Heinzenberger-Gratweg
Übersicht
Einleitung
Die weitherum schönste und reizvollste Wanderung über den Berggrat, der den Heinzenberg mit dem Safiental verbindet. Die Aussicht auf die beiden Täler ist grandios.
Beschreibung
Vom Glaspass, dem historischen Übergang ins Safiental, zieht sich der Weg über steile Alpweiden hinauf zum Glasergrat. Die Aussichten über beide Täler sind eindrücklich. Es folgt der Abstieg zur Valdiena-Lucka und weiter zur Lüschalp. Unweit von hier präsentiert sich der Bischolsee als Postkartenmotiv und der Pascuminersee verspricht Abkühlung.
Via Alp Bischola steigt der Weg bis zum höchsten Punkt der Wanderung zum Tguma auf 2'163 m ü. M., einem weiteren Höhepunkt mit unvergleichlicher Rundsicht in die Bündner Bergwelt. Die Verbindung zur Präzer Höhi stellt dann der schmale Panoramaweg über den Heinzenbergergrat sicher. Der Abstieg nach Präz führt über die Alp Gronda.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Glaspass
|
---|---|
Zielort |
Präz
|
Aufstieg |
760 m
|
Abstieg |
1400 m
|
Distanz |
15 km
|
Dauer |
5 h 20 min
|
Dauer umgekehrte Richtung |
6 h
|
Technische Anforderungen |
Mittelschwer
|
Konditionelle Anforderungen |
Schwierig
|
Thema |
Mit Panoramaaussicht
|
Signalisierung |
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route763... |
Viamala Tourismus
Bodenplatz 4
7435
Splügen
Fakten
Routennummer
