Wanderungen durchs Theaterplatz-Quartier Entdecke sonst verborgene Orte und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Kulturinstitutionen. Ein zügiger Spaziergang durch Werkstätten, Geheimgänge und unterirdische Grabkammern. Mehr erfahren über: + Wanderungen durchs Theaterplatz-Quartier
Wakaliga. Action! And Cut! Das Wakaliga Filmstudio Uganda produziert grosse Actionfilme mit sehr kleinen Budgets. Mehr erfahren über: + Wakaliga. Action! And Cut!
Was war werden könnte – Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur Architektur bewahren, Zukunft gestalten Mehr erfahren über: + Was war werden könnte – Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur
Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth In wechselnden künstlerischen Positionen wird Einblick in die Faszination und Bedeutung des Waldes und der Bäume für den Menschen und die Bildende Kunst gegeben. Mehr erfahren über: + Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth
Walter de Maria - The 2000 Sculpture Die raumfassende Bodenskulptur hat ein permanentes Heim in der Bechtler Stiftung gefunden. Mehr erfahren über: + Walter de Maria - The 2000 Sculpture
Was war werden könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur Eine Ausstellung des S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Konstruktionserbe und Denkmalpflege (Prof. Dr. Silke Langenberg) der ETH Zürich. Mehr erfahren über: + Was war werden könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur
Warum Raben? Im Bad zum Raben entsteht Badener Badekultur neu. Projektausstellung zur Geschichte und Zukunft des erstgenannten Badener Badgasthaus. Mehr erfahren über: + Warum Raben?
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Mehr erfahren über: + Was macht uns zu Menschen?
WAS WAR und WAS WIRD von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Schweizer Erstaufführung dieses Stücks über grosse Fragen des Lebens, vom Autorenduo Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Mehr erfahren über: + WAS WAR und WAS WIRD von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Wasser Der Reichtum der Seenlandschaft: Ein Raum in Form eines neuartigen Aquariums lädt im Naturmuseum in Neuenburg dazu ein, die Geschichte, die Landschaften und die Artenvielfalt des Neuenburgersees zu Mehr erfahren über: + Wasser
Critical Minerals - Geography of Energy Parallel zur Ausstellung Mining Photography und anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Leica präsentiert das Schweizer Kameramuseum vom 3. April bis 8. Mehr erfahren über: + Critical Minerals - Geography of Energy
Cristina Witzig - Ein langsamer Tag Ausstellung mit der Thurgauer Künstlerin Cristina Witzig. Mehr erfahren über: + Cristina Witzig - Ein langsamer Tag
Kakao, Kunst und Kolonialismus. Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller Ausstellung über die international bedeutenden Sammlung des Fernhandelskaufmanns von Modellen, Bildern und Dokumenten zur Hochseeschifffahrt. Mehr erfahren über: + Kakao, Kunst und Kolonialismus. Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller
Ammonit & Donnerkeil – Grenzenlose Welt der Versteinerungen Die Ausstellung Ammonit & Donnerkeil beherbergt Gesteine aus der Nordwestschweiz, die zwischen 16‘000 und 250 Millionen Jahre alt sind. Mehr erfahren über: + Ammonit & Donnerkeil – Grenzenlose Welt der Versteinerungen
Ostereiermarkt von Amnesty International Ostereiermarkt mit bemalten Eiern von regionalen Kunstschaffenden, Stand beim Roten Turm. Gesamter Erlös zugunsten von Amnesty International Mehr erfahren über: + Ostereiermarkt von Amnesty International
Am Fuss des Zauberbergs: Davoser Alltag um 1924 Davoser Museen befassen sich mit dem Davoser Alltag um 1924 Mehr erfahren über: + Am Fuss des Zauberbergs: Davoser Alltag um 1924
Amor & Echo <strong>Wieso ein Echoventil für das Cornet? Soll eine Klarinette elektronisch gespielt werden? Und wie erhält die Orgel frischen Wind?</strong> Mehr erfahren über: + Amor & Echo
Amphitheater? Das Römische Museum in Nyon bietet die Möglichkeit, eines der wichtigsten antiken Bauwerke von Nyon neu zu entdecken: das Amphitheater. Mehr erfahren über: + Amphitheater?
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Familienausstellung möglich. Mehr erfahren über: + Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte
Amuse-Bouche im Kultur-Pavillon Hünegg AMUSE BOUCHE Ein Angebot von Schloss Hünegg & Brocante Royal Mehr erfahren über: + Amuse-Bouche im Kultur-Pavillon Hünegg
Atelier Chocolaterie spécial Pâques Une immersion à la chocolaterie artisanale sur le thème de Pâques unique à Genève Mehr erfahren über: + Atelier Chocolaterie spécial Pâques
Atelier Chocolaterie spécial Pâques Une immersion à la chocolaterie artisanale pour réaliser son lapin de Pâques unique à Genève Mehr erfahren über: + Atelier Chocolaterie spécial Pâques
Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee Ausstellung und eine Intervention des Künstlers Henry Althaus Mehr erfahren über: + Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee
Atelier-Kurs - KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Donnerstagmorgen Fortlaufender Malkurs: Jede Woche wird mit einem gemeinsamen Einstieg gestartet. Nach einer Einführung in eine neue Maltechnik kann diese vertieft oder mit der eigenen Arbeit weitergefahren werden. Mehr erfahren über: + Atelier-Kurs - KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Donnerstagmorgen
KLEINFORMATE 25x25x25cm Malerei / Fotogalerie / Objekte / Skulpturen / Zeichnungen / Video Mehr erfahren über: + KLEINFORMATE 25x25x25cm
Klang, Resonanz & Brauchtum erleben Die Klangschmiede in Alt St. Johann ist ein interaktives Erlebnishaus mit verschiedenen Themenräumen. Mehr erfahren über: + Klang, Resonanz & Brauchtum erleben
Klosterweg: Auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer Neun Stationen laden zu einem spannenden Rundgang auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer ein. Mehr erfahren über: + Klosterweg: Auf den Spuren von Mutter Maria Theresia Scherer
Klangerlebnis - Auszeit mit Tiefenwirkung Loslassen und in wohlige Tiefenentspannung gleiten. Gönne dir diese ganz besondere Auszeit vom Alltag. Sanfte Klänge entführen dich in innere Welten. Du erfährst tiefgreifende Regeneration und nachhaltige Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Mehr erfahren über: + Klangerlebnis - Auszeit mit Tiefenwirkung
Yoga im Garten Dienstag- und Samstagmorgens bieten wir dir bei schönem Wetter, ein Yoga für alle Levels in einem wunderschönen, grossen und privaten Garten im Seefeld Quartier in Thun an. Nur 5 min vom Bahnhof Thun. Mehr erfahren über: + Yoga im Garten
Dein Geburtstag im Museum Das Museum bietet zwei Aktivitäten zur Auswahl an, um Geburtstage zu feiern: "l'Fotogramm-Workshop" oder "laterna magica". Zeitpläne : Mittwoch-, Samstag- und Sonntagnachmittag Preise : 185.- Mehr erfahren über: + Dein Geburtstag im Museum