Gamplüt-Wildhaus-Schlittelweg
Übersicht
Einleitung
Auf der Sonnenseite von Wildhaus liegt die Alp Gamplüt mit prächtigem Blick auf die Churfirsten. Hinauf geht es gemütlich mit der ersten Solarseilbahn der Welt, hinunter dann rasant mit Schneetrotti, Schlitten oder dem Zipfelbob.
Beschreibung
Das Toggenburg, das sind nicht nur die sieben Churfirsten. Obwohl, die sind natürlich schon sehr schön. Am eindrücklichsten zeigen sich die Felszacken allerdings aus angemessener Distanz – von der gegenüberliegenden, der Sonne zugewandten Talseite aus. Und wer dazu noch einen Schümlipflümli schlürfen und nachher ins Tal schlitteln möchte, ist auf Gamplüt an der richtigen Adresse.
Und wie kommt man dahin? Natürlich mit dem Gamplüt-Bähnli, das 365 Tage im Jahr in Betrieb ist – übrigens die «echte und erste Solarseilbahn der Welt». Soviel zum Bähnli – wobei uns natürlich die Freizeitangebote rundherum am meisten interessieren, insbesondere die Schlittelpiste. Sie führt von Gamplüt über die Lisigweid und die Steinrüti zurück nach Wildhaus und kann – nebst dem klassischen Holzschlitten – auch mit diversen spassigen Wintersportgeräten wie Monster- Trottinett, Airboard oder Zipfelracer befahren werden kann.
Aber bitte nicht zu schnell: Die tolle Aussicht auf die Churfirstenkette und auf das Dorf Wildhaus, sowie die idyllische Natur am Wegesrand sind alleweil eine Pause wert.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Wildhaus, Gamplüt
|
---|---|
Zielort |
Wildhaus
|
Abstieg |
280 m
|
Distanz |
4 km
|
Technische Anforderungen |
Leicht
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/sledging/route361 |
Berggasthaus Gamplüt
9658
Wildhaus