List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Historische Bauten, eindrückliche Hochtrottoirs mit Geschichte, das weisse Schloss auf dem Schlossberg und die tolle Aussicht über den See und die imposanten Berner Alpen im Hintergrund – Thuns Charme verzaubert Einheimische und Gäste gleichermassen.
Beschreibung
Thun liegt als Eingangstor zum Berner Oberland am nordwestlichen Ende des Thunersees. Der Fluss Aare, der vom Thunersee aus Richtung Bern weiterfliesst, prägt das Stadtbild der mit rund 44.000 Einwohnern elftgrössten Stadt der Schweiz.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das mächtige Schloss Thun mit dem zwischen 1180 und 1190 errichteten Turm, das majestätisch über der Altstadt thront. In den Turmsälen ist ein historisches Museum untergebracht, das Funde aus den letzten 800 Jahren mit Bezug zur Region und Geschichte zeigt und durch eine jährlich wechselnde Sonderausstellung ergänzt wird. Das Prunkstück des Schlosses ist jedoch der restaurierte Rittersaal aus dem 12. Jahrhundert. Einmalig ist auch der Ausblick vom Schlossturm auf die Berge und den See.
Einzigartig sind die historischen Hochtrottoirs in der Thuner Altstadt. Ein Bummel durch die kopfsteingepflasterten Gassen lohnt sich aber nicht nur ihretwegen. Neben altehrwürdigen Häuserzeilen laden auf verschiedenen Ebenen kleine Geschäfte zum Stöbern und Entdecken ein.
Dank ihrer enormen Vielseitigkeit ist die Stadt Thun zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert: Während im Frühling die charmante Altstadt und die einladende Fluss- und Seepromenade wieder zum Leben erwachen, geben im Sommer kulturelle Open Air-Veranstaltungen wie die beliebten Thunerseespiele den Takt an.
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für Entdeckungen der künstlerischen Art, sei es im Kunstmuseum Thun oder beim Thun-Panorama im Schadaupark, einem imposanten Rundgemälde der Stadt aus dem Jahr 1814. Aber auch die kalte Jahreszeit hat mit ihrer winterlichen Seelandschaft für Spaziergänger ihren besonderen Reiz, und Gourmets werden in den zahlreichen Restaurants der Stadt kulinarisch verwöhnt.
Winter
Auch in der Wintersaison fährt auf dem Thunersee täglich ein Schiff. So ist es auch zu dieser Jahreszeit möglich, die Stadt und Region aus der Wasserperspektive zu entdecken. Thun ist zudem auch dank hervorragender Verkehrsverbindungen ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Winteraktivitäten in der ganzen Ferienregion Berner Oberland.
Sommer
Ein Sommervergnügen der besonderen Art bietet auch eine Schifffahrt auf dem Thuner- oder Brienzersee. Auf dem Thunersee begeistert der Schaufelraddampfer «Blümlisalp» aus der Belle Epoque seine Passagiere durch ein wunderbar nostalgisches Ambiente. Ein atemberaubendes Panorama mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau als Highlight bieten aber alle 14 Schiffe, die auf den beiden Seen verkehren.
Besuchervorhersage
Besuchervorhersage
Medien Galerie
Social media
Medien Galerie
















































