Jurapark-Aargau-Route
Übersicht
Einleitung
Die Jurapark Aargau-Route führt durch die grüne Schatzkammer der Schweiz - über Felder, vorbei an knorrigen Hochstammbäumen, durch die lichten Wälder des Tafel- und Kettenjuras. In zwei Etappen durchquert man einzigartige Kulturlandschaften und erlebt den Jurapark Aargau in all seinen Facetten.
Umleitung / Sperrung
Auf dieser Route gibt es Umleitungen oder Sperrungen. Mehr Informationen hier https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/route908
Beschreibung
Die Jurapark Aargau-Route ist eine Zeitreise und eine Entdeckungstour zugleich. In Brugg und Windisch am Jurasüdfuss taucht man in den ersten Minuten in die Geschichte zweier Weltreiche ein: Das römische Amphitheater, der Legionärspfad Vindonissa mit dem einzigen römischen Legionslager der Schweiz und das Habsburger Kloster Königsfelden laden zur Reise in die Vergangenheit ein.
Der Aare entlang begeistern Auenlandschaften, lauschige Buchten, bewaldete Inseln und Sandbänke. Flussabwärts geht es in Richtung Wasserschloss, wo die drei Mittellandflüsse Aare, Reuss und Limmat sich vereinen. Das Wasser aus 40 % der Gesamtfläche der Schweiz strömt hier zusammen und formt eine einzigartige Flusslandschaft.
Wie es sich für die Hügellandschaft des Juras gehört, lässt das Auf und Ab nicht lange auf sich warten. Gemächlich schlängelt sich der Weg durch die artenreiche Kulturlandschaft. Trockenwiesen, Obstgärten, bewirtschaftete Acker- und Wiesenflächen wechseln sich ab, während herrliche Aussichten für die kurzen Aufstiege belohnen.
Vorbei an ruhigen Weilern erreicht man das Rheinufer. In Laufenburg fasziniert die terrassenförmig angelegte Altstadt, die sich mit ihren Türmen und der historischen Stadtmauer in die Biegung des Rheins schmiegt. Wenig später taucht man in das obere Fricktal mit seinen Hochstammostgärten ein. Apfel-, Birnen- und Kirschbäume säumen den Weg, der sich gemächlich zwischen schmucken Bauerndörfern und Wiesen schlängelt. Auf der letzten Passage der Jurapark Aargau-Route ist Geniessen angesagt. Entlang des schönen Aare-Uferwegs ist es noch ein gemütliches Ausrollen nach Brugg.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Brugg
|
---|---|
Zielort |
Brugg
|
Aufstieg |
2500 m
|
Abstieg |
2500 m
|
Distanz |
105 km
|
Distanz auf Asphalt |
66 km
|
Distanz auf Naturbelag |
39 km
|
Konditionelle Anforderungen |
Schwierig
|
Signalisierung |
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/route908 |
Jurapark Aargau
Linn 51
5225
Bözberg
Telefon
+41 62 877 15 04
info@jurapark-aargau.ch
jurapark-aargau.ch
Fakten
Routennummer

Etappen: 3