Holiday destinations: Dörfer in Wallis

26 Ergebnisse gefunden

26 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

26 Ergebnisse gefunden
  • Bellwald

    Bellwald liegt auf einer wahren Sonnenterrasse inmitten der Walliser Alpen auf 1‘600 Metern über Meer. Aktive Geniesser kommen bei unserem breiten Sport- und Kulturangebot voll auf ihre Kosten.
    Mehr erfahren über: + Bellwald
  • Bourg-St-Pierre

    Bourg-St-Pierre, dieses Tor zu Italien, ist ein Dorf mit reicher Geschichte und verführt durch seinen Charme, seine alten Gebäude, die neu renovierte Mühle und die vielen Spuren, welche Reisende im Laufe der Zeit hier hinterlassen haben.
    Mehr erfahren über: + Bourg-St-Pierre
  • Täsch

    Das Dorf Täsch, 1449 m über Meer, zählt ca. 998 Einwohner. Es liegt 6 km vor der weltberühmten Tourismusmetropole Zermatt mit ihrem majestätischen Wahrzeichen, dem Matterhorn. Täsch symbolisiert das Tor zu dieser gewaltigen und phantastischen Gebirgswelt.
    Mehr erfahren über: + Täsch
  • Unterbäch

    Entspannt und familienfreundlich präsentiert sich das urchige Bergdorf Unterbäch mit Panoramablick auf das Bietschhorn. Die erstklassigen Lage auf dem sonnigen Hochplateau garantiert über 2000 Sonnenstunden im Jahr.
    Mehr erfahren über: + Unterbäch
  • Saas-Grund

    Saas-Grund, die «Wander-Perle». Im Winter schneesicher, im Sommer abwechslungsreich. So präsentiert sich der sympathische Ferienort, der zu allerlei Aktivitäten und spannenden Erlebnissen einlädt. In dieser inspirierenden Bergwelt können Familien wieder ganz Familie sein.
    Mehr erfahren über: + Saas-Grund
  • Visperterminen

    Visperterminen, das Heida-Dorf am Taleingang des vorderen Vispertales, auf 1378 m ü. M. gelegen, ist mit seiner unverfälschten Natur ein Paradies für Wanderer und bietet einen phantastischen Ausblick auf die weiss leuchtenden Viertausender der Walliser und Berner Alpen.
    Mehr erfahren über: + Visperterminen
  • Rosswald

    Das kostbare Gut Wasser fliesst im Alpenraum glücklicherweise immer noch in Strömen. Das Schmelzwasser der Gletscher und der schneereichen Winter sickert seit Jahrhunderten durch massive Gesteinsschichten, bis es als köstliches Getränk aus unseren Wasserhahnen kommt. Das Wanderparadies Rosswald und Rothwald ist für sein Mineralwasser bekannt.
    Mehr erfahren über: + Rosswald
  • St-Luc

    St-Luc und Chandolin liegen am sonnigen Osthang des Val d'Anniviers (Eifischtal) und geniessen ein grandioses Panorama. Spektakuläre Landschaften, attraktive Wanderziele sowie das astronomische Observatorium lassen keine Langeweile aufkommen.
    Mehr erfahren über: + St-Luc
  • Grimentz

    Der Bummel durch dieses Dorf bildet den Höhepunkt des Besuchs im Val d'Anniviers. Die autofreie, enge Hauptgasse ist gesäumt von sonnenverbrannten Holzhäusern, geschmückt mit hunderten von feurigroten Geranien. Im Burgerkeller lagert der Gletscherwein im Tonneau de l’Evêque.
    Mehr erfahren über: + Grimentz
  • Champoussin

    Der kleine Walliser Ferienort von Champoussin, im traditionellen Baustil des Val d'Illiez Tales erbaut, erwartet sie auf 1600 m Höhe und entzückt seine Besucher mit der Frische eines Bergdorfes und einem fantastischen Ausblick auf die majestätische Dents du Midi Bergkette.
    Mehr erfahren über: + Champoussin
  • Saas-Fee

    Saas-Fee, das autofreie Dorf im Saastal, ist bekannt für sein Top-Skigebiet auf 3600 Metern, für seine prächtige Bergkulisse und die Gletscher. Hier geniesst du die Walliser Bergwelt beim Skifahren und Wandern oder entspannst in einem der vielen Spas und Wellnessbäder.
    Mehr erfahren über: + Saas-Fee
  • La Fouly

    Die alpine Landschaft, die Berge, die intakte Natur, die entspannende Atmosphäre einer kleinen, sympathischen Ortschaft – dies alles finden Sie in La Fouly.
    Mehr erfahren über: + La Fouly
  • Bettmeralp

    Die autofreie, nur mit der Grosskabinenbahn erreichbare Bettmeralp liegt in unmittelbarer Nähe zum ersten Unesco-Welterbe der Alpen am imposanten Aletschgletscher. Der familienfreundliche Sommer- und Winterferienort zählt jährlich fast 300 Sonnentage.
    Mehr erfahren über: + Bettmeralp
  • Bürchen

    Das Walliser Bergdorf Bürchen liegt sonnenverwöhnt auf einer Terrasse hoch über dem Rhonetal. Der kleine, familiäre Ferienort ist von Frühling bis Herbst ein Wanderparadies. Im Winter erwartet Sie ein familiäres Wintersportgebiet.
    Mehr erfahren über: + Bürchen
  • Saas-Balen

    Saas-Balen, die «Perle der Ruhe». Ausspannen, wandern und der Stille zuhören. Die Natur auf diesem Fleck Erde wird zum grossen Kino. Es gibt mehr als nur verführerische Augen-Blicke. Die Zeit scheint hier oben still zu stehen. Und doch: es gibt unzählige Möglichkeiten, sich aktiv auszuruhen.
    Mehr erfahren über: + Saas-Balen
  • Ovronnaz

    Der kleine Ferien- und Kurort Ovronnaz liegt im französischsprachigen Wallis auf einer südexponierten Sonnenterrasse. Bekannt sind die drei 32 bis 35 Grad warmen Thermalbäder - zwei davon Freibäder. Sommergäste und Wintersportler geniessen gleichermassen die Panoramasicht auf das Rhonetal.
    Mehr erfahren über: + Ovronnaz
  • Albinen

    Willkommen im Bergkräuterdorf Albinen mit 300 Sonnentagen und traumhafter Sicht übers Rhonetal. Der Naturpark Pfyn-Finges und die Thermalbäder im nahen Leukerbad bieten dir Erholung pur. Erlebe die Berge Gemmi oder Torrent – oder einen Ausflug zum Matterhorn.
    Mehr erfahren über: + Albinen
  • Saas-Almagell

    Saas-Almagell, die «Bergdorf-Perle». Hier oben werden die Lungen mit frischer Bergluft versorgt; Atemzug um Atemzug. Sprichwörtliche Gemütlichkeit und atemloser Bergzauber sind die ständigen Begleiter. Ferien abseits des grossen Rummels und doch am Puls des Lebens.
    Mehr erfahren über: + Saas-Almagell
  • Zinal

    Der Walliser Ferienort Zinal liegt auf 1670m zuhinterst im Val d'Anniviers (Eifischtal), das sich hier Zinaltal nennt, eingebettet in die majestätische Gebirgslandschaft der 4000er-Gipfelkrone von Weisshorn, Bishorn, Zinalrothorn, Obergabelhorn, Matterhorn und Dent Blanche.
    Mehr erfahren über: + Zinal
  • Evolène

    Die Region Evolène, eine Welt für sich: flächenmässig, ist diese Gemeinde die viertgrösste der Schweiz und bietet Allen und Jedem eine ausgedehnte Aktivitätspalette an.
    Mehr erfahren über: + Evolène
  • Champex-Lac

    Champex-Lac liegt idyllisch am gleichnamigen See im Unterwallis. Das charmante Bergdorf auf 1’470 Metern begeistert mit Ruhe und Natur, Wanderrouten zum Mont-Blanc-Massiv und dem botanischen Alpengarten. Perfekt für Entspannung und Outdoor-Aktivitäten in den Bergen.
    Mehr erfahren über: + Champex-Lac
  • Leukerbad

    Eine ideale Mischung aus Badekultur und Bergkulisse – das ist Leukerbad. Im grössten Thermalbade-Ort der Alpen geniesst du frische Luft, imposante Ausblicke und vielseitige Sportmöglichkeiten. Regeneriere nach einem Tag in der Natur im mineralienreichen Thermalwasser.
    Mehr erfahren über: + Leukerbad
  • Vercorin

    Die Terrassenlage von Vercorin oberhalb von Sierre im Rhonetal erinnert an einen Adlerhorst. Das Walliser Feriendorf zwischen dem Naturschutzgebiet des Réchytals und dem Taleingang des Val d'Anniviers überzeugt mit angenehmem Klima, das sogar Kirschbäume blühen lässt.
    Mehr erfahren über: + Vercorin
  • Brigerbad

    Brigerbad bietet mit seiner Umgebung ein abwechslungsreiches und grosses Angebot für den Wanderfreund. Es liegt an der Lötschberg Südrampe und ist direkt mit dem BLS-Höhenweg verbunden.
    Mehr erfahren über: + Brigerbad
  • Riederalp

    Die Riederalp ist ein familienfreundlicher, autofreier Sommer- und Winterferienort im Oberwallis, gelegen auf einem sonnigen Hochplateau inmitten einer parkähnlichen Landschaft auf fast 2000 m.ü.M. Die Riederalp bietet idealen Zugang zum ersten UNESCO-Weltnaturerbe der Alpen am Grossen Aletschgletscher.
    Mehr erfahren über: + Riederalp