Reliquien – Objekte der Kontemplation in der Kirche und darüber hinaus Den Kern der Ausstellung bilden Beispiele aus katholischen Kirchgemeinden im Thurgau in verschiedenen Formen und aus verschiedenen Epochen. Mehr erfahren über: + Reliquien – Objekte der Kontemplation in der Kirche und darüber hinaus
Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Die Ausstellung zeigt, auf welche Weisen wir uns die Welt formen – in der Wissenschaft, Literatur, Religion oder Kunst. Mehr erfahren über: + Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
Kuren und Kurieren in Heiden Die Ausstellung erzählt die touristische Erfolgsgeschichte von Heiden Mehr erfahren über: + Kuren und Kurieren in Heiden
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Rucksack-Weinprobe am Walensee Erkunde die Natur rund um Walenstadt mit einem prall gefüllten Rucksack. Darin: Drei regionale Weine zum Degustieren an ausgewählten Plätzen. Mehr erfahren über: + Rucksack-Weinprobe am Walensee
Hanspeter Münch Licht, Raum und Farbe - Sammlung Würth und Leihgaben Mehr erfahren über: + Hanspeter Münch
Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Letizia Ragaglia. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou
Ausstellung | Tony Cokes Das Kunstmuseum Liechtenstein hat den US-amerikanischen Künstler Tony Cokes (geb. 1956 in Richmond, Virginia) eingeladen, in einen Dialog mit der Sammlung zu treten. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Tony Cokes
Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation. Mehr erfahren über: + Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung
82. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Die 5. St. Galler Jahreszeit, das Highlight im Herbst und der Treffpunkt für alle Generationen: Die beliebteste und grösste Schweizer Publikumsmesse. Mehr erfahren über: + 82. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung
Jugendstil in St.Gallen Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Mehr erfahren über: + Jugendstil in St.Gallen
Jubiläumsausstellung der Appenzeller Bahnen Einblick in 150 Jahre Innovation. In Heiden erfahren Sie mehr. Mehr erfahren über: + Jubiläumsausstellung der Appenzeller Bahnen
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Sammlung Heiner Hoerni Mit über 80 Werken bietet die Ausstellung im Kunstmuseum Thurgau den bisher grössten Einblick in diese Privatsammlung. Mehr erfahren über: + Sammlung Heiner Hoerni
Wii-kend Maienfeld Dies ist ein Erlebnis für alle Geniesser, die edle Weine und leckere Speisen in fröhlichem Ambiente lieben. Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore. Mehr erfahren über: + Wii-kend Maienfeld
Alpchäsmarkt Flumserberg und Kuhrennen Traditionsanlass vor herrlicher Alpenkulisse. Mehr erfahren über: + Alpchäsmarkt Flumserberg und Kuhrennen
Alpchäsmarkt Flumserberg und Kuhrennen Traditionsanlass vor herrlicher Alpenkulisse. Mehr erfahren über: + Alpchäsmarkt Flumserberg und Kuhrennen
Schaffhauser Herbstmesse Von Tradition bis Innovation. Die Region Schaffhausen hat alles zu bieten. Mehr erfahren über: + Schaffhauser Herbstmesse
Käsefest Appenzell Ein Fest für den Gaumen aller Käseliebhaber! Neben einer grossen Auswahl an Milch- und Käseköstlichkeiten demonstriert eine Schaukäserei das Handwerk dahinter. Mehr erfahren über: + Käsefest Appenzell
Sonntagsbrunch Gemeinsam mit seinen Liebsten Zeit in einer entspannten Atmosphäre verbringen und dabei ein Brunch-Buffet geniessen. Wäre das in Kombination mit einer Schifffahrt nicht das perfekte Sonntagserlebnis? Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch
Steiner Jahrmarkt Am letzten Mittwoch im Oktober findet traditionell der Steiner Jahrmarkt statt. Mehr erfahren über: + Steiner Jahrmarkt
marce norbert hörler marce norbert hörler (geboren 1989 in Appenzell, lebt in Berlin und in der Schweiz) ist Künstler*in, Performer*in und Poet*in sowie Preisträger*in des Manor Kunstpreis 2025 für den Kanton St.Gallen. Mehr erfahren über: + marce norbert hörler
Mittelalter-Weihnachtsmarkt Eintauchen in eine längst vergangene, aber nicht vergessene Zeit. Mehr erfahren über: + Mittelalter-Weihnachtsmarkt
Wittenbacher Weihnachtsmarkt Eine wunderbare Einstimmung in die Adventszeit Mehr erfahren über: + Wittenbacher Weihnachtsmarkt
Adventsmarkt Bischofszell Adventsmarkt Bischofszell, einer der schönsten Vorweihnachtsmärkte der Ostschweiz. Mehr erfahren über: + Adventsmarkt Bischofszell
Arboner Christkindlimarkt Adventszeit in der Arboner Altstadt geniessen. Mehr erfahren über: + Arboner Christkindlimarkt
Christkindlimarkt in Sargans Dekorationen für die Adventszeit, selbst Gestricktes, gebasteltes und gebackenes und anderes mehr. Mehr erfahren über: + Christkindlimarkt in Sargans
Adventsmarkt Gais Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern und geniessen Sie die heissen Getränke und weihnachtlichen Leckereien. Mehr erfahren über: + Adventsmarkt Gais
Weihnachtsmarkt Schwellbrunn Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von verschiedenen Düften und Lichterglanz in Weihnachtsstimmung bringen. Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt Schwellbrunn