Holiday destinations

232 Ergebnisse gefunden

232 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

232 Ergebnisse gefunden
  • Bad Zurzach

    Der kleine Kurort Bad Zurzach liegt in der malerischen Rheinlandschaft des Bäderkantons Aargau. Die Wasserwege und die Heilige Verena haben den Ort geprägt. Heute bilden das Thermalbad, Wander- und Velorouten sowie der charmante Dorfkern Attraktionspunkte.
    Mehr erfahren über: + Bad Zurzach
  • Beckenried

    Der Ferienort Beckenried (435m) liegt am Südufer des Vierwaldstättersees am Fuss der Klewenalp mit Blick auf den berühmten Ausflugsberg Rigi jenseits des Sees. In der Nachbarschaft von Beckenried liegen auf der Aussichtsterrasse hoch über dem See die Ferienorte Emmetten und Seelisberg. Luftseilbahnen erschliessen das familienfreundliche Wander- und Skigebiet von Klewenalp und Stockhütte.
    Mehr erfahren über: + Beckenried
  • Burgdorf

    Die von der Emme umgebene Zähringerstadt Burgdorf wird auch das «Tor zum Emmental» genannt. Sie ist vor allem durch ihr Schloss bekannt, das schon von weitem auf einem Hügel sichtbar ist.
    Mehr erfahren über: + Burgdorf
  • Kerenzerberg

    Von Frühling bis Herbst erschliessen die Sportbahnen ein wunderbares Wandergebiet mit Spazierwegen und Touren bis auf alpines Niveau. Im Winter sobald der erste Schnee fällt werden die Schlittel- und Airboard-Pisten präpariert und ein familienfreundlicher Winterort steht zur Verfügung.
    Mehr erfahren über: + Kerenzerberg
  • Castasegna

    Das Dorf Castasegna im Bergell ist ein Grenzdorf zu Italien. Es liegt fast im Talboden, etwas oberhalb des Flusses Maira, inmitten einer intakten Naturlandschaft. Kastanienwälder umgeben das Dorf zu beiden Talseiten.
    Mehr erfahren über: + Castasegna
  • Langnau i.E.

    Saftige Wiesen, stille Wälder, atemberaubende Ausblicke zu den Gipfeln der Berner Alpen oder auf die Jurakette - das zeichnet die wunderschöne Hügellandschaft rund um Langnau im Emmental aus.
    Mehr erfahren über: + Langnau i.E.
  • Le Sentier

    Umgeben von den waadtländischen Bergen, Gewässern und Wäldern ist Le Sentier mit seinen 3'000 Einwohnern das bevölkerungsreichste Dorf des Vallée de Joux. Das Dorf und dessen Umgebung sind seit dem 18. Jahrhundert wichtiger Schauplatz der Uhrenindustrie.
    Mehr erfahren über: + Le Sentier
  • Davos

    Davos überzeugt mit seinem grossen Sportangebot im Sommer und im Winter. Allen voran mit seinen Wanderwegen und Bike-Trails und den traditionsreichsten Skigebieten der Schweiz. Geniesse dazu die gute Höhenluft, die malerischen Seitentäler und die Sonnenterrasse auf der Schatzalp.
    Mehr erfahren über: + Davos
  • Bauen

    Das Fischer- und Ackerbaudorf Bauen liegt im Urnerbecken direkt am Seeufer des Vierwaldstädtersees. Das zu Füssen einer eindrücklichen Bergkulisse liegende Dorf ist die kleinste Gemeinde im Kanton Uri.
    Mehr erfahren über: + Bauen
  • Bremgarten

    Die mittelalterliche Kleinstadt Bremgarten liegt auf einer Halbinsel, eingebettet in eine ausgeprägte Flussschleife der Reuss. Der Ort ist unterteilt in Ober- und Unterstadt und lädt mit hübschen Gassen und historischen Bauten zum Flanieren ein.
    Mehr erfahren über: + Bremgarten
  • St-Gingolph

    Der kleine Grenzort St-Gingolph, sowohl zur Schweiz als auch zu Frankreich gehörend, liegt am Rande des Genfersees und besitzt mit seinen 8 km dessen längstes Seeufer.
    Mehr erfahren über: + St-Gingolph
  • Airolo

    Das Portal zum Süden: Hier münden der Bahntunnel (1882 eröffnet) und der Strassentunnel (1980 eröffnet) in die Leventina (Valle Leventina) nach Bisaca. Airolo, am südlichen Fuss des Gotthardpasses auf 1141m gelegen, ist der Zugang ins Bedrettotal, von dem man über den Nufenenpass in den benachbarten Kanton Wallis oder über den San Giacomo-Pass (nur Wanderweg) ins italienische Val Formazza gelangt.
    Mehr erfahren über: + Airolo
  • Val Surses Savognin Bivio

    Die Ferienregion Val Surses Savognin Bivio liegt mitten im Herzen von Graubünden, umgeben vom grössten Naturpark der Schweiz, dem Parc Ela. Im Sommer begeistert die Region als idyllisches Wandergebiet. Im Winter überzeugen die besonders breiten Pisten die Schneesportfans. Auch für Nichtalpinskifahrer bietet die Region eine intakte Natur, frische Bergluft, erstaunliche Weiten und eine romanische Kultur.
    Mehr erfahren über: + Val Surses Savognin Bivio
  • Grindelwald

    Grindelwald gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Schweiz. Das Gletscherdorf ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in der Jungfrau Region und im gesamten Berner Oberland. Und: Von Grindelwald blickst du direkt auf die imposante Eigernordwand.
    Mehr erfahren über: + Grindelwald
  • Morges

    Die Region Morges bietet vielfältige Landschaften und Ambiente. Zwischen dem Genfersee, den Bergen und der Aussicht auf den majestätischen Mont Blanc, die fruchtbaren Weinberge von La Côte und die grüne Landschaft des Jurafusses ist Morges ein wahres Juwel mit tausend Facetten. Die Region Morges, die als Slow Destination bekannt ist, bietet viele Sehenswürdigkeiten und Abwechslung für jeden Geschmack.
    Mehr erfahren über: + Morges
  • Mont-Soleil

    Auf den Höhen des Vallon de Saint-Imier befindet sich eine Hochburg der erneuerbaren Energien. Zwischen Mont-Soleil und Mont-Crosin sind zahlreiche Aktivitäten, Wanderungen, Schneeschuhpfade und Langlaufloipen für jedermann zugänglich.
    Mehr erfahren über: + Mont-Soleil
  • Weisstannental

    Im Weisstannental findest du unberührte Natur. Das ruhige Bergtal im Kanton St. Gallen lädt mit klaren Bächen, beeindruckenden Wasserfällen und zahlreichen Wanderwegen zum Entdecken ein.
    Mehr erfahren über: + Weisstannental
  • Muotatal

    Die Muotathaler Wetterfrösche und die über 200km langen Karsthöhlen des Hölllochs sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Das authentische Bergtal bietet viel – auch im Winter: Wer erste Versuche im Eisklettern unternehmen möchte, ist hier genau richtig.
    Mehr erfahren über: + Muotatal
  • Feldis / Veulden

    Lieblich, ländlich, naturbelassen: Das kleine Bergdorf Feldis, auf einer Sonnenterrasse im Herzen von Graubünden gelegen, ist eine Oase der Ruhe inmitten einer imposanten hochalpinen Kulisse.
    Mehr erfahren über: + Feldis / Veulden
  • Praz

    Das Winzerdörfchen Praz liegt eingebettet zwischen dem nordwestlichen Ufer des Murtensees und dem Fusse des Mont Vully. Es weist eine Vielzahl an herrschaftlichen Winzerhäusern auf.
    Mehr erfahren über: + Praz
  • Sierre

    Siders (franz. Sierre), schön auf mehreren Hügeln angelegt und eingebettet zwischen Rebbergen, ist eine von der Sonne sehr verwöhnte Walliser Kleinstadt. Der Weinbau und die Kultur geniessen einen hohen Stellenwert. Siders ist dank seiner zentralen Lage auch geeigneter Ausgangspunkt vieler Ausflüge.
    Mehr erfahren über: + Sierre
  • Orsières

    Orsières, auf 900 Metern Höhe gelegen, verfügt über einige bauliche Sehenswürdigkeiten; Kirche und Glockenturm sind ganz sicher die beiden Glanzstücke.
    Mehr erfahren über: + Orsières
  • Guarda

    Guarda – ein Engadiner Juwel auf 1'650 m. Entdecke traditionelle Häuser mit kunstvollen Sgraffiti, die Geschichte des Schellen-Ursli, gelebte Bündner Kultur und unberührte Natur. Ein Kraftort für Ruhesuchende, Wanderfreunde und Kulturinteressierte.
    Mehr erfahren über: + Guarda
  • Leuk

    Die mittelalterliche Kleinstadt Leuk liegt an einem Rebhang über dem Rhonetal im Kanton Wallis. Sie bietet eine schöne Aussicht auf den Pfynwald und ist bekannt für ihre Vielfalt an Türmen.
    Mehr erfahren über: + Leuk
  • Silvaplana

    Silvaplana gilt als der lebendige, junge "Trendspot" im Engadin. Umgeben von einer ursprünglichen Natur und eingebettet in die weite Oberengadiner Seenlandschaft, hat sich das Freizeitparadies zu einem der internationalen Ziele für Sportbegeisterte gemausert.
    Mehr erfahren über: + Silvaplana
  • Sarnen

    Umgeben von einer faszinierenden Bergwelt und dem wunderschönen Sarnersee ist Sarnen ein ideales Ferienziel.
    Mehr erfahren über: + Sarnen
  • Hemberg

    Das liebliche Hemberg liegt an privilegierter Lage mit Rundumsicht auf Berge, Hügel und Täler auf einer Neckertaler Anhöhe. Es geniesst eine lange Geschichte als Luftkurort.
    Mehr erfahren über: + Hemberg
  • St-Cergue

    Saint-Cergue liegt auf 1041m im Taleinschnitt des Col de la Givrine östlich des markanten Juragipfels La Dôle. Die Lage hoch über dem Genfersee bietet einen grossartigen Weitblick auf die Alpenkette bis zum Mont-Blanc. Die ruhige Juralandschaft und die würzige Luft der weiten Wälder sind Hauptanziehungspunkte des Ferienorts.
    Mehr erfahren über: + St-Cergue
  • Bischofszell

    Die Stadt Bischofszell liegt auf einer Terrasse über dem Zusammenfluss von Sitter und Thur. Das Stadtbild erhielt 1987 den Wakker-Preis. Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen führen aus Bischofszell hinaus in die attraktive Flusslandschaft.
    Mehr erfahren über: + Bischofszell
  • Grächen

    Grächen - ein Ort im Wallis, an dem du das Beste aus deiner Zeit machen kannst. Ob Winterzauber oder Sommerabenteuer, in Grächen erlebst du unvergessliche Highlights. Tauche ein in den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Bergwelt und das abwechslungsreiche Skigebiet.
    Mehr erfahren über: + Grächen
  • Horgen

    Horgen ist seit dem Jahre 1230 ein Verkehrsknotenpunkt der Nord-/Südachse. Diese lange Zeit hat den Ort geschichtlich geprägt und wirtschaftlich mit der Zeit gehen lassen. Heute ist der Bezirkshauptort mit 18'000 Einwohnern ein beliebter Wohn- und Arbeitsort sowie ein Naherholungs- und Ausflugsziel.
    Mehr erfahren über: + Horgen