: Golden Pass Line
Medien Galerie



























