Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation. Mehr erfahren über: + Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Die Ausstellung zeigt, auf welche Weisen wir uns die Welt formen – in der Wissenschaft, Literatur, Religion oder Kunst. Mehr erfahren über: + Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Jugendstil in St.Gallen Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Mehr erfahren über: + Jugendstil in St.Gallen
Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Letizia Ragaglia. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou
Ausstellung | Tony Cokes Das Kunstmuseum Liechtenstein hat den US-amerikanischen Künstler Tony Cokes (geb. 1956 in Richmond, Virginia) eingeladen, in einen Dialog mit der Sammlung zu treten. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Tony Cokes
Hanspeter Münch Licht, Raum und Farbe - Sammlung Würth und Leihgaben Mehr erfahren über: + Hanspeter Münch
82. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Die 5. St. Galler Jahreszeit, das Highlight im Herbst und der Treffpunkt für alle Generationen: Die beliebteste und grösste Schweizer Publikumsmesse. Mehr erfahren über: + 82. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung
Schaffhauser Herbstmesse Von Tradition bis Innovation. Die Region Schaffhausen hat alles zu bieten. Mehr erfahren über: + Schaffhauser Herbstmesse
marce norbert hörler marce norbert hörler (geboren 1989 in Appenzell, lebt in Berlin und in der Schweiz) ist Künstler*in, Performer*in und Poet*in sowie Preisträger*in des Manor Kunstpreis 2025 für den Kanton St.Gallen. Mehr erfahren über: + marce norbert hörler
Munot Silvester Eine schöne Gelegenheit, den Jahreswechsel abseits des Partyrummels zu begehen, bietet sich auf der Munotzinne an. Mehr erfahren über: + Munot Silvester
Waterslide-Contest Braunwald Das Highlight der Wintersaison ist zurück! Am 21. Februar sliden mutige SkifahrerInnen und SnowboarderInnen über das Wasserbecken vor dem Fuchsgadä. Mehr erfahren über: + Waterslide-Contest Braunwald
Schlagerfestival St.Gallen <b>Ein musikalisches Highlight mit regionaler Verbundenheit – Schlagerfestival St.Gallen</b> Das Schlagerfestival St. Mehr erfahren über: + Schlagerfestival St.Gallen
Longines CSIO St.Gallen – Springreitturnier der Weltklasse Weltklasse-Pferdesport, Shows, Musik und Genuss bieten beste Unterhaltung für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Longines CSIO St.Gallen – Springreitturnier der Weltklasse
Mitsommerfest Frauenfeld 2026 Das Mitsommerfest Frauenfeld findet vom 12.-14. Juni 2026 auf der Promenade, dem Konviktplatz und im Botanischen Garten statt. Mehr erfahren über: + Mitsommerfest Frauenfeld 2026
20. St.Galler Festspiele Tosca - Oper auf dem Klosterhof (In italienischer Sprachemit deutschen Übertiteln) Mehr erfahren über: + 20. St.Galler Festspiele
Chrüzlinger Fäscht Streetfood aus vielen Ländern laden ein zum Flanieren und geniessen! Mehr erfahren über: + Chrüzlinger Fäscht
OpenAir St.Gallen Im idyllischen Sittertobel werden am OASG auf zwei Bühnen während 4 Tagen Acts aus allen Sparten der Musik aus der ganzen Welt auftreten – ein unvergessliches Erlebnis! Mehr erfahren über: + OpenAir St.Gallen
Stars in Town Eines der schönsten und sympathischsten Festivals der Schweiz. Mehr erfahren über: + Stars in Town
Grosses Rheinfall-Feuerwerk Das grandiose Schauspiel des grössten Wasserfalls Europas. Mehr erfahren über: + Grosses Rheinfall-Feuerwerk
Bundesfeier 2026 - Stadt Weinfelden Die Stadt Weinfelden lädt die Einwohnerinnen und Einwohner zum 1. August Znüni ein. Mehr erfahren über: + Bundesfeier 2026 - Stadt Weinfelden
TORTOUR - Das weltgrösste Nonstop-Ultracycling-Event Vom 13. bis 16. August 2026 findet das weltgrösste mehrtägige Nonstop-Ultracycling-Event in Schaffhausen statt. Jetzt anmelden! Mehr erfahren über: + TORTOUR - Das weltgrösste Nonstop-Ultracycling-Event
Staatsfeiertag Volksfest mit bester Unterhaltung für Familien und Musikfans Mehr erfahren über: + Staatsfeiertag
SlowUp Bodensee Der slowUp Bodensee ist der Garant für einen vielfältigen Tag zum Geniessen mit Familie und Freunden. Mehr erfahren über: + SlowUp Bodensee