Klewenalp-Ängi-Weg
Übersicht
Einleitung
Das Wintersportgebiet Klewenalp-Stockhütte bieten auch neben den Skipisten zahlreiche Highlights: eines ist die romantische Winterwanderung im Ängital mit einer wunderbaren Aussicht über den Vierwaldstättersee.
Beschreibung
Es ist etwas vom Eindrucksvollsten der Region: das Panorama von der Klewenalp auf die umliegenden Berge und den Vierwaldstättersee. Besonders intensiv geniessen lässt sich die Landschaft während einer gemütlichen Winterwanderung hoch über der Nebelgrenze.
Die längste Luftseilbahn der Zentralschweiz bringt die Gäste von Beckenried auf die Klewenalp (1600 m.ü.M), zum Ausgangspunkt der Wanderung. Der Weg schlängelt sich an der Klewenkapelle vorbei, rund um den Klewenstock herum Richtung Stafel. Dem verschneiten Ängibach entlang geht es durch das Ängital, einer lieblichen Waldlandschaft mit Blick auf den Berg Schwalmis, der auf der Kantonsgrenze zu Uri liegt. Bei der Sesselbahn Ängi angekommen, lohnt es sich, den Blick noch einmal über das unberührte Choltal schweifen zu lassen.
Nach einem kurzen Abstecher mit dem Sessellift zur PanoramaBar wartet erneut eine einmalige See- und Bergsicht: Zum Greifen nahe ragen Brisen, Risetenstock und Schwalmis in den Himmel – himmlisch!
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Beckenried, Klewenalp
|
---|---|
Zielort |
Beckenried, Klewenalp
|
Aufstieg |
30 m
|
Abstieg |
240 m
|
Distanz |
4 km
|
Dauer |
1 h 10 min
|
Konditionelle Anforderungen |
Mittelschwer
|
Thema |
Auf eine Alp, Mit Panoramaaussicht
|
Signalisierung |
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/winter-hiking/route... |
Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG
Kirchweg 27
6375
Beckenried
Fakten
Routennummer
